E36 Compact 316i > 323ti Umbau
sorry bitte löschen!! hat sich erledigt
Sh. "unten" 😉
LG, wbf325i, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
was lange währt, wird doch einmal gut ... oder wie war nochmal der spruch? xD
jedenfalls hat alles endlich mal sein ende gefunden und der umbau ist nun offiziel eingetragen und mit neuen tüv gesegnet 😉
am vergangenen Donnerstag hat mich User Watson88 in Mainz mit seinem Erscheinen beehrt und waren dann natürlich beide gespannt was der werte Tüver zu allem sagt.
AU = bestanden
HU = durchgefallen😁 lwr links versagt, keine rückstrahler, kein rückfahrlicht und kein M+S 210 aufkleber 🙄
Motoreintragung: alles gut und dann plötzlich fast wegen fehlender Stabi hinten gekippt, aber zum schluss hab ich den tüver noch mit der bmwinfo etk seite (handy wlan hotspot auf netbook 😁 ) und paar links überzeugen können das doch alles in ordnung ist und so konnte ich die heimreise mit eintragung angehen =) die stabi hinten rüste ich noch nach, der prüfer hat mir abgekauft das es die nur bei der ausstattung mit m-fahrwerk gab die ich net serienmäßig hatte, aber das gilt nur für den 316i 😁 der 323ti hat ja so oder so stabi hinten :P
am selben tag dann noch die fehler bis auf rückfahrlicht korrigiert und zur nachkontrolle am nächsten morgen beim tüver in meinem ort, der hat sogar das angesprochene defekte rückfahrlicht einfach übersehen und schon war alles ohne mängel 😉 ich hab es dem noch extra gesagt, aber ok von mir aus 😁
will mich hier bei allen usern bedanken die mir so sehr geholfen haben!! ohne euch hätte ich es nicht geschafft =) IHR seid die besten!
ein riesen dank in rat und tat ganz besonders an:
323ti_driver
Watson88
grande_cochones
Hobbyschrauba
CaptainFuture01
S.P.S
darioesp
304 Antworten
na vielleicht meldet sich ja noch einer der es ganz genau weis, dann fahr ich nämlich zu bmw und bestell den kram, der ist dann morgen da, hab ich dann was fürs WE zu tun...falls jetzt hermes schnell genug sein sollte 🙄🙄🙄 meine teile bis morgen geliefert zu haben die ich noch brauche, könnte ich meine karre zu ende bauen, dann bleibt nur noch die Elektronik + EWS
boahh ey.. ich hab mir die zettel von bmwfansinfo ausgedruckt und bin in den teilevertrieb von bmw...okee hat komisch geguckt woher ich das alles hab xD ich sagte ist doch nur leichter für ihn und er rechnet mir dann die teile die ich brauche hoch
schlauch für die sekundäreluftpumpe: bmwinfo = 17,90 bmw = 24,46 (okee dachte ich mir)
schaltarm: bmwinfo = 12,10 bmw = 16,75 (wieder okee)
schaltstange: bmwinfo = 10,70 bmw = 65,46!! ey bekloppt?? da war ich schon bei 118€ und wollte eig. noch paar sachen mehr... ne dachte ich mir nur weg
bin aber noch in die werkstatt rein, boah sind die unfreundlich ey, hatte den elektriker nachm X20 Stecker gefragt, welcher pin was was ist...dann erstmal die freche antwort ich solle in ganzen sätzen reden..(hab ich doch!😠! ich kürz es jetzt nurn fürn post was ab)
dann fragte er welches BJ, ich 99 und er, nee haben auf papier nur bis 98, ab 99 alles zu individuell bla bla können nicht weiterhelfen, no way
überteuerte schnösel!
für das geld kann ich mir auch gleich selber bauen oder ne schaltwegverkürzung reinmachen, sonstwas!
boah ey
gruß
Auf die Preise bei BMWinfo solltest du dich aber nicht verlassen....die Seite ist der gehackte ETK und daher SICHER NICHT aktuell,besonders preislich!
Das ist aber bekannt und kein Grund sich deshalb über deinen Händler aufzuregen,der macht die Preise nur teilweise,die eigentlichen Mindestpreise gibt BMW München vor...
Die andere Sache is halt blöd.....das Auto is halt schon ein wenig älter.....
Greetz
Cap
ich dachte mir ja noch okeee 4-5euro unterschied bringen dich nicht um, aber über 50€ mehr für ein teil ist schon wucher..das geht echt ma net ^^
was meinst du nur mit älter? xD der ist eig. zu jung, so sieht die sache aus! der meinte ja auch, auf papier haben die es bis 98, dann die EU3 umstellung und schon ist alles anders, daher haben die teil-infos in ihrem intranet und der rest muss der erfahrene elektriker bei denen machen. also wäre ich mit nem 98er geholfen gewesen ....diese scheiii** EU3 geschichte 🙄
Ähnliche Themen
Die Preise sind bei BMW halt aktueller wie bei BMWinfo.
Verstehst du das Wort "AKTUELL"?Ist dir klar,was das bedeutet?
Die Preisdatei,die die BMWfans nutzen ist halt schon was älter,da gabs eben schon diverse Preisanpassungen von BMW aus....ich verstehe nie,warum sich die Leute über sowas aufregen.....
Der Online-ETK ist sozusagen ein Blick in die Preisvergangenheit....da stehen auch noch Armablagen in diversen lederfarben für 50 Euro drin.....aber erstens würden die 70 Euro kosten und zweitens gibt es die nicht mehr.....und die schwarze kost sogar flockige 118 Euro anstelle 95.....
Und mit etwas älter meinte ich deine Umbaubasis....nich den Depp,den du gefragt hast.
Wenn du mich unbedingt mißverstehen willst gut,das können wir gern noch ein bischen weiterspielen....
Greetz
Cap
Ähh Cap, lass es, da haben wir uns wohl missverstanden! slow down, ich wollt dich doch net anfahrn!!
ist halt nur meine meinung gewesen das ich den preisunterschied halt schon echt beachtlich finde.
gruß
Ja,aber das passiert halt.....meine Vanos hat im Tausch auch mal "nur" 100 Euro gekostet.....inzwischen kannste 400 dafür latzen und das wird preislich noch schlimmer,wenn der E36 dann mal in den Historischen Teilekatalog aufgenommen wird.....
Da bestellste dann teilweise handgefertigte Einzelteile....da kannst dich dann über Preise freuen,wo du jetzt noch nedmal vermutest....würde das den aktuellen Preis kosten,würdest du da drüber jubeln. 😉
Greetz
Cap
Ah ok, na gut, teuer bleibts für mich trotzdem 😁 aber es sind ja teile die ich auch bei anderen modellen bekomme ala 320i (m50 u. m52) muss ich halt vllt weiter bei den schrottlern schauen oder in der bucht =)
gruß
so, hab mich mal vor den motor gesetzt, wie vor so ne glotze und mir alle pins angeschaut samt farbbelegung! ich denke das wird die sache wiederrum etwas vereinfachen da es nun übersichtlicher ist:
vorhandener fahrzeugkabelbaumanschluss: X20 (männlich)
vorhandene motorkabelbaumanschlüsse:
X20 (weiblich, 25pins)
X69 (weiblich, 25pins)
X31 (weiblich, 12pins)
also quasi eine 3 auf 1 situation
@323ti_driver
hoffentlich vereinfacht es dir etwas beim zurechtfinden, wäre jedenfalls toll 😉
@grande_cochones & 323ti_driver:
ihr habt ja nur den X20 & X69 richtig? sind bei euch die farben & pins gleich wie bei mir?
gruß
Wo sitzt dieser X31 eigentlich?
Ich kann im Schaltplan keinen X31 im Motormanagment finden! Nur einen X33, der mit dem Zündschloß verbunden ist.
Zitat:
Original geschrieben von 323ti_driver
Wo sitzt dieser X31 eigentlich?Ich kann im Schaltplan keinen X31 im Motormanagment finden! Nur einen X33, der mit dem Zündschloß verbunden ist.
Also die beiden großen heißen ja X20 und X69
In der PDF im Verzeichnis 7000.0 -19 (pdf-seite 479) für Lageverzeichnis der Komponenten ist ein Stecker mit dem Namen X31 aufgelistet der von seiner genannten Aufbauweise & Position mit meinem Stecker übereinstimmt. Daher meine ich das es dieser Stecker ist...aber die PDF geht auch nur bis BJ98 oder? Dann die Eu3 Umstellung vllt?
also man sieht auch auf meinen Bildern, das beim X20 auf den anschluss zum fahrzeugkabelbaum sehr viele pins&farben übereinstimmen! die hab ich ja extra eingerahmt die nummern
Hat den dein Wagen diesen großen runden Diagnosestecker noch?
Ich frage nur deshalb, weil dein Wagen die ODB2 hat, und deshalb ein zusätzlicher Stecker dran sein könnte, der zu dem im Innenraum verbauten ODBII Stecker führt.
ja also ich hab im fahrerfussraum den anschluss für OBD2 und im motorraum, links vom motor noch den anschluss für den runden stecker, der ist ja auch für obd da
Zitat:
Original geschrieben von cruisaaar
Ah ok, na gut, teuer bleibts für mich trotzdem 😁 aber es sind ja teile die ich auch bei anderen modellen bekomme ala 320i (m50 u. m52) muss ich halt vllt weiter bei den schrottlern schauen oder in der bucht =)gruß
Aber nur, wenn du dein ABS/ASC auf 6 Zylinder Stand bringen möchtest. Ansonsten lass den X69 einfach baumeln!
Die ABS Rückmeldung vom ABS Steuergerät geht durch den X20 zur DME, und es sieht so aus, als ob diese Leitung bei 316 und 323 gleich beschaltet ist.
Versuch halt erst mal Pin 1+2 (CAN hi, CAN low) in den Motorkabelbaum rein zu bekommen, damit (falls dies überhaupt klappt) deine DME mit deinem ABS/ASC Steuergerät kommunizieren kann. Könnte gut sein, das deine MS41.0 DME auf den CAN-Bus nur die EGS (Getriebesteuerung) anspricht, aber nicht dein ABS/ASC Steuergerät, da es dies in dieser Kombination so nicht ab Werk gab., und vermutlich auch nicht nachcodiert werden kann. (ohne Insiderinformation zumindest)
Zitat:
Aber nur, wenn du dein ABS/ASC auf 6 Zylinder Stand bringen möchtest. Ansonsten lass den X69 einfach baumeln!
Die ABS Rückmeldung vom ABS Steuergerät geht durch den X20 zur DME, und es sieht so aus, als ob diese Leitung bei 316 und 323 gleich beschaltet ist.
Versuch halt erst mal Pin 1+2 (CAN hi, CAN low) in den Motorkabelbaum rein zu bekommen, damit (falls dies überhaupt klappt) deine DME mit deinem ABS/ASC Steuergerät kommunizieren kann. Könnte gut sein, das deine MS41.0 DME auf den CAN-Bus nur die EGS (Getriebesteuerung) anspricht, aber nicht dein ABS/ASC Steuergerät, da es dies in dieser Kombination so nicht ab Werk gab., und vermutlich auch nicht nachcodiert werden kann. (ohne Insiderinformation zumindest)
OK, also mal zusammenfassend:
1. Wegen dem Lüfterproblem soll ich aus X20, pin 3 u.5 brücken und dabei pin 3 aus dem unteren steckergehäuse ziehen damit es keinen kontakt mit pin 3 aus dem unteren gehäuse gibt. dabei aus dem unteren gehäuse pin 3 (schwarz/grün) rausziehen und mit pin 5 (violett/grau) per scheideklemme verbinden, nur! ist bei mir pin5 nicht beleget, also welche farbe bzw welcher pin ist nun gemeint?
2. Für Can hi und Can Low muss ich es also schaffen eine Verbindung vom unteren Steckergehäuse (pin 1 und pin2) mit den passenden Kabeln ausm motorkabelbaum zu schaffen, nur welche? dazu hab ich den belegungsplan vom diagnosestecker, dort sind pin 2 und 3 für Can(hi/low), kann die ja von da abgreifen oder?
3. Was ist mit dem kleinen X31 stecker bei mir? einige farben stimmen mit dem aus dem unterem gehäuse überein, wenn die richtig wären könnte ich diese ja in die unbelegten plätze vom X20 stecken
4. wie siehts aus mit dem passenden pins und farben, bleiben die so beim X20 und dem unterem steckergehäuse? hab dazu nochmal ein bild hochgeladen für den direkten vergleich, dei eingerahmten stimmen überein
gruß