E46 Airbagrückruf Nummer3

BMW 3er E46

Es ist schon wieder so weit, wir schreiben das Jahr 2025, der E46 bewegt sich langsam in Richtung Oldtimerstatus und der Hersteller Takata (so vermute ich) hat es immernoch nicht hinbekommen.
Der Beifahrerairbag ist zum zweiten Mal fällig, ich habe bereits einen Termin bei meinem örtlichen Vertragshändler für den Austausch.
Hier könnt ihr prüfen, ob euer Auto auch betroffen ist
https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/bmw-service/rueckrufe.html

90 Antworten

Und so sieht der neue dann aus 😄

Bild #211614113

Bin betroffen, Termin in 2 Wochen. Arbeitszeit soll wohl nur 30-45 Minuten sein, mal schauen

Bin auch dabei. Termin habe ich am 26.08. Soll eine bis eineinhalb Stunden dauern.

BJ 2003 320i , ich bin dabei.

Ähnliche Themen

Meinen Termin habe ich am 11.08. erhalten.

Faktisch scheinen ja wohl alle E46 betroffen zu sein. Hier hat noch nicht einer gepostet, dass er nicht betroffen ist....

Da das ja nun der dritte Rückruf ist, muss ja bei mindestens einem Rückruf kein Tausch vorgenommen worden sein. Mir war auch so, dass beim zweiten Rückruf nur irgendwas überprüft wurde. Hat da jemand die genaue Historie?

Beim 1. Rückruf wurde bei allen e46 der Beifahreraibag getauscht.

Beim 2. Rückruf wurde der Fahrerairbag überprüft und wenn es der runde vom Sportlenkrad war, wurde dieser ausgetauscht.

Jetzt beim 3. Rückruf ist wieder der Beifahreraibag dran, weil er wieder das gleiche Problem hat und von alleine explodieren kann.

Danke Dir!

1. + 2. Tausch ist erfolgt, der 3. ist terminiert.

Bin gespannt wann der Fahrerairbag wieder dran ist!

Hat einer von Euch beim Tausch des Beifahrerairbags optische Probleme am Armaturenbrett gehabt oder ist das problemlos?

Grüße

Das interessiert mich auch. 1. kommen die leisten problemlos runter (Alter)? 2. gehen die Werkstätten mit Vorsicht vor bei einem alten Fzg?

Ich hoffe mal, dass das einzige "optische Problem am Armaturenbrett" ich selbst bleibe.

Davon mal abgesehen hoffe ich schon, er kommt ohne Kollateralschäden zurück.

Wäre zu schade.

Zitat:
@Rosl66 schrieb am 31. Juli 2025 um 08:13:16 Uhr:
Ich auch nicht ......... dafür treibe ich mich täglich hier herum. 😜
Bin jetzt nur gespannt, ob der Service Partner vor Ort das rafft.
[...]
Ich habe den Grund nebst FIN in den Bemerkungen geschrieben und explizit geschrieben, dass es nicht um den iX1 geht. Man wird sehen.

Da habe ich durchaus Zweifel, dass das klappt... 😄

Hmm...

Meiner ist nicht betroffen: BJ 1998.

In 2020 wurde der Fahrerairbag bereits ausgetauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen