E61 Schlüssel anlernen klappt nicht
Ich wollte meinen zweiten Schlüssel neu anlernen, muß aber gestehen, das ich wohl zu dusselig bin.
Ich habe es so gemacht, wie in allen Foren zu lesen ist. Geht aber nicht. Mache ich was falsch?
- Schlüssel ins Zündschloss und Stufe 1
- "öffnen" Taste gedrückt halten und 3x auf "schließen" drücken.
geht nicht
- Einsteigen
- Türe zu
- Schlüssel ins Zündschloss
- auf 1 oder 2 drehen
- Schlüssel raus
- Schließen gedrückt halten und dabei 3x öffnen drücken
- Als Quittierung müsste er einmal zu und wieder aufschließen
geht auch nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bitz schrieb am 20. Juli 2016 um 19:40:57 Uhr:
Ahje...
Zitat:
@bitz schrieb am 22. Juli 2016 um 10:06:04 Uhr:
Nochmals oweia
Sollte deine Tastatur irgend einen Defekt aufweisen, der es dir nicht mehr möglich macht sinnvolle Beiträge zu schreiben: Media Markt oder Saturn können günstig für Abhilfe sorgen.
Solltest du diese Sinnlosbeiträge hier bewußt einstreuen: Lass es bitte ab sofort sein.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
98 Antworten
Auch ich bin betroffen. E60 2004 Rautenschlüssel.
Fahrzeug lässt sich öffnen per Schloss, Anlernen mit diversen Anleitungen tut nix. Starten nicht möglich (Symbol durchgestrichen). Im Display vom Radio steht "fremde Fernbedienung" (oder fremder Schlüssel, nicht sicher).
Schlüssel lässt sich easy drehen in allen Schlössern. Da er sich nicht starten lässt, hat ggf. Borcodierung nicht geklappt?
Danke für Hilfe! (Notebook mit INPA ist vorhanden)
Wenn ein Schlüssel sich so einfach Anlernen lassen würde dann würde BMW nix mehr verdienen. Inpa hilft hier nicht.
Entweder bei BMW einen neuen kaufen der auf das Fahrzeug programmiert ist.
Beim Codierer einen ordern für die Hälfte.
Selber machen dafür Geräte und Programme im Wert von 10000€ aufwärts kaufen.
Oder einfach lassen.
Per Schloss zu öffnen ist ja keine Kunst. Inlet fräsen 1:1 Auto geht auf. Elektrik lässt sich aber nicht so leicht verarschen 🙂.
Schlüssel wurde gefräst und codiert zumindest ist das das, was ich bezahlt habe 😉
Für mich klingt das jetzt so, dass die Codierung nicht ok ist? Ist deswegen das Symbol durchgestrichen?
INPA hatte ich nur mal erwähnt weil irgendwo mal stand, dass ggf Schlüssel gesperrt sind...
Ja das ist was ich dir damit sagen will. Mir sind in Deutschland eine Hand voll Leute unter anderem ich bekannt die das machen wollen oder sagen wir mal können. Nicht jeder will halt soviel für Equipment ausgeben.
Nichts desto trotz sofern das Schlüssel Symbol durchgestrichen ist reklamieren. Wahrscheinlich ist das durch ne Versandaktion gelaufen das kann ich definitiv dann als Fehlerhaft beantworten. Das Auto muss beim Codierer stehen da wir Werte auslesen müssen anders als BMW die ihre Daten bereits in der Datenbank haben. Deswegen sind solche Angebote mit dem Versand Betrug. Es sei denn du schickst deinen Schlüssel mit aber das macht Normal niemand und zudem nutzen den Service Leute die ohnehin nur noch einen Schlüssel haben. Diesen Also noch weg zu schicken zu Riskant.
Ähnliche Themen
Danke dir. Hab bestellt bei auf Userwunsch editiert - BMWRider in Berlin. Schlüssel wurde nicht geschickt, wurde nach Fotos gefräst. Außerdem hatte ich Fahrzeugdaten aus dem Fahrzeugschein mitgeschickt. Laut deren Info sollte der Schlüssel vorcodiert sein wenn er ankommt..
Mal gucken was von denen jetzt kommt...
Merke dir alles was Profi im Namen hat ist meist alles andere als das.
Aber nichts desto trotz da Händler muss er dir das richten. Von daher wird das kein Problem darstellen.
Sorry.. Doppel-Post
Danke noch mal 😉
Mittlerweile habe ich verstanden, dass das eine das Anlernen für die ZV ist, das andere ist die entsprechende Codierung, dass man mit dem Schlüssel das Fahrzeug starten kann. Beides geht nicht 🙂
Vom auf Userwunsch editiert - BMWRider kann ich daher nur abraten. Bzgl Codierung Wegfahrsperre und Anmeldung der ZV bekomme ich gar keine Antworten. Nur ab und zu ein "Ich leite es weiter"... Naja.. Ich drohe jetzt mal mit meiner Rechtsschutzversicherung, dann schauen wir mal 😉
Kein Thema. Sparen kann man bei diesen Kosten nur beim Codierer. 130 statt 170/230 dann. Schlüssel erstellen kostet halt viel für das Equipment. Billiger wirds nicht 🙂 kenne die Hand voll Anbieter in Deutschland die das machen.
So...der Profi droht mir jetzt mit Anwalt und einer Abmahnung wegen einer 2 von 5 Bewertung auf TrustPilot...dabei habe ich es sachlich beschrieben....Nebenbei wurde ich via Whatsapp noch als Lügner beschmipft und wurde angewiesen zum Arzt zu gehen weil ich nur wirres Zeug reden würde...
Ich frage einfach mal BMW, ob die den mir vorliegenden Schlüssel irgendwie am Fahrzeug anmelden können...Oder wenn Ihr sonst jemand kennt, der das kann, dann nehme ich jede Info gerne...
BMW wird das nicht machen das kann ich dir sagen.
Entweder Wiesbaden, Leipzig oder Stuttgart gibt es welche.
Wiesbaden klingt gut 🙂
@CensoredXIII kannst mir per PN den Kontakt nach Leipzig organisieren ?
Vielen Lieben dank !
Ich wohne in Halle(Saale) - sollte wohl das näheste sein
Hi, ich habe auch ein Problem mit meinem Schlüssel. Auto ließ sich von heute auf morgen nicht mehr über Funk öffnen oder abschließen. Motorstart geht und man kann mit diesem Schlüssel auch fahren. Habe den Schlüssel geöffnet, da ich den Verdacht hatte das die Batterie/Akku im Schlüssel defekt wäre und neue eingelötet. Leider ohne Erfolg.
Mit meinem anderen Schlüssel öffnet/ schließt das Auto ohne Probleme.
Also liegt das Problem am Schlüssel. Was könnte auf der Platine denn defekt sein?
Meine Überlegung wäre auch eine intakte Platine irgendwo zu besorgen und den Transponder auslöten und von meinem einlöten. Wäre das möglich?
@CSSX3 ich habe meinen Schlüssel jetzt codieren lassen und er funktioniert ein bisschen besser als die alten aber ich muss definitiv mir das Antennen Diversity bei meinen E60 anschauen obwohl es eigentlich mehr eine E61 Krankheit ist. Ich werde erst versuchen die Kontakte am diversity zu reinigen und wenn das nicht klappt der Austausch natürlich- damit endlich wieder Reichweite mit dem Schlüssel existiert