E46 startet nicht mehr, EWS?

BMW 3er E46

Servus miteinander! (Ja ich hab die Suchfunktion benutzt, kann aber mein Problem nicht stark genug eingrenzen und habe nicht die nötigen Mittel, um alles im Großpaket zu tauschen)

Und zwar geht es mal wieder um meinen 320er. Vor 2 Wochen wollte er plötzlich nicht starten als ich nachhause fahren wollte, nach 2 Minuten gings wieder. 2 Tage vergingen normal, danach startete er erst nach 10 Minuten. Weitere 2 Tage später startete er nurmehr ein einziges mal, seitdem musste ich ihn Heim schleppen lassen. Kein Anlasser drehen, Relais hört man jedoch. Ich schalt einfach die Zündung ein, Schlüssel nach vorne zum Starten und es passiert absolut nichts.

Folgendes hab ich schon gemacht:

Anlasser überbrückt - dreht einwandfrei
Im EWS Steuergerät alles nachgelötet - hat nichts gebracht (währenddessen Starthilfe gegeben, da Batterie komplett leer ist und grad mal die Zündung funktioniert)
Ringantenne grad eben neu - nichts - werde es später nochmal mit Starthilfe probieren

Könnte mir eventuell jemand verraten, was mir nun noch übrig bleibt? Kanns an der Auto-Batterie selbst liegen oder am Schlüssel? (Hab nur einen einzigen)

54 Antworten

Zitat:

@encik schrieb am 22. Juni 2021 um 19:09:07 Uhr:


Elektronische wegfahrsperre wie bei mir damals...

Schon mal ersatz Schlüssel probiert?

So viel weiß ich leider auch schon. Schlüssel gibts nur Einen.

Ich tippe weiterhin auf Batterie.

Bevor die Batterie komplett platt war, hat sich aber auch schon nichts getan (wenn ich es richtig verstanden habe). Somit käme auch noch sowohl der Anlasser selber als auch das Massekabel Karosserie - Motorblock in Frage.

Letzteres hatte ich einmal bei einem e36 Compact. Das Kabel war schon so durch, dass es nur noch an ein paar Litzen hing. Jeder Startvorgang war recht mühsam, der Anlasser drehte nur relativ langsam. Nach Tausch dieses Kabels drehte der Anlasser beim Starten wieder so schnell wie er sollte, allem mit unverändertem Anlasser und Batterie.

Allerdings, wie bereits mehrfach erwähnt, erst einmal selber schauen, was genau der FS so spricht und daraufhin zielgerichtet suchen.

Zitat:

@Rosl66 schrieb am 23. Juni 2021 um 07:15:15 Uhr:


Bevor die Batterie komplett platt war, hat sich aber auch schon nichts getan (wenn ich es richtig verstanden habe). Somit käme auch noch sowohl der Anlasser selber als auch das Massekabel Karosserie - Motorblock in Frage.

Letzteres hatte ich einmal bei einem e36 Compact. Das Kabel war schon so durch, dass es nur noch an ein paar Litzen hing. Jeder Startvorgang war recht mühsam, der Anlasser drehte nur relativ langsam. Nach Tausch dieses Kabels drehte der Anlasser beim Starten wieder so schnell wie er sollte, allem mit unverändertem Anlasser und Batterie.

Allerdings, wie bereits mehrfach erwähnt, erst einmal selber schauen, was genau der FS so spricht und daraufhin zielgerichtet suchen.

Bevor das Problem auftrat, startete er ohne Probleme, nicht langsam oder irgendwas. Es ging einfach plötzlich von super Start zu garnicht mehr, dann wieder normal, dann wieder nichts bis hin zu garnicht mehr.

FS sagt EWS Schnittstellenfehler

Ähnliche Themen

Ich hatte auch etwas Ähnliches. Den anderen Schlüssel zu nehmen hat das Problem zum Glück gelöst.

