E46 Airbagrückruf Nummer3

BMW 3er E46

Es ist schon wieder so weit, wir schreiben das Jahr 2025, der E46 bewegt sich langsam in Richtung Oldtimerstatus und der Hersteller Takata (so vermute ich) hat es immernoch nicht hinbekommen.
Der Beifahrerairbag ist zum zweiten Mal fällig, ich habe bereits einen Termin bei meinem örtlichen Vertragshändler für den Austausch.
Hier könnt ihr prüfen, ob euer Auto auch betroffen ist
https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/bmw-service/rueckrufe.html

87 Antworten

Nein, aber wird im System eingetragen, wenn man bei BMW seine Fahrgestellnummer überprüft.

Das wird automatisch von BMW ans KBA weitergeleitet.

Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 14. August 2025 um 10:43:52 Uhr:
Ich warte auch bis ein Brief kommt.

Und welchen Sinn macht das, wenn du weißt, dass du betroffen bist?

Vor Allem wenn man dann vielleicht erst gar keinen Brief von denen bekommt.

Ähnliche Themen
Zitat:@cumberland_68 schrieb am 14. August 2025 um 10:54:36 Uhr:
Gehe das doch jetzt aktiv am, noch ist Sommer.

Nö, hab doch kein Stress und besseres zutun. Im besten Fall kommt garnichts erst nachhause.

Grüße Alexis

Zitat:@Oetteken schrieb am 14. August 2025 um 12:44:21 Uhr:
Und welchen Sinn macht das, wenn du weißt, dass du betroffen bist?

Weiß ich doch garnicht , nur hier zufällig gelesen ....

Grüße Alexis

Wie wär’s, wenn du das mit folgendem Link jetzt prüfst?

https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/bmw-service/rueckrufe.html

Hmmm.... also, ich mag das Gesicht meiner Beifahrerin und finde den Gedanken an eine unkontrolliert starke Explosion des Airbags wenig ansprechend. Daher hatte ich ein Interesse daran, das Ding möglichst zeitnah tauschen zu lassen.

P.S. Heute erledigt, dauerte 1 Stunde.

Ich verstehe die Diskussion grad nicht.

1. Prüfen ob betroffen via BMW Website

2. falls ja -> Termin ausmachen. Mein Händler hat die Airbags vorrätig (finde ich super!) und hat mir für 3 Arbeitstage später einen Termin angeboten. Und der hat mich 10 Jahre lang nicht gesehen…

Fertig.

Das ist einfach zu verstehen.

Man kann abwarten, bis man vom KBA oder von BMW angeschrieben wird, mit dem Hinweis, dass bei Nichtbeachtung die Betriebserlaubnis erlischt.

Oder man macht sich schlau, sobald man einen Hinweis, woher auch immer, erhält.

Ich habe das Auto heute wieder bekommen und habe nichts weiter bekommen.

Zitat:
@derkev schrieb am 14. August 2025 um 19:25:16 Uhr:
Ich habe das Auto heute wieder bekommen und habe nichts weiter bekommen.

Ich habe immerhin eine gratis Autowäsche bekommen.

Oder was hättest Du gerne? 😉

Wenn die was wollen sollen die sich melden. Ich selber unternehme da nichts. Hab wirklich besseres zutun. Und wenn das Ding jetzt schon fast 20 Jahre drin bleibt dann auch die nächsten 20 Jahre. So sehe ich das :-D

Grüße Alexis

Dann wünsche ich dir und deinen Mitfahrern viel Glück, dass kein Personenschaden entsteht.

Aber was machst du, wenn du in der Ruhephase ein Schreiben vom KBA mit kurzer Fristsetzung bekommst?

Oh, das war eigentlich die Antwort auf die Fragen von @ErenBMW, dass ich keine Bestätigung für den Austausch bekommen hab. Ich habe nur übersehen, dass der Thread schon auf Seite 4 ist. Kostenlos ausgesaugt würde das Auto, auf die kostenlose Wäsche habe ich freiwillig verzichtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen