E91 als Familienkutsche ???
Hallo Leute,
bin schon einige Zeit hier im Audi A5 Forum aktiv. Fahre den aber nur geschäftlich. Momentan privat einen VW Golf V.
Nun sind wir auf der Suche nach einen familientauglichen Gefährt. Bin schon immer BMW Fan und nach einigen Überlegungen zu Touran und Co. fängt mich immer wieder der E91 ein.
Hab schon einige Zeit hier mitgelesen. Die Freds zur Kinderwagentaquglichkeit geben leider noch nicht allzuviel her. Vor allem wird dort die Problematik des Verstauens eines Kinderwagen angeschnitten und darüber diskutiert wie einfach die Räder abzumontieren gehen. Also ich finde ein Kinderwagen plus etwas Gepäck sollte doch unproblematisch hineinpassen ... oder?
Wie sind denn Eure Erfahrungen dazu. Würde mich freuen wenn Ihr mir bei der Entscheidung behilflich sein könntet...
Andere Möglichkeit wäre ja noch Passat... gähn.. das könnt Ihr doch nicht wollen oder? ;-)
Vielen Dank schonmal.
jurapat
Beste Antwort im Thema
Hi,
tu es tu es...
Haben unseren TFK Joggster 3 problemlos in den Kofferraum gebracht und dazu mehrere Reisetaschen, die Restwärmefunktion macht sich beim Wickeln und Stillen im Auto suuuuper (auch wenn es diese in den ganz neuen Modellen nicht mehr gibt).
Falls Du einen ganz neuen E91 kaufst dann bestell Dir bitte das Lichtpaket mit, damit Dein Kind hinten Leseleuchten im Dach hat, kostet nicht viel, bringt aber vieeeeeel !!!! Ruhiges Fahren bei Nacht ohne Blenden im Innenraum! Und die Isofix-Halterung im Beifahrersitz ist auch ein must-have! Kostet glaub ich 90 Euro inkl. Deaktivierungsmöglichkeit des Beifahrerairbags!!!
Also, tu es tu es!
Viele Grüße
Markus
51 Antworten
Hi,
Meine Frau hat den E91 als Familienkutsche. Mit 2 Kids, einem Buggy und den Wocheneinkäufen ist der ziemlich voll. Ich hab Dir mal 2 Bilder von unserem Touring geschossen, um die Wirklichkeit zu zeigen. Es reicht für unter der Woche, 14 Tage nach Italien würden m.E. aber nicht gehen.
Allerdings: Wir waren letztes Jahr (noch) mit 1 Kind für eine Woche zum Skifahren. Wir waren damals mit meinem Touareg unterwegs und der war auch bis unters Dach vollgepackt. Als Vergleich hab ich mal noch den Kofferraum von meinem aktuellen Auto (5er GT) geknipst. Der ist zwar größer, aber mit einem Van immer noch nicht zu vergleichen.
Bekannte haben einen Sharan, da geht -gefühlt- so viel rein wie in einen Container-Frachter...
Wir hatten bis vor einer Woche einen E91 (325i N53). Hartan Racer passt quer rein, ohne die Räder abzunehmen, wegen der Breite müssen aber die Griffe vollständig eingeschoben werden. In unsere Mercedes A-Klasse passt der genauso gut rein, wenn vorher die hinteren Räder demontiert werden. Im Urlaub musste beim Packen schon etwas nachgedacht und gefummelt werden, aber letztlich war alles drin.
Trotzdem fiel der E91 jetzt einem Ford S-Max zum Opfer (bitte nicht steinigen!). Letzten Samstag im Möbelhaus: Kindersitzgruppe mit Tisch, Sitzbank und zwei Stühlen ins Auto geworfen, Kinderwagen oben drauf und anschließend sogar noch Rollo drüber zugezogen! Dabei hatte ich noch nicht mal die Option gezogen, die Rücksitze nach vorne zu verschieben, von Umklappen ganz zu schweigen.
Aber damit ich meinen BMW-Renner nicht zu sehr vermisse, habe ich mir im S-Max den neuen 2,0 l Turbo Benziner gegönnt. 204 PS und 300 Nm sollten die Fuhre auch in Schwung bringen ;-)
pfui troll dich schleunigst in das ford forum 😁 da helfen auch 500ps nicht bei dem auto 😁
viel spass mit deinem möbelwagen.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Trotzdem fiel der E91 jetzt einem Ford S-Max zum Opfer (bitte nicht steinigen!).
Ist eine gute Entscheidung gewesen. 🙂 Lass dir nichts erzählen. Der S-Max lässt sich auch relativ sportlich fahren, also für einen Van. Vom latz brauchen wir gar nicht zu reden. Vor etwa 1,5 Jahren mußte mein e46 330d auch einem S-Max weichen. Ich muß sagen für Familie ist das Auto einfach super. Platz ohne Ende in dem Ding. Zum richtig Gas geben, habe ich ja aber jetzt mein Auto. 😁
Ähnliche Themen
So ... nachher bekomme ich einen 318iA Touring für 2 Tage ... Bin gespannt 😁
Hallo an Alle.
Danke schon mal für die gute Beteiligung am Thread. Die Infos sind schon mal sehr gut, aber die Sache mit dem S-MAX hat mich wieder zum Zweifeln gebracht. Hatte auch mal wegen S-MAX überlegt.. Denke aber de ein wenig zu gross für den normalen Alltag oder?
jurapat
ohne den S-max zu kennen würde ich alternativ auch den Touran empfehlen, der als reiner Familienlastesel deutlich geräumiger und variabler als ein E91 ist.