Lass dir doch mal Starthilfe geben und schau ob alles mittels unterstützer Fahrzeug oder Ersatz Batterie läuft.
Bei Starthilfe auf die richtigen Anschlüsse achten.

Zitat:

@Cougi schrieb am 23. Juni 2021 um 11:40:22 Uhr:


Lass dir doch mal Starthilfe geben und schau ob alles mittels unterstützer Fahrzeug oder Ersatz Batterie läuft.
Bei Starthilfe auf die richtigen Anschlüsse achten.

Hab ich bereits versucht, hat nichts gebracht

Schlüsselbatterie ok?

Zitat:

@Cougi schrieb am 24. Juni 2021 um 15:43:56 Uhr:


Schlüsselbatterie ok?

Der Transponder braucht keine Batterie/Akku.

Zitat:

@holsteiner schrieb am 24. Juni 2021 um 17:23:06 Uhr:



Zitat:

@Cougi schrieb am 24. Juni 2021 um 15:43:56 Uhr:


Schlüsselbatterie ok?
Der Transponder braucht keine Batterie/Akku.

Naja brauchen nicht, ist ja ne Akku Batterie drin, dir sich von alleine Lädt, wenn der Schlüssel im Zündschloss drin ist...

Hab schon paar mal gelesen, dass die Batterie am arsch war... Aber spatestens beim rein stecken ins Zündschloss, sollte alles funktioniere. Also eine Kaputte Akku Baterie sollte keine auswirkungen auf die EWS haben... Verbessert mich, wenn ich falsch liege...

Da er nur einen Schlüsssel hat und erwähnt wurde das es an anderer Stelle mit dem zweit Schlüssel erledigt war.....

Funktioniert denn der Schlüssel noch normal? Also Fernbedienung, Tentralverriegelung etc?

Bitte mal Sicherungen prüfen und vor allem die 27iger:-)

Meiner Erinnerung nach läuft die Kommunikation zwischen der EWS 3 und dem Motorsteuergerät über eine einzelne, direkte Leitung (einen Draht, sozusagen). Der zweite Pol dürfte wohl, wie üblich, über die Fahrzeugmasse gehen.
Auch denkbar: Die direkte Kommunikationsleitung könnte beschädigt sein, z.B. an einer Karosseriedurchführung aufgescheuert, Anschluss am Steuergerät lose...

Hast Du mal den Widerstand vom jeweiligen Masseanschluss der Steuergeräte gegen die Fahrzeugmasse gemessen?
Vielleicht ist ja die Masseverbindung eines der Steuergeräte das Problem?
Das könnte evtl. auch erklären, warum es dann selbst mit Starthilfe nicht funktioniert. (Oder liege ich da falsch?)

Dann müssten mehr sachen rum spinnen als nur die EWS... Meiner meinung nach...

Das einfachste wäre wirklich, eine MS43 Firmware mit EWS Off, um es zu testen...

Firmware und Software wäre kein Problem, wenn du es ausprobieren willst, schreibe mich Privat an... Bevor einer rum meckert wie ein blöder, Risiko ist gering wenn mann wirklich macht was einem gesagt wird und jaja blabla ist alles Kostenlos

nur aus meiner frustrierenden Erfahrung:
Starten klappte immer öfter nicht mehr. Kein Anlasser,...
2. Schlüssel dito
Nachlöten erfolglos.
Es war ein Fehler im EWS-Steuergerät.
Seit Tausch vor Jahren.... 0 Probleme ( zumindest in dieser Richtung )
... war leider nicht wirklich preiswert.
Wenn ich nicht irre gibt es EWS 3 nicht mehr.... dann muss auch am Kabelbaum etwas geändert werden.
Wenn "heutzutage" Rauscodieren geht.... ich würd es tun.
Damals ging es angeblich nicht.

Mit Batterie bzw. Akku im Schlüssel ( sowie der FFB allgemein ) hat die EWS nix gemeinsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen