E46 Cabrio 320d Sportfahrwerk
Hallo liebes Forum, und zwar würde ich gerne aufgrund dessen, dass meine Dämpfer ziemlich Platt sind mir ein Sportfahrwerk einbauen.
Nun weis ich leider nicht so wirklich was man dort nehmen soll einmal wegen der Tieferlegung und einmal welcher Hersteller ?
Also ich hab runrum Dotz Mugello 18" 8X18 et35 mit 225/40/r18.
ich möchte das ganze ohne irgendwelche zusatzarbeiten wie Kotflügel ziehen bördeln haben !
Was haltet ihr von dem H&R Cup Kit falls ja welche tieferlung 35-25 oder 55-35? passen beide ohne zusatz arbeiten?
Und dann hab ich noch mal eine frage zu den Felgen, auf meinem polierten bett sammeln sich so langsam schwarze krümmel die ich mit dem putzen leider einfach nicht weg bekomme, gibt es dort was spezielels um sie wieder sauber zu bekommen oder jemand eine Idee ?
Vielen dank und Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Was willst du ausgeben?
Meine empfehlungen wären, sachs advantage dämpfer in verbindung mit eibach sportline oder eibach pro kit federn.
Oder bilstein b12 komplettfahrwerk ( sind b8 dämpfer mit eibach federn).
Die tiefe ist geschmackssache, google mal nach bilder.
In der letzten zeit waren hier einige threads wegen tieferlegung, also einfach mal die suche benutzen.
Ach so,schleifen wird bei dir nix 😉
37 Antworten
Bei mir sind vorne 31cm und hinten 32cm.
Dann müßte er bei dir nen hängearsch haben, wenn man von den maßen ausgeht.
🙂
Wenns sich vo. noch nen Ticken setzt, wovon ich ausgehe, dann wirds noch was "passender". Ansonsten kommen hi. die höheren Gummis rein. Gibts die eigtl. nur in 10 mm, oder auch welche, wo s nur 5 "hochgeht"?
Die Domlager nochmal rein und raus ist mir zu umständlich.
Ähnliche Themen
Taugt der Hersteller was? Bei mir kommt nur das dran was "Rang und Namen" hat 🙂
Die originalen sind ja 15 mm stark, ne?
Ich warte erstmal, bin ja jetzt erst ca. 250-300 km gefahren, mal sehn, wies n. 3000 km aussieht.