E46 startet nicht mehr, EWS?
Servus miteinander! (Ja ich hab die Suchfunktion benutzt, kann aber mein Problem nicht stark genug eingrenzen und habe nicht die nötigen Mittel, um alles im Großpaket zu tauschen)
Und zwar geht es mal wieder um meinen 320er. Vor 2 Wochen wollte er plötzlich nicht starten als ich nachhause fahren wollte, nach 2 Minuten gings wieder. 2 Tage vergingen normal, danach startete er erst nach 10 Minuten. Weitere 2 Tage später startete er nurmehr ein einziges mal, seitdem musste ich ihn Heim schleppen lassen. Kein Anlasser drehen, Relais hört man jedoch. Ich schalt einfach die Zündung ein, Schlüssel nach vorne zum Starten und es passiert absolut nichts.
Folgendes hab ich schon gemacht:
Anlasser überbrückt - dreht einwandfrei
Im EWS Steuergerät alles nachgelötet - hat nichts gebracht (währenddessen Starthilfe gegeben, da Batterie komplett leer ist und grad mal die Zündung funktioniert)
Ringantenne grad eben neu - nichts - werde es später nochmal mit Starthilfe probieren
Könnte mir eventuell jemand verraten, was mir nun noch übrig bleibt? Kanns an der Auto-Batterie selbst liegen oder am Schlüssel? (Hab nur einen einzigen)
Ähnliche Themen
54 Antworten
Mann kann sich auch eine gebrauchte kaufen auf kleinanzeigen mit und ohne Schlüssel, mann kann getrost eine gebrauchte einbauen kostet ja nix mehr... Bei der Codierung wäre ich dann aber raus, noch nie gemacht eine ews angepasst, vllt krieg ich es hin vllt auch nicht...
Aber im Motorsteuer gerät kann mann ews OFF machen, da kann ich dir Helfen...
Vielen Dank für die ganzen Antworten erstmal!
Warte grad auf meine neue Batterie, mal schauen obs vielleicht an Unterspannung lag - wollt ich aber so oder so tauschen 😉
@Cougi Ja ZV, FB usw. funktioniert einwandfrei
@Mausradwechsler Nein, hab an Prüfen gar nicht erst gedacht, hab leider auch bei sowas 2 Linke Hände 😁
EWS rauscodieren wär mir eigentlich auch am liebsten..
Kleines Update:
Neue Batterie hat nicht geholfen. Nachlöten hat auch nicht geholfen.
Würde es funktionieren, wenn ich ein gebrauchtes Steuergerät + Zündschloss + Schlüssel von einem anderen 320d nehme? (Schlachtung)
Die Experimente kosten unterm Strich mehr als es in einer Werkstatt mal prüfen bzw reparieren zu lassen.
Soweit ich weiß, sind EWS-Steuergerät und Motorsteuergerät miteinander "verheiratet". Das bezieht sich auf dieses codierte Startfreigabesignal. Wenn überhaupt, dann müsstest Du einen Satz einbauen, der beide Steuergeräte umfasst, also Motor- und EWS-Steuergerät.
Aber ob dann noch etwas dazu kommt, weiß ich nicht. Hab das noch nie ausprobiert.
Auf jeden Fall müsste das gebrauchte Steuergerät umprogrammiert werden und die Schlüssel evtl. auch, um alles an die Fahrgestellnummer Deines Autos anzupassen.
Wäre es nicht zumindest mal eine Frage bei BMW wert, was die meinen was helfen könnte? Wenn Du da mal mit einem Meister sprechen kannst: Wie würde der denn an Deiner Stelle vorgehen?
Am Ende reicht vielleicht auch einfach ein neuer Schlüssel vom Werk?
ohne genaue Fehlerdiagnose wirds u.U. unendlich.
Leider nur ein Schlüssel vorhanden!? ( auch keiner der einfachen ohne FFB? )
Es kann zumindest theoretisch am Chip im Schlüssel liegen, an der Übertragung des Signals ans StG, wobei ich das damals alles ausgetestet hatte, Teile wie Ringantenne getauscht... alles ohne Verbesserung.
