E46 Airbagrückruf Nummer3

BMW 3er E46

Es ist schon wieder so weit, wir schreiben das Jahr 2025, der E46 bewegt sich langsam in Richtung Oldtimerstatus und der Hersteller Takata (so vermute ich) hat es immernoch nicht hinbekommen.
Der Beifahrerairbag ist zum zweiten Mal fällig, ich habe bereits einen Termin bei meinem örtlichen Vertragshändler für den Austausch.
Hier könnt ihr prüfen, ob euer Auto auch betroffen ist
https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/bmw-service/rueckrufe.html

90 Antworten

Kann bmw selber sehen ob alle Rückrufaktionen auch durchgeführt wurden sind? Weil der Fahrerairbag bestimmt noch der erste ist, ich bin mir nicht sicher ob es auch Probleme beim Facelift gab mit den runden Airbag

Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 5. August 2025 um 20:32:15 Uhr:
Kann bmw selber sehen ob alle Rückrufaktionen auch durchgeführt wurden sind? Weil der Fahrerairbag bestimmt noch der erste ist, ich bin mir nicht sicher ob es auch Probleme beim Facelift gab mit den runden Airbag

Na ja, die bauen das Teil auf, gucken auf die Rückseite und sehen "Oh, Baujahr 2000. Ist wohl noch der erste" so ungefähr. Aber klar, Rückrufaktionen müssten immer nachweisbar sein, solange keine Scharlatanerie betrieben wurde mit Imports oder so.

Sind die Alpina E46 wohl auch betroffen? 🤔

Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 5. August 2025 um 20:32:15 Uhr:
Kann bmw selber sehen ob alle Rückrufaktionen auch durchgeführt wurden sind? Weil der Fahrerairbag bestimmt noch der erste ist, ich bin mir nicht sicher ob es auch Probleme beim Facelift gab mit den runden Airbag

Steht in der Historie.
Bei meinem 2006er wurden beide Airbags in der ersten Rückrufaktion getauscht. Nun bin ich auch betroffen laut BMW-Seite.

@FlashbackFM

Doch, tut es. 😉

Mich rief Tags drauf eine Mitarbeiterin des Autohauses an um sich nochmals zu vergewissern, dass es nicht um den iX1, sondern dem e46 ging. Sie habe auch nochmals anhand der übermittelten FIN nach Rückrufen geprüft und konnte bestätigen, dass mein Cab davon betroffen sei.

Ich bin also guter Dinge. 😊

Ähnliche Themen

Airbag ist gemacht👍🏼.

Hat ca. eine Stunde gedauert.

Termin recht schnell am 14.8. bekommen.

Info ebenfalls 1 Stunde.

Grüße

Bin da mal gespannt. Meiner ist seit 3 Jahren abgemeldet, zuletzt in Deutschland zugelassen und ich will den kommendes Frühjahr in Dänemark anmelden.

Werd mal mit BMW in Flensburg reden wie die sich das vorstellen, falls da was getauscht werden muss.

Gut das wir nicht in die USA ausgewandert sind.

Wenn nicht angemeldet wird auch nichts getauscht. Habe einen X3 zu Hause mit AGR Kühler Rückruf. Muss erst angemeldet werden.

Bin mit meinen beiden E46 auch betroffen. Werde aber abwarten bis ein Brief kommt. Der Touring ist noch maximal bis Jahresende bei mir. Das kann ich rauszögern...

Zitat:
@woife199 schrieb am 12. August 2025 um 20:31:26 Uhr:
Wenn nicht angemeldet wird auch nichts getauscht. Habe einen X3 zu Hause mit AGR Kühler Rückruf. Muss erst angemeldet werden.
Bin mit meinen beiden E46 auch betroffen. Werde aber abwarten bis ein Brief kommt. Der Touring ist noch maximal bis Jahresende bei mir. Das kann ich rauszögern...

Bei uns in Dänemark wird das mit dem Tüv ja ohnehin nicht so ernst genommen. Der kostet knapp 50,00 Euro umgerechnet und sowas wie Abgasuntersuchung gibts nicht. Nur die Motorkontrollleuchte darf nicht ansein.

Ich hätte heute meinen Termin zum Airbagtausch, hab das Auto morgens um halb 8 abgegeben und bin zur Arbeit gegangen (arbeite genau gegenüber von meinem Vertragshändler). Das Auto sollte gegen 10 Uhr fertig und kostenlos ausgesaugt sein. Bekam dann einen Anruf, dass der Airbagstecker beim lösen gebrochen ist und Ersatz erst morgen ankommt. Habe jetzt kostenlos einen neuen Mini Cooper S als Leihwagen bekommen, bis der Wagen fertig ist.

Bei unserem 325 xi wurde der Beifahrerairbag 2015 getauscht.

Der Fahrerairbag wurde 2017 geprüft und musste nicht getauscht werden.

Jetzt habe ich zufällig erfahren, dass es wieder Rückrufaktionen gibt.

Eine Benachrichtigung habe ich bislang nicht erhalten, weder von BMW, noch vom KBA.

Auf der BMW-Rückrufseite habe ich mit der FIN geprüft und siehe da, ich bin betroffen.

Mein BMW-Händler teilte mir daraufhin mit, dass der Beifahrerairbag getauscht werden muss, ich könne am Termin drauf warten, das dauere ca. eine Stunde.

Also wird der bereits 2015 getauschte Beifahrerairbag jetzt wieder getauscht. 🙄

Also wird der bereits 2015 getauschte Beifahrerairbag jetzt wieder getauscht. 🙄

So sieht es wohl aus.

Ich warte auch bis ein Brief kommt. Schon lustig bei einem mittlerweile fast 20 Jahre altem Auto das es noch Rückrufe gibt. Sobald was kommt mach ich ein Termin. Der muss dann aber in der Zeit sein wo das Cabrio auch angemeldet ist und nur bei schönem Wetter. Der gute wird Max 3 tkm im Jahr bewegt und nur bei bestem Wetter. Wenn der bei denen auf den Hof kommt werden die erstmal erstaunt sein in was für einem Zustand das Cabrio ist. War vor 4 Monaten noch beim TÜV. Der hat auch große Augen gemacht und den Daumen gehoben.

Grüße Alexis

Gehe das doch jetzt aktiv am, noch ist Sommer.

Job ist getan, ca 40 Minuten gedauert + Kostenlose wäsche bekommen.
Habt ihr eine Art Bestätigung bekommen, dass der Airbag getauscht wurde? Irgendwas schriftliches?

Deine Antwort
Ähnliche Themen