E46 Airbagrückruf Nummer3

BMW 3er E46

Es ist schon wieder so weit, wir schreiben das Jahr 2025, der E46 bewegt sich langsam in Richtung Oldtimerstatus und der Hersteller Takata (so vermute ich) hat es immernoch nicht hinbekommen.
Der Beifahrerairbag ist zum zweiten Mal fällig, ich habe bereits einen Termin bei meinem örtlichen Vertragshändler für den Austausch.
Hier könnt ihr prüfen, ob euer Auto auch betroffen ist
https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/bmw-service/rueckrufe.html

96 Antworten

Neuer BF-Airbag kam heute rein. Tageskilometer nicht gelöscht. Also wohl auch nicht die Batterie abgeklemmt

So, jetzt haben wir den Salat, jetzt habe ich einen permanenten Airbagfehler.

Beifahrairbag Widerstand zu groß, lässt sich nicht löschen,bzw.kommt gleich wieder.

Da werde ich morgen gleich bei BMW anrufen,bin begeistert.

Ich kann leider immoment nur mit dem Radio auslesen, da sich mein Diagnoselaptop geschrottet hat, Ersatz ist unterwegs.

Gruß kunibert67

Ist der Fehler erst später aufgetreten, oder wieso wurde der Wagen mit dem Fehler überhaupt übergeben?

Also, der Wechsel war wie schon geschrieben am Dienstag, als ich zu Hause war fiel mir die Lampe auf. Da konnte ich den Fehler noch löschen und er kam nicht gleich wieder. Bin erst heute wieder gefahren, da war noch nichts. Als heute Abend noch was am Auto gemacht hatte, fiel mir wieder die brenne Airbaglampe auf, beim Fehlerspeicher ausgelesen zeigte er mir Beifahrairbag, Widerstand zu groß an und der Fehlereintrag kam sofort wieder. Ich vermute mal Kabelbruch oder Stecker ab oder nicht richtig drauf.

Ich werde morgen in der Niederlassung anrufen, mal sehen was die sagen.

Gruß kunibert67

Ähnliche Themen

Macht unbedingt vor dem Termin ein Foto der Airbagabdeckung/Zierleiste Handschuhfach.

Hatte heute Morgen meinen Airbagtausch und die haben es geschafft die Zierleiste zu beschädigen, sowohl äusserlich als auch die Clips, und dürfen jetzt natürlich Ersatz bestellen. Hilft bei der nachträglichen Diskussion, das Fzg sei ja so alt blabla - so hat man Beweis dass es nicht vorher bereits defekt war.

Ansonsten: auch bei mir keine Batterie getrennt worden

Habe jetzt Dienstag um 13.00 Uhr einen Termin bei BMW, mal sehen wo der Fehler liegt.

Da zu großer Widerstand in der Fehlermeldung, schätze ich mal Stecker kaputt oder Kabelbruch bzw. Wackelkontakt

So mein neuer alter Laptop ist gekommen, da ich das baugleiche Gerät bestellt habe, brauchte ich nur die Festplatte umschreiben und kam nun wieder mit INPA und ISTA auslesen. Anbei die Fehlermeldung via INPA.

Gruß kunibert67

Bild #211633893
Deine Antwort
Ähnliche Themen