Es war das EWS-StG.
Ein gebrauchtes umcodieren?... da musst nen Fachmann für suchen, bei BMW direkt... na da.
Als ich seinerzeit das Problem hatte hiess es hier im Forum: EWS rauscodieren geht nicht.
( 318i von 99 )
Neue EWS StG gab es damals schon nur noch die EWS 4, Kabelbaum muss geändert werden wenn vorher EWS 3.
Ein neues EWS-StG gibts nur bei BMW, wird für die jeweilige FIN bestellt und wird auch nicht zurückgenommen wenn es nicht daran liegt ( höchstens wenn von BMW selber diagnostiziert, ggfs. vorher abklären )
Dürfte heutzutage "um" 500 Euro oder vermutlich mehr kosten.
Es liegt bei mir eher an den finanziellen Möglichkeiten alles zu tauschen.. ich würd @Jojoausmg ja leider nur ein FFb Schlüssel vorhanden, sonst keiner.
Neuer Schlüssel würde 200 kosten, neues EWS Steuergerät + codieren zusammen 250€...
Einfach eine neue ews reicht vollkommen aus, mann kann die neue gebrauchte auch mit deinem Steuergerät verheiraten! Dein Schlüssel kannst du auch behalten zur Not, jeder guter codierer bekommt das innerhalb von 10 minuten hin!
Aber wie schon vorher erwähnt, solltest du vllt mal einen drüber schauen lassen der dezent mehr ahnung hat wie du! Aus welchem raum kommst du den?
Zitat:
@encik schrieb am 9. Juli 2021 um 20:55:47 Uhr:
Einfach eine neue ews reicht vollkommen aus, mann kann die neue gebrauchte auch mit deinem Steuergerät verheiraten! Dein Schlüssel kannst du auch behalten zur Not, jeder guter codierer bekommt das innerhalb von 10 minuten hin!Aber wie schon vorher erwähnt, solltest du vllt mal einen drüber schauen lassen der dezent mehr ahnung hat wie du! Aus welchem raum kommst du den?
Bin aus Wien 😁
Kleines Update:
Es war ganz sicher das Steuergerät. Hab mir ein gebrauchtes geholt mit Zündschloss und 2 Schlüsseln, beides getauscht: Anlasser dreht wieder und mein Piepsen wenn ich den Schlüssel im Zündschloss vergesse, funktioniert auch wieder.
Jetzt findet sich aber keiner, der mir meine Daten vom alten aufs neue bringen kann...
Ich habe dir eben eine PN geschickt :-)
Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Reparatur!
Welches Steuergerät hast Du jetzt getauscht, um diesen Erfolg zu haben? Das EWS- oder das Motorsteuergerät?
Viele Grüße
Mausradwechsler
Zitat:
@Mausradwechsler schrieb am 23. Juli 2021 um 06:42:01 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Reparatur!Welches Steuergerät hast Du jetzt getauscht, um diesen Erfolg zu haben? Das EWS- oder das Motorsteuergerät?
Viele Grüße
Mausradwechsler
EWS Steuergerät selbst. Wie ich darauf gekommen bin? Zu dem Piepsen: Hab mir das ins Auto codiert weil ich im 5er vom Vater die ganze Zeit den Schlüssel im Zündschloss vergessw und ich so immer wie ein blöder ein zweites mal reinklettern muss 😁 In meinem 3er piepst es also solang bis ich den Schlüssel abziehe, dies hat aber mit dem kaputten Steuergerät aufgehört, was ich erst bemerkt hab als ich das funktionierende angeschlossen hab, da dadurch das Piepsen wieder zurückkehrte.
Also, Eine gute Nachricht und eine schlechte. Die gute Nachricht ist: Hab mir heute ein gebrauchtes DDE + EWS + Zündschloss + Schlüssel geholt, Auto startet wieder
Die schlechte Nachricht: Kein Ladedruck - keine Leistung und Injektoren vom anderen Auto noch eingetragen im DDE
Wende dich an den Kontakt den ich dir gab....