E60 kaufen, auf was achten?

BMW 5er E60

Guten Abend,

da ich in nächster Zeit meinen 318d mit mittlerweile 220.000km verkaufen werde und nicht viel drauflegen wollte, von dem was ich bekomme, habe ich ein wenig rumgeschaut und bemerkt, dass der E60 recht erschwinglich geworden ist. Im Kilometerbereich bis 150.000km bekommt man scheinbar ein gepflegtes Modell schon für 5-7.000€. Beruht dieser Preis auf der geringen Nachfrage oder ist er irgendwie besonders problembelastet? Der E60 ist wirklich ein schönes Auto und da ich sowieso etwas "bulligeres" suche genau richtig.
Auf was sollte man beim Kauf speziell achten? Welche typischen Macken gibt es?

Beste Antwort im Thema

ich habe den zweiten BMW Modell E60 der erste war ein 523i Baujahr 6/2005 mit 151Tkm für 7500€ und es war keine fahrende Baustelle.Er war aus 2Hand hatte Stoffsitze,Schaltgetriebe,Kein Navi,Kein Sonnendach und 16Zoll BMW Felgen aber top gepflegt vom anfang bis letzen KM ein nachweis im Scheckheft.So den zweiten E60 530i Modell 2008 den ich jetzt aktuell fahre, habe ich für 8500€ von meinen Schwiegervater mit 176tkm gekauft.Bei dem BMW hat mein Schwiegervater fast alles angekreutzt was ging.Sonnendach,Großes Navi DVD TV DVBT,Automatikgetrieb,18Zoll Sommer,17Zoll Winter,Leder Tabakbraun.Xenon ,Sonnenheckrollo, E-Lenkradverstellung,Memory-Paket,Schwiegervater hat den alle 25Tkm zum Service zu BMW gebracht. Jetzt habe ich 189Tkm runter und der läuft Sahne mäßig.Bin voll zu frieden mit meinen 530i Limo.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@MAGIIS schrieb am 14. September 2016 um 03:31:11 Uhr:


Hallo,

ich denke auch über einen E60 Limo nach. Der 530i oder aber ein 530d oder 525d.

Kann mich auf kein Modell festlegen. Nur das es ein Automatik wird ist klar.

Ich fahre 20-25000km im Jahr ca. 60% Autobahn.

Die Frage ob Diesel oder Benziner kann ich nicht klären. Verbraucht ein Benziner den wirklich so viel mehr? Mir geht es drum das ich dieses "Taxi-Geräusch" nicht all zu toll finde.

Budget wäre max. 10.000.

530d oder 525d sind tolle maschinen, bei guter wartung unzerstörbar. bei der laufleistung wäre ein diesel sehr gut. glaub mir, mit dem benziner wirst du mehr verbrauchen. hab nen 525d automatik. ich komm bei sparsamer fahrweise auf unter 7 liter.

So groß ist der Unterschied beim Spritverbrauch nciht. Der 525d (E61, Handschalter) meines Sohnes gönnt sich bei normaler Fahrweise 8,5 Liter Diesel. Der 520i (E39) braucht 9,5 Liter E 10-Sprit, der 645i gönnt sich 11,2 Liter Super. Der Diesel lohnt sich aus meiner Sicht nur, wenn man wirklich Viel-Fahrer ist. Am sparsamsten, weil kleiner Motor und relativ geringes Gewicht, ist der 320d (E91) meines anderen Sohnes, mit 6,0 Litern.

