E46 Airbagrückruf Nummer3

BMW 3er E46

Es ist schon wieder so weit, wir schreiben das Jahr 2025, der E46 bewegt sich langsam in Richtung Oldtimerstatus und der Hersteller Takata (so vermute ich) hat es immernoch nicht hinbekommen.
Der Beifahrerairbag ist zum zweiten Mal fällig, ich habe bereits einen Termin bei meinem örtlichen Vertragshändler für den Austausch.
Hier könnt ihr prüfen, ob euer Auto auch betroffen ist
https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/bmw-service/rueckrufe.html

90 Antworten

Danke für die Info. Bin auch betroffen.

Beim letzten Rückruf wurde bei mir nur geprüft, nicht getauscht. Wenn ich mich richtig erinnere. Nun ist es wohl soweit.

Bin nicht betroffen. Zuletzt wurden beide Front-Airbags 2017/18 ersetzt

Danke für die Info, bin auch betroffen.

Danke dir – ich bin gleich bei zwei Autos betroffen. Komisch finde ich, dass mein Z4E 85 (basiert doch auch auf dem e46) offenbar noch nie betroffen war!?

Ähnliche Themen

Mein Cab aus 04-2004 auch betroffen. Bisher kein Schreiben, aber laut FIN dabei.

Zu bisherigen Rückrufen kann ich nichts sagen, da er erst seit Januar bei mir ist.

Grüße

Gleich einen Termin bei meinem BMW Partner gemacht, geht am 13.08.25 los.

Gruß kunibert67

Zitat:
@Lappenmische schrieb am 29. Juli 2025 um 21:59:58 Uhr:
Bin nicht betroffen. Zuletzt wurden beide Front-Airbags 2017/18 ersetzt

.... Ich muss doch hin. Hab mich wohl krass verlesen 🙈

Ich bin auch betroffen 😄

Naja, dann auf eine neue Runde "Tausch den Airbag"........

Bin mal gespannt, wann das nächste Mal der Fahrerairbag dran ist 🤔

Gruß Stormy

Irgendwie habe ich es geschafft, dass mir dieses Thema durch die Lappen gegangen ist.

Gleich gecheckt und mein Cabrio ist ebenfalls vom Rückruf 0072760200 betroffen. Hätte nie gedacht, dass es bei einem 21 Jahre jungen Wagen vorkommen könnte. Gleich mal Termin vereinbaren.

Zitat:
@Rosl66 schrieb am 31. Juli 2025 um 07:57:57 Uhr:
Irgendwie habe ich es geschafft, dass mir dieses Thema durch die Lappen gegangen ist.

Die Briefe an die Halter sind ja auch noch nicht verschickt worden, zumindest habe ich noch keinen bekommen.

Ich auch nicht ......... dafür treibe ich mich täglich hier herum. 😜

Bin jetzt nur gespannt, ob der Service Partner vor Ort das rafft. Habe den Termin über das Portal vereinbart, bin also dem Link gefolgt. Dumm nur, dass das Cabrio zu alt für das Connected Drive Portal ist. Ich konnte auch anhand der FIN den Wagen dort nicht hinterlegen. Daher ist der iX1 als Fahrzeug genannt.

Ich habe den Grund nebst FIN in den Bemerkungen geschrieben und explizit geschrieben, dass es nicht um den iX1 geht. Man wird sehen.

Was für eine Zeitvorgabe steht denn in den Briefen, wenn sie ankommen? 1 Monat Zeit oder bis zum TÜV oder so was?

Zitat:
@Rosl66 schrieb am 31. Juli 2025 um 08:13:16 Uhr:
Bin jetzt nur gespannt, ob der Service Partner vor Ort das rafft. Habe den Termin über das Portal vereinbart, bin also dem Link gefolgt. Dumm nur, dass das Cabrio zu alt für das Connected Drive Portal ist. Ich konnte auch anhand der FIN den Wagen dort nicht hinterlegen. Daher ist der iX1 als Fahrzeug genannt.

Ich habe das gemacht, was im Baujahr 2001 auch üblich war: Ich habe beim Vertragshändler angerufen, wo ich das Auto auch schon mal habe reparieren lassen. Terminvereinbarung war kein Problem. Sie wussten auch, dass der BF-Airbag getauscht werden muss und das Auto den ganzen Tag dort bleiben muss.

Ein Anruf,Termin 8.8,dauert etwa 1 Stunde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen