E61 Schlüssel anlernen klappt nicht
Ich wollte meinen zweiten Schlüssel neu anlernen, muß aber gestehen, das ich wohl zu dusselig bin.
Ich habe es so gemacht, wie in allen Foren zu lesen ist. Geht aber nicht. Mache ich was falsch?
- Schlüssel ins Zündschloss und Stufe 1
- "öffnen" Taste gedrückt halten und 3x auf "schließen" drücken.
geht nicht
- Einsteigen
- Türe zu
- Schlüssel ins Zündschloss
- auf 1 oder 2 drehen
- Schlüssel raus
- Schließen gedrückt halten und dabei 3x öffnen drücken
- Als Quittierung müsste er einmal zu und wieder aufschließen
geht auch nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bitz schrieb am 20. Juli 2016 um 19:40:57 Uhr:
Ahje...
Zitat:
@bitz schrieb am 22. Juli 2016 um 10:06:04 Uhr:
Nochmals oweia
Sollte deine Tastatur irgend einen Defekt aufweisen, der es dir nicht mehr möglich macht sinnvolle Beiträge zu schreiben: Media Markt oder Saturn können günstig für Abhilfe sorgen.
Solltest du diese Sinnlosbeiträge hier bewußt einstreuen: Lass es bitte ab sofort sein.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
98 Antworten
Er hätte es aber wissen müssen. Naja, Ente gut, alles gut. 😉
Hab grad mit ihm telefoniert...er meinte ich soll es vorbei bringen weil er sich das CAS anschauen möchte...
Hahaha...siehste...er hätts auch geschaft. Jetzt hat er ja noch einen Schlüssel übrig da sie ja nen zweiten bestellt haben. Den bekomme ich jetzt für 30€. Geht doch
Ich denke aber das es Eugen viiiiiiiiiiiiiel schneller geschafft hat als es der Meister bei BMW getan hätte.
Eugen for President...
Hallo.. habe einen e60 bj 2005 mit normalen schlüssel. Und habe mir einen zweiten schlüssel gekauft (neu) ..
Aber das mit anlernen klappt nicht.. kann mir einer helfen?
Muss man da was codieren oder so?
Ich hak mich hier mal ein:
@eugen: meiner Frau ist einer der beiden Einschubschlüssel für einen E61 (gebaut im Februar 2007) mal im Aufzug aus der Handtasche gerutscht und in Schlitz zwischen Kabine und Stockwerksboden gefallen. Der Hausmeister hat ihn dann vom Boden des Aufzugschachts geholt, aber er funktioniert seitdem nicht mehr. keyrepair hat für diesen Schlüsseltyp keine Lösung. Und Auseinanderbauen ist auch nicht vorgesehen. Wie könnte man den Schlüssel wieder zum Laufen bekommen?
Uli
Ähnliche Themen
Muss mich selbst korrigieren: wie ich vorhin festgestellt habe, kann man mit dem Schlüssel fahren. Man kann damit nur die Zentralverriegelung nicht fernbedienen. Mit dem anderen Schlüssel geht das problemlos, weswegen ich das Problem auf Schlüsselseite verorte.
Im Schlüssel ist eine Platine, die sowohl den Transponder für die Wegfahrsperre enthält (scheint noch zu funktionieren, kannst ja mit dem Schlüssel fahren) als auch den Funksender für die ZV. Die wird durch den Sturz beschädigt worden sein. IMHO hast du 3 Möglichkeiten: 1. den Schüssel nur noch als Not-/Reserveschlüssel ohne Funk zu benutzen. 2. ca. 150,- beim :-) für einen neuen Schlüssel zu investieren. 3. Den Schlüssel vorsichtig aufschneiden und schauen, ob eine offensichtliche Beschädigung (abgerissene Lötstelle o.ä) vorliegt. Falls 3 erfolgreich ist, gibt es neue leere Gehäuse für ein paar Euro bei e..y.
Viele Grüße
Danke! Kriegt das Öffnen des Schlüssels sicher so hin, dass der Transponder nicht auch noch hops geht? Verschlechtern will ich die Situation ja nicht unbedingt.
Mir kam noch eine 4. Variante in den Sinn: Gibt es irgendeine Möglichkeit, einen kleinen Funksender _nur_ für die ZV herzubekommen? Dann könnte man den einfach mit an den Schlüsselbund hängen und gut.
Uli
hallo,
interessant wäre ja mal auch zu erfahren, wie man die schlüssel im CAS löschen tut. hab bei einem von meinen 2 Schlüsseln auch die Batterie gewechselt und danach geht die FB nicht mehr.....
Im CAS hab ich gesehen das ich 4 Schlüssel drin hab, AAAAber wie lösche ich die bzw wie finde ich herraus welcher welcher ist? hab insgesamt 3 Schlüssel, 2 mit FB und einen einfachen. Hab nen E61 von 2004.
Grüsse
Zitat:
@Thor530d schrieb am 9. August 2017 um 16:33:14 Uhr:
hallo,
interessant wäre ja mal auch zu erfahren, wie man die schlüssel im CAS löschen tut. hab bei einem von meinen 2 Schlüsseln auch die Batterie gewechselt und danach geht die FB nicht mehr.....
Im CAS hab ich gesehen das ich 4 Schlüssel drin hab, AAAAber wie lösche ich die bzw wie finde ich herraus welcher welcher ist? hab insgesamt 3 Schlüssel, 2 mit FB und einen einfachen. Hab nen E61 von 2004.Grüsse
Mit Rheibgold sieht man das sehr schön.
genau das hab ich leider nicht..... :-(
Sieht man auch in Inpa oder Tool32
name : STATUS_AKTUELL_SCHLUESSEL
comment : Jobbeschreibung: Der Job liest die 6 Statusbyte des aktuellen Schlüssels aus CAS EEPROM/RAM
Vorbedingungen: gültiger Schlüssel gesteckt
Diagnose-Service: KWP 2000: $21 ReadDataByLocalIdentifier
LocalIdentifier $27
Modus : Default
result : KEY_IS_IN_LOCK
type : unsigned char
comment : Beschreibung: Schlüssel gesteckt
Datenlänge: 1 bit(Byte0, Bit0)
Gültige Werte: 0=Schlüssel nicht gesteckt
1=Schlüssel ist gesteckt
Einheit: keine
STATUS_SCHLUESSEL_FREI_GESPERRT
comment : Jobbeschreibung: Dieser Job liefert die aktuellen Stati der angelernten Schlüssel
Vorbedingungen: keine
Diagnose-Service: KWP 2000: $21 ReadDataByLocalIdentifier
LocalIdentifier $40-$49
Modus: Default
result : KEY1
type : unsigned char
comment : Beschreibung: Status Schlüssel 1
Datenlänge: 1 Byte
Gültige Werte: 0=freigeschaltet,1=gesperrt
Einheit: keine
result : KEY2
type : unsigned char
comment : Beschreibung: Status Schlüssel 2
Datenlänge: 1 Byte
Gültige Werte: 0=freigeschaltet,1=gesperrt
Einheit: keine
ui danke, aber wo sehe ich das inder inpa? hab schon versuch was zu finden aber bis ohne erfolg. mit tool32 hab ich mich noch nicht befasst. wie muss ich dann dort den bzw die schluessel loeschen?
gruss
hi,
ich hab zwischenzeitlich schon herrausgefunden das 4 schluessel bi mir hinterlegt sind.
kann es sein das ich durch das defekte diversity keinen neuen schluessel anlernen kann?
gruss
Nein, Schlüssel kann man nicht "anlernen".
komisch. hat vor ner Ewigkeit schon mal gefunzt...