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 14. September 2016 um 10:04:57 Uhr:


So groß ist der Unterschied beim Spritverbrauch nciht. Der 525d (E61, Handschalter) meines Sohnes gönnt sich bei normaler Fahrweise 8,5 Liter Diesel. Der 520i (E39) braucht 9,5 Liter E 10-Sprit, der 645i gönnt sich 11,2 Liter Super. Der Diesel lohnt sich aus meiner Sicht nur, wenn man wirklich Viel-Fahrer ist. Am sparsamsten, weil kleiner Motor und relativ geringes Gewicht, ist der 320d (E91) meines anderen Sohnes, mit 6,0 Litern.

der 525d meines vaters braucht auf langstrecken nur 5.5 liter und kommt ca. 1400 km weit mit vollem tank.

bin erst kürzlich aus Kroatien ( Pula )+ Österreich Völkermarkt Stausee wieder gekommen. Auf der Fahrt dor hin, sind wir in der Nacht gefahren.Da die BAB sehr leer in der Nacht war, bin ich mit Tempomat bei 130Km/h eingestellt mit dem E60 530i auf 7,1L 100Km gekommen. Von Bremen bis Suben Österreich sind es ca:800km, da zeigte meine Tankanzeige das ich noch locker 150km fahren kann.Als wir dann in Vökermark nach 1137 km angekommen sind haben wir gleich dort den Tank wieder voll gemacht gingen genau 68Liter in den Tank.Laut meiner Rechnung bin ich mit 6,1Liter auf 100Km mit meinen 530i gekommen. Also wenn gemühtlich fährt kann man auch mit einem Benziner, Diesel werte erreichen. Das wollte ich nur mal dazu sagen.

Ähnliche Themen

Guten Abend!
Ich habe vor mir demnächst ein BMW 520i e60 Baujahr 2003 zu kaufen.
Leider muss ich zugeben das ich seit 1998 bis heute nur VW gefahren bin.
Vom Golf über Passat Polo ect.
Daher wird das mein erster BMW.
Habe im Internet diese Anzeige gefunden.

https://m.mobile.de/.../232153956.html

War heute dort und habe mir das Auto angesehen und Probe gefahren.
Zustand war sehr gut, hat mich eigentlich gewundert bei Baujahr 2003.
Was sagt ihr? Ist das Fahrzeug okay?
Worauf sollte ich achten?
Für ein paar Tipps und Anregungen wäre ich dankbar.

Vielen Dank!

Ganz schön teuer für die mickrige Ausstattung.

Das kann natürlich sein das es auf den Bildern täuscht, aber der rechte Schweller sieht irgendwie nachgeduscht aus.

Das was ihr alle über den E60 berichtet ist ja durchweg nur Gutes, aber ich finde keinen 525d oder 530i/d, der schon den neuen Wahlhebel hat und M-Paket hat.
Wie viel müsste ich den da eurer Meinung in die Hand nehmen?

Zitat:

@KeisA schrieb am 17. September 2016 um 00:14:09 Uhr:


Ganz schön teuer für die mickrige Ausstattung.

Das kann natürlich sein das es auf den Bildern täuscht, aber der rechte Schweller sieht irgendwie nachgeduscht aus.

Meinst Du ich sollte den Preis nochmal drücken?
Ist der Wagen zuverlässig? Also Motor?
Wollte ihn schon ein paar Jahre noch fahren.
Da er Baujahr 2003 ist... Muss ich mir Kopfschmerzen machen?

Der Motor gilt als recht zuverlässig. Ob dir allerdings die Leistung beim E60 reicht, musst du selbst entscheiden.

Auch die Ausstattung wäre mir zu spartanisch. Kein Xenon, kein Leder, kein Navi, keine erweiterte Klimaautomatik. Im Grunde genommen fast Grundausstattung. Auch im Bezug auf den Wiederverkaufswert.
Vorteil daran ist natürlich, was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen.

Letztendlich liegt es an dir, ob dir der Wagen ausreicht. Ich persönlich würde den Wagen auch nicht für 5000€ kaufen. Auch wenn er das Geld wert wäre.