Zu groß ist der S-Max eigentlich für den Altag nicht. Zumindest empfinde ich ihn nicht als zu groß.
Der Touran ist meist etwas teurer und innen hat der S-max doch deutlich mehr Platz wie ein Touran.
Muß sagen ich habe mich auch sehr lange gegen den S-max gewehrt. Aber am ende habe ich bei meiner Frau nachgegeben und muß einfach gestehen, als Familie mit drei Kindern ist der Wagen einfach super praktisch.
Zitat:
Original geschrieben von Pachu
Hi,Meine Frau hat den E91 als Familienkutsche. Mit 2 Kids, einem Buggy und den Wocheneinkäufen ist der ziemlich voll. Ich hab Dir mal 2 Bilder von unserem Touring geschossen, um die Wirklichkeit zu zeigen. Es reicht für unter der Woche, 14 Tage nach Italien würden m.E. aber nicht gehen.
Allerdings: Wir waren letztes Jahr (noch) mit 1 Kind für eine Woche zum Skifahren. Wir waren damals mit meinem Touareg unterwegs und der war auch bis unters Dach vollgepackt. Als Vergleich hab ich mal noch den Kofferraum von meinem aktuellen Auto (5er GT) geknipst. Der ist zwar größer, aber mit einem Van immer noch nicht zu vergleichen.
Bekannte haben einen Sharan, da geht -gefühlt- so viel rein wie in einen Container-Frachter...
Also der Kofferraum sieht schon sehr voll aus. Oder ist das nur ein großer Buggy?
das ist alles so subjektiv!
Der eine nimmt den halben Hausstand mit in den 3-Tage-Urlaub und der andere benötigt nur die Zahnbürsten.
Mit 3 Kindern würde ich den E91 nicht nehmen, das ist klar, aber mit zwei Kindern sollte man sich das Auto einfach mal anschauen!
Wie gesagt, ich habe unseren Kinderwagen sogar längst hineinbekommen indem ich in Null-Komma-Nix die Räder abgemacht habe. Da passt dann ein großer normaler Koffer auch längst daneben und obendrauf noch eine Menge an weiteren Taschen und Kleinkram.
Also den eigenen Typ einschätzen und mal Probepacken.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von jurapat
Also der Kofferraum sieht schon sehr voll aus. Oder ist das nur ein großer Buggy?
Der Buggy ist schon ziemlich groß. Ist ein Peg-Perego. Da gibts auch kleinere...
Was man nicht sieht: Dahinter kannst Du schon noch zwei große Taschen reinstellen. Und wenns mal weiter weggeht: Trenn-Netz hoch und bis Oberkante Dach vollgeladen.
Wenn wir mit der Kiste in Urlaub fahren würden, würde ich allerdings wohl eine Dachbox kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Pachu
Der Buggy ist schon ziemlich groß. Ist ein Peg-Perego. Da gibts auch kleinere...Zitat:
Original geschrieben von jurapat
Also der Kofferraum sieht schon sehr voll aus. Oder ist das nur ein großer Buggy?Was man nicht sieht: Dahinter kannst Du schon noch zwei große Taschen reinstellen. Und wenns mal weiter weggeht: Trenn-Netz hoch und bis Oberkante Dach vollgeladen.
Wenn wir mit der Kiste in Urlaub fahren würden, würde ich allerdings wohl eine Dachbox kaufen...
Vielen Dank nochmal für die Erläuterung. Auf dem Foto sieht es so aus, als wäre hinter dem Buggy überhaupt kein Platz mehr. Wenn da noch zwei Taschen reingehen, seh ich für ein Kind wohl überhaupt keine Probleme.
Ich denke, ihr macht das alles komplizierter, als es ist.... 😉
@TE: Kauf dir doch einfach den E91. Das der für normale (Wochenend-)Fahrten mit der Familie platzmäßig völlig ausreicht, wurde hier ja schon geklärt.
Und für die 1-2x im Jahr (wenn überhaupt), wo du mit Kind und Kegel mit dem Auto in Urlaub fahren willst, leihst du dir halt für die Dauer des Urlaubes eines SMAX bei EuropCar, Sixt, Hertz und Co. Ist billiger als du denkst und meiner Meinung nach 1000 Mal besser, als dich für einen SMAX zu entscheiden, dessen Platz du nach deiner eigener Aussage 350 Tage im Jahr eh nicht brauchst und wo du dir womöglich bei jedem einsteigen denkst "Warum nur habe ich mir nicht das Auto (E91) gekauft, dass ich wirklich haben WOLLTE?"
Nur mal so als Denkanstoß....
So meine 24 Std. 318iA Touring sind vorbei ..... Fazit: "Es reicht vom Platz"
Da wir keinen Kinderwagen mehr brauchen reicht der 3er vollkommen aus. Er kommt mir zwar etwas "enger" vor als der v50, aber das ist jetzt nur meine "gefühlte" Meinung. Auf jeden Fall ist der 3er viel wertiger und wirkt sehr solide. Bei Volvo finde ich den Qualitätsunterschied von v50 zu v70 schon extrem... Der 318i mit Automatik ist keine Rakete aber er verleitet einen gerade in der Stadt zum gemütlichen cruisen. Erstaunlich ist der Verbrauch in der Stadt unter 10l !! Da brauchte mein Elch schonmal 12 l !!! 😁 Aber die Entscheidung ist noch nicht gefallen, für die Urlaubsfahrt wird es erstmal ein Mietwagen ...