E91 als Familienkutsche ???
Hallo Leute,
bin schon einige Zeit hier im Audi A5 Forum aktiv. Fahre den aber nur geschäftlich. Momentan privat einen VW Golf V.
Nun sind wir auf der Suche nach einen familientauglichen Gefährt. Bin schon immer BMW Fan und nach einigen Überlegungen zu Touran und Co. fängt mich immer wieder der E91 ein.
Hab schon einige Zeit hier mitgelesen. Die Freds zur Kinderwagentaquglichkeit geben leider noch nicht allzuviel her. Vor allem wird dort die Problematik des Verstauens eines Kinderwagen angeschnitten und darüber diskutiert wie einfach die Räder abzumontieren gehen. Also ich finde ein Kinderwagen plus etwas Gepäck sollte doch unproblematisch hineinpassen ... oder?
Wie sind denn Eure Erfahrungen dazu. Würde mich freuen wenn Ihr mir bei der Entscheidung behilflich sein könntet...
Andere Möglichkeit wäre ja noch Passat... gähn.. das könnt Ihr doch nicht wollen oder? ;-)
Vielen Dank schonmal.
jurapat
Beste Antwort im Thema
Hi,
tu es tu es...
Haben unseren TFK Joggster 3 problemlos in den Kofferraum gebracht und dazu mehrere Reisetaschen, die Restwärmefunktion macht sich beim Wickeln und Stillen im Auto suuuuper (auch wenn es diese in den ganz neuen Modellen nicht mehr gibt).
Falls Du einen ganz neuen E91 kaufst dann bestell Dir bitte das Lichtpaket mit, damit Dein Kind hinten Leseleuchten im Dach hat, kostet nicht viel, bringt aber vieeeeeel !!!! Ruhiges Fahren bei Nacht ohne Blenden im Innenraum! Und die Isofix-Halterung im Beifahrersitz ist auch ein must-have! Kostet glaub ich 90 Euro inkl. Deaktivierungsmöglichkeit des Beifahrerairbags!!!
Also, tu es tu es!
Viele Grüße
Markus
51 Antworten
Hallo BMW Fans,
habt ihr noch ein paar Beiträge zum Thema. Wär mal Klasse wenn jemand noch ein paar Bilder reinstellen könnte. Vielleicht Wage. Zusammengeklappt mit Rädern Babyschale und Gepäck. Also mal so richtig gefüllt für die Urlaubsfahrt oder WE-Ausflug.
Danke schonmal
Jurapat
mal bilder nur mit babyschale auf der rückbank...
genutztes system maxi cosi pebble mit family base (isofix)
die familiy base ist einfach in der bedienung und verbleibt immer im wagen, hat nur den nachteil dass dieses system extrem aufbaut (platz in anspruch nimmt). der bügel wird immer abgeklappt (nicht vollständig wie auf bild zwei, weil der beifahrer dann noch ein paar zentimeter mehr platz hat) - bügel muss runtergeklappt werden, damit wir den zwerg im rückspiegel sehen können (sonnenschutz kommt bei uns über die sonnenrollos in den hintertüren)
armlehne hinten ist voll nutzbar. die armlehne hinten kann nur nicht benutzt werden, wenn die adapter (maxi cosi/bugaboo) an der babayschale befestigt sind.
gruß
bolle_at
p.s.: vollgeladen wir erst am we, wenn es drei wochen in die ferien geht - bilder folgen auch
Zur "Abschreckung" dann noch Bilder vom belegten Beifahrersitz bei verbauter Babyschale machen 😉
Vielen Dank schonmal für die Fotos.
Freu mich schon auf die Fotos des vollgepackten Autos...
Bis dann. jurapat
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Zur "Abschreckung" dann noch Bilder vom belegten Beifahrersitz bei verbauter Babyschale machen 😉
die babyschale auf dem beifahrersitz ist nicht das "größte problem"... - alleine (sprich ohne die isofix base) genug platz... - mit der isofixbase muss der sportsitz allerdings so unmöglich eingestellt werden, dass der platz hinter dem beifahrer nicht mehr benutzt werden kann (foto wird nachgereicht).
Zitat:
Original geschrieben von jurapat
Freu mich schon auf die Fotos des vollgepackten Autos...
das passtet für drei wochen ostsse in nen e91...
folgenden bepackung 😉
fahrersitz - pilot
beifahrersitz - bei langstrecke mit copilotin 😉 - sonst frei
hinter fahrersitz - zwerg mit babyschale + isofixbase und foto-videokram und jacken
hinter beifahrersitz - bei kurzstrecke das spaßprogramm für den zwerg - sonst frei
kofferraum - trennnetz hoch und bis unter die decke vollgestopft 😉 - kam mir vor wie nen umzug
in der summe... - der platz hat mehr auls ausgereicht, es wurde alles wegbekommen (man muss halt nur gut packen und jede ecke nützen) - als rückfallposition stehen noch 460l für´s dach in der garage.
gruß
bolle_at
Also ich weiss nicht was ihr habt ich hatte jetzt den Sommer
"Familienausflug" nach Ukraine für 3 Wochen mit nem Ford Fiesta BJ 06 und hab insgesammt 3 Personen im Auto und jede Menge gepäck dabei und das funktionierte ohne Probleme ich mein die Sitze hinten und alles unterm Sitz war beladen aber klappte. Den e91 hab ich nicht genommen weil mir der Neue dazu viel zu schade war bei den Strassen ou je.
Meine Meinung es wird ausreichend sein
Mit Kofferraumextension wird das ganze mit dem Transportieren nochmal um einiges einfacher 😁😁😁
Ich konnte jedenfalls mein Ferienlager in Italien mit 43 Kids und 11 Erwachsenen gut versorgen. 😉
Der Kofferraum des E91 alleine ist aber nicht wirklich berühmt. Für den Getränkeeinkauf habe ich den Anhänger bemüht. Kinderwagen sollte aber eigentlich gut gehen, wobei ich den vom TE genannten jetzt leider nicht kenne. Babyschale hinten mit Isofix-Befestigung hat ganz gut geklappt, allerdings wird dann der Platz vorne relativ eng. Zum Glück passt die Enkelin mittlerweile auf einen Sitz in Fahrtrichtung.
Habe aber leider keine Fotos mit Babyschalen oder Kindersitz.