Da muss ich Dir Recht geben. Die Ausstattung ist etwas mager. Bin das Fahrzeug c.a 1 Stunden Probegefahren. Leistung nicht besonders stark, aber ich finde es ausreichend. Verbrauch lag bei 9,2 Litern. Was mich stutzig macht ist das der Öldeckel innen wie verrostet war als ich ihn aufgeschraubt habe. Woran kann das liegen?
Und was mir aufgefallen ist, im Motorraum unten herum befand sich ein bisschen Öl.
Was ich noch bemerkt habe, war ein leichtes knacken in der Lenkung bei langsamen fahren und dabei lenken.
Ansonsten lief das Auto sehr ruhig. Hat keine Macken gemacht.
Außer am Ende der Probegefahrt ging plötzlich ein Signal das die Bremsflüssigkeit zu niedrig wäre. Der Verkäufer meinte das ist weil die Bremsen nicht mehr gut sind. Und das bei Übergabe die Bremsen erneuert werden.
Habe ihn dann auch auf das knacken der Lenkung angesprochen....
Er meinte das Fahrzeug wird sowieso in die Werkstatt kommen für den neuen Service und TÜV.
Service Heft habe ich durchgeschaut...
Alles eingetragen und bei BMW gemacht.
hmmmm... Weiß jetzt nicht wie ich mich entscheiden soll.

Zitat:

@Samspider schrieb am 17. September 2016 um 12:46:54 Uhr:


Da muss ich Dir Recht geben. Die Ausstattung ist etwas mager. Bin das Fahrzeug c.a 1 Stunden Probegefahren. Leistung nicht besonders stark, aber ich finde es ausreichend. Verbrauch lag bei 9,2 Litern. Was mich stutzig macht ist das der Öldeckel innen wie verrostet war als ich ihn aufgeschraubt habe. Woran kann das liegen?
Und was mir aufgefallen ist, im Motorraum unten herum befand sich ein bisschen Öl.
Was ich noch bemerkt habe, war ein leichtes knacken in der Lenkung bei langsamen fahren und dabei lenken.
Ansonsten lief das Auto sehr ruhig. Hat keine Macken gemacht.
Außer am Ende der Probegefahrt ging plötzlich ein Signal das die Bremsflüssigkeit zu niedrig wäre. Der Verkäufer meinte das ist weil die Bremsen nicht mehr gut sind. Und das bei Übergabe die Bremsen erneuert werden.
Habe ihn dann auch auf das knacken der Lenkung angesprochen....
Er meinte das Fahrzeug wird sowieso in die Werkstatt kommen für den neuen Service und TÜV.
Service Heft habe ich durchgeschaut...
Alles eingetragen und bei BMW gemacht.
hmmmm... Weiß jetzt nicht wie ich mich entscheiden soll.

Ich würde mich dagegen entscheiden. Wer sein auto verkauft, macht gleich service und die bremsen, wenn diese fällig sind und den tüv und stellt das dann ins internet.

Ich würde kein Fahrzeug dieser Klasse mit Hartz IV Ausstattung kaufen.

Eigentlich wäre ich mit der Ausstattung zufrieden.
Brauche nicht unbedingt Leder... Navi.. ect.
Habe 2 kleine Kinder und brauche ein bisschen mehr Platz.
Im Moment fahre ich den VW Polo 6r Baujahr 2011
Und ein 5er Touring gefällt mir persönlich nicht.
Daher wollte ich mir einen e60 Limousine holen.
Und ich mache mir nur Kopfschmerzen wegen dem Fahrzeug ob es das richtige wäre.
Habe viel gelesen hier im Forum bezüglich Vanos... KGE.. Falschluft.
Auch wie oben schon geschrieben.. Öl Deckel sah unten aus wie Rost.
Dann das knacken in der Lenkung..

ich habe kein knacken in der lenkung. das knacken hat oft teurre auswirkungen. wirst später noch an meine worte erinnern.

Ganz so verrückt sollte man sich nicht machen lassen. Positives wirst du halt seltener hier lesen. Der 520i mit dem M54 und 170 Ps ist ein sehr solider Kandidat. Etwas müde, aber ein Dauerläufer. Mein Nachbar hat diesen Motor im E46 und hat letzte Woche die 300.000 geknackt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen