E92 LCI Heckleuchten nachrüsten ?

BMW 3er E92

Ich hab gestern die erste Teillieferung der LCI Heckleuchten für den E92 erhalten (die äußeren beiden Elemente).

Stecker ist wie erwartet anders. Sollte Anfang nächster Woche die inneren Elemente bekommen und werde dann den Umbau beginnen.

Vorab mit Lastwiderständen, damit die Lampenkontrolle nicht meutert.
Wenn dann in ca. 1/2 Jahr ein neuer Codiersatz heraussen ist welche die Lampenkontrolle softwaretechnisch abschaltet, dann können die wieder raus.

ich werd euch bilder vom umbau und eine beschreibung machen.

lg stefan

Beste Antwort im Thema

@ rezis....

hab das hier mal mitverfolgt....

ob du bei dem deal was verdienen willst oder nicht, ist deine entscheidung...

....nur, wenn du jemandes geld annimmst und zwar vor erbringen einer leistung, dann musst du damit leben, dass derjenige auch mal sauer aufstoesst, wenn du dich einfach nicht mehr meldest. obn im thread schreibst du, das du einen anderen, den xp-rechner hochfahren musst um preise nachzusehen, also hast du wohl 2 rechner...

da kann man dann mit dem 2ten arbeiten, wenn der erste "umgesiedelt" wird. und wenn man mal 2 wochen keine zeit hat und das ordentlich ankuendigt, dann kriegste bestimmt von leuten wie xc und spliff keinen stress...

auch ich gehoere zu denen, die noch auf handschlaggeschaefte vertrauen. aber mittlerweile gibts zu viele die dieses vertrauen schamlos ausnutzen, das werfe ich dir hier nicht vor, aber du musst auch nicht beleidigt sein, wenn jemand angst um seine floehe hat...

144 weitere Antworten
144 Antworten

durchlesen und nachdenken ... dann klappts auch mit dem nachbarn 🙂 

Zitat:

Original geschrieben von e92m3


wer kann mir sagen welche widerstände ich verbauen muss ??

danke

hat jemand eine eba für mich ?

danke

5 w 180 ohm

Hallo

Die Widerstände funktionieren nur bei den Bremslichter, beim Blinker sind die zu schwach.

LG
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Simpasons999


Hallo

Die Widerstände funktionieren nur bei den Bremslichter, beim Blinker sind die zu schwach.

LG
Chris

stefan aus osterreich , (rezis hier im forum) hat es geschafft....

nur mit solchen 5 w 180 ohm...jetzt wie viele und wie er die angehsclossen hat...weiss ich nicht so genau....

Ähnliche Themen

Anbei habe ich nun auch die Lechten geschaltet mit 270 Ohm,. jedoch habe ich das Problem das ab und zu die

Bremslichter aufleuchten ?

Hallo
Ich hatte es genauso gemacht wie Stefan, da kam bei mir aber eine Fehlermeldung beim Blinker und er Leuchtet auch schneller. Habs jetzt mit 33ohm in den Griff bekommen. Auf Seite 2 oder 3 hat er ja ein Foto gemacht wie seine Kabelbaum aus gesehen hat
Habe ihn ja schon angeschrieben aber leider antwortet er nicht.

Lg
Christian

ja fehlermeldung habe ich auch keine mit 270 ohm, jedoch wenn ich das fahrzeug starte leuchten die bremslichter auf , diese prüfung halt...

das stört mich...

hast du das problem auch, ?

Zitat:

Original geschrieben von e92m3


ja fehlermeldung habe ich auch keine mit 270 ohm, jedoch wenn ich das fahrzeug starte leuchten die bremslichter auf , diese prüfung halt...

das stört mich...

hast du das problem auch, ?

ich weiss man kann dieses prufen der lichter im auto abschalten....

ob es der freundliche auch macht ( wegen garantie usw) ist eine andere sache

das kurze aufflackern könnt ihr nur umgehen, wenn ihr ne normale birne innen einlötet (die dann innen mitblinkt)

auch der alte lampenträger kann verwendert werden - geht auch unter die abdeckung verkehrt rum rein - dann gibts klein flimmern.

das viel zitierte flimmern kann nur durch softwaretechnische abschaltung der lampenkontrolle erfolgen - da die glühlampen durch den kurzen impuls ja nicht zu lechten beginnen (trägheit), led´s sehr wohl. dann aber eur 600,- investieren - geht nur mit fußraummodul 3.

wobei: das alles ist beim bremslicht und blinker zu vernachlässigen - da das nur bei den tagfahr und standlicht led´s stören würde. und die waren schon beim vfl led´s.

bin heute im übrigen das erste mal in einem facelift m3 gesessen mit competition paket. wem die start stopp automatik bei einem m3 eingefallen ist würd mich interessieren, ist nicht zu glauben.

lg stefan

Hat denn schon jemand Informationen, ob es von BMW einen offiziellen Nachrüstsatz für die Rückleuchten geben wird? Beim E90 war das ja so. Danke schon mal für Antworten!

Grüße,
south

Zitat:

Original geschrieben von southlight


Hat denn schon jemand Informationen, ob es von BMW einen offiziellen Nachrüstsatz für die Rückleuchten geben wird? Beim E90 war das ja so. Danke schon mal für Antworten!

Grüße,
south

Hallo

Einen Nachrüstsatz wird es geben und soll im Juni raus kommen.

LG
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Simpasons999



Zitat:

Original geschrieben von southlight


Hat denn schon jemand Informationen, ob es von BMW einen offiziellen Nachrüstsatz für die Rückleuchten geben wird? Beim E90 war das ja so. Danke schon mal für Antworten!

Grüße,
south

Hallo

Einen Nachrüstsatz wird es geben und soll im Juni raus kommen.

LG
Christian

Danke! Dann bin ich mal gespannt, was der Spaß kosten wird.

Grüße,
south

Findest Du alles hier. Der Preis der Leuchten stand weiter vorne. War so um die 500,- Euro plus das Fussraummodul für ca. 600 Euro.

Ciao, xc90newbie

Zitat:

Original geschrieben von xc90newbie


Findest Du alles hier. Der Preis der Leuchten stand weiter vorne. War so um die 500,- Euro plus das Fussraummodul für ca. 600 Euro.

Ciao, xc90newbie

Hallo

Das fußraummodul kostet keine 600€! Das jetztige kostet ja momentan "nur" knapp 300€.

Schöne Grüße

Chris

Zitat:

Original geschrieben von rezis


das kurze aufflackern könnt ihr nur umgehen, wenn ihr ne normale birne innen einlötet (die dann innen mitblinkt)

auch der alte lampenträger kann verwendert werden - geht auch unter die abdeckung verkehrt rum rein - dann gibts klein flimmern.

das viel zitierte flimmern kann nur durch softwaretechnische abschaltung der lampenkontrolle erfolgen - da die glühlampen durch den kurzen impuls ja nicht zu lechten beginnen (trägheit), led´s sehr wohl. dann aber eur 600,- investieren - geht nur mit fußraummodul 3.

wobei: das alles ist beim bremslicht und blinker zu vernachlässigen - da das nur bei den tagfahr und standlicht led´s stören würde. und die waren schon beim vfl led´s.

bin heute im übrigen das erste mal in einem facelift m3 gesessen mit competition paket. wem die start stopp automatik bei einem m3 eingefallen ist würd mich interessieren, ist nicht zu glauben.

lg stefan

Wo steht denn der M3, würde ich mir gerne mal anschauen.

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen