E36 M3 gekauft / Bestandsaufnahme
Hallo zusammen,
ich war schon ein paar Jahre nicht mehr aktiv hier auf Motor-Talk, hatte aber von 2014 - 2019 einen E36 328i M-Paket, den ich verkauft habe. (Bild siehe Anhang - schwarz). Am Wochenende habe ich mir nen E36 M3 (Bild siehe Anhang - blau) gekauft und bin somit wieder zurück im E36 Lager. Das Fahrzeug (BJ: 94) ist seit 1995 beim selben Besitzer gewesen und das "Tuning" fand auch 1995 statt, er ist also seit 26 Jahren unverändert. Er ist 67tkm gelaufen und wie ich finde in einem außergewöhnlich guten Zustand. Ich kannte das Fahrzeug von früher und hab es ohne Besichtigung gekauft / Probefahrt blind gekauft. Natürlich ist es ein 27 Jahre altes Auto, deswegen habe ich erstmal am Sonntag ne Bestandsaufnahme gemacht.
Was mir bis jetzt aufgefallen ist:
- Ventildeckeldichtung undicht -> mach ich selber neu (gibt es da irgendwas besonderes beim S50 zu beachten?)
- Linker Außenspiegel Verstellung geht nicht, Rechts geht -> Suche hat Stellmotor defekt ausgespuckt
- Rechte Scheibe fährt immer nur 2cm hoch, dann muss man erneut drücken und wieder 2 cm usw -> Was könnte defekt sein?
- Telefonantenne hinten ohne Funktion -> lackierbarer Blindstopfen als Lösung
- Lenkrad ziemlich fertig, Sitze dagegen wie neu
- more to come...
Das Auto steht jetzt erstmal vermutlich bis Anfang April abgedeckt in der Garage und dann werde ich die Sachen nach und nach angehen, aber will gerne schon mal anfangen die Probleme zu recherchieren und die Teile zu besorgen.
Viele Grüße
Daniel
163 Antworten
Ich würde dringend empfehlen, das Öl zu verwenden, das für dieses Auto geschätzt wurde, als es hergestellt wurde, und das war und ist 5w40.
10w60 ist ein Internet-Mythos, der auf falschen Informationen und Leuten beruht, die sich gegenseitig nachplappern, ohne nachzudenken.
Ich würde 10w60 nur verwenden, wenn es
ein spezielles Tracktool ist.
Es gibt nur ein 5w40, das in meinem gelaufen ist, und das ist Fuchs Titan Pro S, das ein vollsynthetisches Öl auf Esterbasis ist.
Was die Zündkerzen betrifft, habe ich gelesen, dass viele Leute Probleme mit den Bosch-Zündkerzen haben.
Es gibt eine gleichwertige NGK für den S50 aufgeführt. (In der Gebrauchsanleitung)
Laut Tis finde ich dazu aber nur folgende Info.
S50³
*³ Zu ”Sonstige” gehören sämtliche Motorsport-Motoren/-Modelle, die nicht in o.g. Tabelle aufgeführt sind, wie z. B. S14, S38, S50, S50U, S52, S70, etc.
Da ist eingetragen folgendes:
Sonstige M-Motoren(3) X X(1) X
Erste x für Longlife 01
Zweite X 1 für Langlife 04 Für Ottomotoren sind BMW Longlife-04 und BMW Longlife-12 FE Öle nur in Europa (EU plus Schweiz, Norwegen und Liechtenstein) zulässig. Außerhalb dieses Gebiets dürfen sie nicht verwendet werden.
So und jetzt kommts, das 3te x steht nämlich für 10w60 und wenn ich in die Anlage schaue dann sehe ich die vorgegebenen BMW Öle.
So noch Fragen??
Ich hoffe du glaubst mir das so ohne einen TIS Ausdruck machen zu müssen!
Da es bestimmt eh angezweifelt wird hänge ich es lieber gleich an.
Keine Ahnung was für euch in Niederlanden vorgeschrieben wird.
Seitdem BMW für 99% ihrer Motoren Longlife-Öl empfiehlt, kann ich sie nicht mehr ernst nehmen.
Genauso wie sie alle x Jahre ihre "BMW empfiehlt"-Marke wechseln.
Sie können mir eine Pistole an den Kopf halten, aber mein S50B32 wird nie eine Flasche 10w60 sehen, solange ich ihn besitze.
Das Fuchs Titan Ester-Öl wurde mir speziell von zwei Freunden, einer von ihnen ein Ingenieur, als das beste verfügbare Öl empfohlen. Sie besitzen beide E36 M3 3.2 Cabrios.
Öl, wie immer, ein heißes Thema. Jeder hat seine persönliche Vorliebe. Wenn jemand Olivenöl in sein Auto tun möchte, dann soll er es tun.
Ähnliche Themen
@TE
Toller e36 M3!!
Glückwunsch zum neuerwerb und ganz viel Spaß damit.
Das wäre mir ja auch passiert (nicht), einen M3 ohne Besichtigung / Probefahrt zu kaufen.
Aber gut, scheint ja bis auf ein paar Kleinigkeiten gut gegangen zu sein.
Darf man erfahren, was du für ihn löhnen musstest?
Und versorg uns schön mit Bildern :-)
VG
MParralel dann zeig doch mal wo steht das der s50 das andere Öl bekommen soll.
Deine Aussage das meine Aussage ein Mythos ist hab ich dir ja immerhin gezeigt das das nicht der Fall ist.
Zitat:
@MParallel schrieb am 11. März 2021 um 00:00:34 Uhr:
Sie können mir eine Pistole an den Kopf halten, aber mein S50B32 wird nie eine Flasche 10w60 sehen, solange ich ihn besitze.
😁
Zitat:
@MParallel schrieb am 11. März 2021 um 00:00:34 Uhr:
Das Fuchs Titan Ester-Öl wurde mir speziell von zwei Freunden, einer von ihnen ein Ingenieur, als das beste verfügbare Öl empfohlen. Sie besitzen beide E36 M3 3.2 Cabrios.Öl, wie immer, ein heißes Thema. Jeder hat seine persönliche Vorliebe. Wenn jemand Olivenöl in sein Auto tun möchte, dann soll er es tun.
Und die haben natürlich die Weisheit mit dem Löffel gefressen.
Richtig, soll doch jeder nehmen, was er für richtig hält und/oder in der Betriebsanleitung vorgeschrieben wird, die du anscheinend noch nicht gelesen hast. Ich bleibe bei Salatöl. 😎 😁
@TE
Wenn du ein vernünftig geführtes Serviceheft hast, dann bleibe bei dem, was dort verwendet wurde. Die Betriebsanleitung für den M3 mit S50 schreibt übrigens ein 15W40 bis W50 vor. Das ist auf Seite 74 nachzulesen (siehe Auszug der BDA).
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 11. März 2021 um 09:12:20 Uhr:
Zitat:
@MParallel schrieb am 11. März 2021 um 00:00:34 Uhr:
Sie können mir eine Pistole an den Kopf halten, aber mein S50B32 wird nie eine Flasche 10w60 sehen, solange ich ihn besitze.😁
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 11. März 2021 um 09:12:20 Uhr:
Zitat:
@MParallel schrieb am 11. März 2021 um 00:00:34 Uhr:
Das Fuchs Titan Ester-Öl wurde mir speziell von zwei Freunden, einer von ihnen ein Ingenieur, als das beste verfügbare Öl empfohlen. Sie besitzen beide E36 M3 3.2 Cabrios.Öl, wie immer, ein heißes Thema. Jeder hat seine persönliche Vorliebe. Wenn jemand Olivenöl in sein Auto tun möchte, dann soll er es tun.
Und die haben natürlich die Weiheit mit dem Löffel gefressen.
Richtig soll doch jeder nehmen, was er für richtig hält und/oder in der Betriebsanleitung vorgeschrieben wird, die du anscheinend noch nicht gelesen hast. Ich bleibe bei Salatöl. 😎 😁
@TE
Wenn du ein vernünftig geführtes Serviceheft hast, dann bleibe bei dem, was dort verwendet wurde. Die Betriebsanleitung für den M3 mit S50 schreibt übrigens ein 15W40 bis W50 vor. Das ist auf Seite 74 nachzulesen (siehe Auszug der BDA).
Danke die Anleitung ist im Handschuhfach und das Scheckheft auch, ich werde sie am WE mal aus der Tiefgarage holen. Ich habe gerade mal in den Rechnungen gekramt - Scheckheft ist vollständig bei BMW, aber Rechnungen habe ich nicht soo viele. Auf einer Rechnung von 2011 steht 10w-60 Shell Helix Ultra. Daher gehe ich davon aus, dass dieses Öl auch drin ist - das werde ich bestellen. Die Öl Diskussion die ich nicht wollte, sollten wir dann bitte in diesem Thread wieder beenden. Danke an alle für die Meinungen dazu.
Ist ja keine Öldiskussion sondern eher welches Visko vorgeschrieben ist.
Classic hat wenigstens mal Belege gebracht.
Daraus geht hervor das MParallel vollends falsch liegt und ich nur zum Teil da ja die Company die Anweisungen geändert hat wie man auch schön anhand deiner Rechnung sehen kann.
Damit ist für mich der Drops dazu auch endgültig gelutscht.
Zitat:
@holgertt-123 schrieb am 11. März 2021 um 07:20:12 Uhr:
@TE
Toller e36 M3!!
Glückwunsch zum neuerwerb und ganz viel Spaß damit.Das wäre mir ja auch passiert (nicht), einen M3 ohne Besichtigung / Probefahrt zu kaufen.
Aber gut, scheint ja bis auf ein paar Kleinigkeiten gut gegangen zu sein.
Darf man erfahren, was du für ihn löhnen musstest?Und versorg uns schön mit Bildern :-)
VG
Vielen Dank 🙂
Naja ich wollte das Auto vor 10 Jahren schon kaufen, aber die schon damaligen Rentner wollten nicht 😉 Aber sie haben immerhin 10 Jahre später an mich gedacht. Den Zustand kannte ich einigermaßen von einigen Besuchen im selben Haus (Verwandtschaft). Ich würde sagen, das Auto kann man Richtung Note 2 bringen und ich habe es zum Preis von einer Note 3 gekauft. Mehr werde ich zum Preis nicht schreiben, gibt eh nur unnötige Diskussionen und hier soll es um den Wagen gehen und nicht nur um seinen evtl. Preis / Wert. Selbst wenn ich ihn ausführlich besichtigt hätte, wäre ich nicht auf die Idee gekommen kleinere Mängel bei einem 27 Jahre alten Auto geltend zu machen - der Preis und mein Bauchgefühl haben Ja gesagt und ich hab zugeschlagen.
Die erste Bestandsaufnahme hat auch gezeigt, dass mein damaliger 328i richtig gut war im Zustand aber der M3 ist noch ne ganze Ecke besser. Spaltmaße, Steinschläge, nicht vorhandener Rost, etc. bei alldem sieht man dem Auto die dauerhafte Saisonkennzeichennutzung plus die nur 67TKM deutlich an.
Bilder gibts dann jede Menge wenn ich ab 01.04 loslege mit der Aufhübschung und den ersten Ausfahren hoffentlich.
Weitere Infos zum S50 gibt es hier: klick.
Das Shell Helix ist vollsynthetisch. Warum nicht. Hatte ich im M50B20 auch drin, bin aber auf Motul gewechselt. Am Ende bleibt es eine Glaubensfrage.
Zitat:
@Dark LoG schrieb am 11. März 2021 um 09:24:21 Uhr:
Auf einer Rechnung von 2011 steht 10w-60 Shell Helix Ultra. Daher gehe ich davon aus, dass dieses Öl auch drin ist - das werde ich bestellen. Die Öl Diskussion die ich nicht wollte, sollten wir dann bitte in diesem Thread wieder beenden. Danke an alle für die Meinungen dazu.
Das bedeutet genau: nichts.
Nur weil auf einer Quittung aus der Vergangenheit Öl "x" erwähnt wird, heißt das nicht, dass es das richtige Öl ist.
Auch was BMW "empfiehlt", muss nicht das beste Öl sein, das Sie verwenden können. BMW hat kein Interesse daran und ist dafür bekannt, dass sie Fehler machen, sogar in ihrer eigenen Literatur. ETM, ETK, EBA haben alle eine Menge oder Fehler.
Wofür wird das Auto verwendet? Rennsport, Straße. In welchem Klima?
Lassen Sie mich Ihnen Folgendes sagen: Als der E36 M3 produziert wurde, gab es 10w60 noch nicht. Heißt das, Sie können es nicht verwenden? Nein, natürlich nicht. Ist es das beste. Sie sollten sich Dinge wie die reinen Eigenschaften ansehen und wie gut es hält.
Ich höre hier auf, mein Standpunkt sollte jetzt klar sein.
p.s. In der Betriebsanleitung steht nur, welche Spezifikation das Öl haben sollte, aber keine explizite Gewichtsangabe.
Zitat:
@MParallel schrieb am 11. März 2021 um 10:58:56 Uhr:
Zitat:
@Dark LoG schrieb am 11. März 2021 um 09:24:21 Uhr:
Auf einer Rechnung von 2011 steht 10w-60 Shell Helix Ultra. Daher gehe ich davon aus, dass dieses Öl auch drin ist - das werde ich bestellen. Die Öl Diskussion die ich nicht wollte, sollten wir dann bitte in diesem Thread wieder beenden. Danke an alle für die Meinungen dazu.Das bedeutet genau: nichts.
Nur weil auf einer Quittung aus der Vergangenheit Öl "x" erwähnt wird, heißt das nicht, dass es das richtige Öl ist.Auch was BMW "empfiehlt", muss nicht das beste Öl sein, das Sie verwenden können. BMW hat kein Interesse daran und ist dafür bekannt, dass sie Fehler machen, sogar in ihrer eigenen Literatur. ETM, ETK, EBA haben alle eine Menge oder Fehler.
Wofür wird das Auto verwendet? Rennsport, Straße. In welchem Klima?
Lassen Sie mich Ihnen Folgendes sagen: Als der E36 M3 produziert wurde, gab es 10w60 noch nicht. Heißt das, Sie können es nicht verwenden? Nein, natürlich nicht. Ist es das beste. Sie sollten sich Dinge wie die reinen Eigenschaften ansehen und wie gut es hält.
Ich höre hier auf, mein Standpunkt sollte jetzt klar sein.
p.s. In der Betriebsanleitung steht nur, welche Spezifikation das Öl haben sollte, aber keine explizite Gewichtsangabe.
Das habe ich verstanden und ist mir klar. Allerdings habe ich auch erwähnt, dass die VDD undicht ist und er somit Öl verliert. Ich will also Öl im Haus haben zum Nachkippen und da würde ich schon gerne das gleiche Öl verwenden wie vermutlich drin ist.
Wenn dann demnächst der Öl Wechsel gemacht wird, kann ich nochmal nachdenken ob ich das Gleiche verwende oder evtl. wechsele - bis dahin habe ich mich auch weiter schlau gemacht und werde auch mal Rücksprache halten mit einem bekannten Werkstattmeister der selbst einen Z3M S50 fährt.
Das Fahrzeug soll für Schönwetter Fahrten verwendet werden, also kein Hochleistungssport - zum Heizen habe ich noch ein anderes Fahrzeug in der Garage.
Wenn du nicht weißt, was drin ist, würde ich - je nach Alter des letzten Ölwechsels und der Ölfarbe/ des Verschmutzungsgrads - prophylaktisch wechseln. Idealerweise dichtest du den Motor gleich vorher neu ab.
Die BMW-Freigabe langt vollkommen. Die Freigabe/Empfehlung hätte es werksseitig nie gegeben, wenn im Anschluss seitens der Endkunden massenhaft mit Garantie-/Gewährleistungsansprüchen gerechnet hätte werden müssen.
Beim M-Modell halte ich die penible Wartung wesentlich essentieller als die Diskussion um ein 10W60 oder 15W50. Vor allem bei einem Schönwetterfahrzeug, das vermutlich niemals den Grenzbereich sehen wird und wenn, dann schon gar nicht dauerhaft.
Zitat:
@MParallel schrieb am 11. März 2021 um 10:58:56 Uhr:
Zitat:
@Dark LoG schrieb am 11. März 2021 um 09:24:21 Uhr:
Auf einer Rechnung von 2011 steht 10w-60 Shell Helix Ultra. Daher gehe ich davon aus, dass dieses Öl auch drin ist - das werde ich bestellen. Die Öl Diskussion die ich nicht wollte, sollten wir dann bitte in diesem Thread wieder beenden. Danke an alle für die Meinungen dazu.Das bedeutet genau: nichts.
Nur weil auf einer Quittung aus der Vergangenheit Öl "x" erwähnt wird, heißt das nicht, dass es das richtige Öl ist.Auch was BMW "empfiehlt", muss nicht das beste Öl sein, das Sie verwenden können. BMW hat kein Interesse daran und ist dafür bekannt, dass sie Fehler machen, sogar in ihrer eigenen Literatur. ETM, ETK, EBA haben alle eine Menge oder Fehler.
Wofür wird das Auto verwendet? Rennsport, Straße. In welchem Klima?
Lassen Sie mich Ihnen Folgendes sagen: Als der E36 M3 produziert wurde, gab es 10w60 noch nicht. Heißt das, Sie können es nicht verwenden? Nein, natürlich nicht. Ist es das beste. Sie sollten sich Dinge wie die reinen Eigenschaften ansehen und wie gut es hält.
Ich höre hier auf, mein Standpunkt sollte jetzt klar sein.
p.s. In der Betriebsanleitung steht nur, welche Spezifikation das Öl haben sollte, aber keine explizite Gewichtsangabe.
Stimmt ja nicht so wie Classic es verlinkt hatte. Aber du redest lieber anstatt Nachweise zu bringen.
Wir haben es getan und unsere Aussagen untermauert, du bisher nicht.
Also vergessen wir mal deine Aussagen und lassen es gut sein.