E36 Compact 316i > 323ti Umbau
sorry bitte löschen!! hat sich erledigt
Sh. "unten" 😉
LG, wbf325i, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
was lange währt, wird doch einmal gut ... oder wie war nochmal der spruch? xD
jedenfalls hat alles endlich mal sein ende gefunden und der umbau ist nun offiziel eingetragen und mit neuen tüv gesegnet 😉
am vergangenen Donnerstag hat mich User Watson88 in Mainz mit seinem Erscheinen beehrt und waren dann natürlich beide gespannt was der werte Tüver zu allem sagt.
AU = bestanden
HU = durchgefallen😁 lwr links versagt, keine rückstrahler, kein rückfahrlicht und kein M+S 210 aufkleber 🙄
Motoreintragung: alles gut und dann plötzlich fast wegen fehlender Stabi hinten gekippt, aber zum schluss hab ich den tüver noch mit der bmwinfo etk seite (handy wlan hotspot auf netbook 😁 ) und paar links überzeugen können das doch alles in ordnung ist und so konnte ich die heimreise mit eintragung angehen =) die stabi hinten rüste ich noch nach, der prüfer hat mir abgekauft das es die nur bei der ausstattung mit m-fahrwerk gab die ich net serienmäßig hatte, aber das gilt nur für den 316i 😁 der 323ti hat ja so oder so stabi hinten :P
am selben tag dann noch die fehler bis auf rückfahrlicht korrigiert und zur nachkontrolle am nächsten morgen beim tüver in meinem ort, der hat sogar das angesprochene defekte rückfahrlicht einfach übersehen und schon war alles ohne mängel 😉 ich hab es dem noch extra gesagt, aber ok von mir aus 😁
will mich hier bei allen usern bedanken die mir so sehr geholfen haben!! ohne euch hätte ich es nicht geschafft =) IHR seid die besten!
ein riesen dank in rat und tat ganz besonders an:
323ti_driver
Watson88
grande_cochones
Hobbyschrauba
CaptainFuture01
S.P.S
darioesp
304 Antworten
so langsam gehts auf die Zielgerade zu, die elektrik bleibt noch bis zuletzt offen, jedoch kann ich den Wagen bei Beschaffung der letzten Teile richtig zusammenbauen. Dazu gehört auch der Drucklüfter, da es platztechnisch gar nicht hinhaut mit dem Sauglüfter und dem Sixpack dahinter, vielleicht wenn ich die Zarge tauschen würde, aber das ist trotzdem einfach zu eng! Dann muss ich noch tüv-gerecht eine Verbindung zur batterie in den Kofferraum schaffen, gerne hätte ich die vorne behalten weil es dann einfacher gewesen wäre, aber der platz ging an die sek. Luftpumpe.! kann aber mein bereits verlegtes Pluskabel meiner kleinen Anlage für verwenden.
Kann mir aber einer bitte sagen, warum der dicke Klimaschlauch von den 2 zum Motor parallel laufenden bei mir gute 10cm zu kurz ist??? Dabei hab ich bis auf den Behälter alles vom 323ti!
Gruß
Zum Klimaschlauch kann ich nix sagen,aber dein Pluskabel macht mir Sorgen.....sind das 70 mm² wie es ab Werk original im 323ti liegt?
Wenn ned,dann vergiß das gleich mal wieder mit deinem Anlagenkabel.Genannten WQuerschnitt oder garnix.BMW hat sich da was bei gedacht,das Kabel so dick zu wählen.Ansonsten kannste deinen Umbau bald nett verkohlt betrachten.
Greetz
Cap
boaah dein beitrag kam perfekt um genau 10uhr 😁
also es ist ein recht dickes kabel, ich überprüfe jedenfalls nochmal den querschnitt, sollte es nicht reichen werde ich das richtige kabel besorgen, ansonst schauche ich nochmal ob die sek. luftpumpe sich irgendwie den platz mit der batterie teilen kann, dann bleibt die vorne
aber danke für den tipp cap 😉
wäre jedenfalls super wenn mir zb. grande_cochones oder 323ti_driver mal ein bild von ihrem motorinnenraum machen könnten! 😉 insbesonders wegen der klimaschläuche, damit ich etwas den verlauf und vllt auch die "knicks" sehen kann
gruß
Zitat:
Original geschrieben von cruisaaar
boaah dein beitrag kam perfekt um genau 10uhr 😁also es ist ein recht dickes kabel, ich überprüfe jedenfalls nochmal den querschnitt, sollte es nicht reichen werde ich das richtige kabel besorgen, ansonst schauche ich nochmal ob die sek. luftpumpe sich irgendwie den platz mit der batterie teilen kann, dann bleibt die vorne
aber danke für den tipp cap 😉wäre jedenfalls super wenn mir zb. grande_cochones oder 323ti_driver mal ein bild von ihrem motorinnenraum machen könnten! 😉 insbesonders wegen der klimaschläuche, damit ich etwas den verlauf und vllt auch die "knicks" sehen kann
gruß
Sorry Klimaschläuche hab ich keine mehr drin, Batterie hab ich übrigens auch vorne😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Sorry Klimaschläuche hab ich keine mehr drin, Batterie hab ich übrigens auch vorne😉Zitat:
Original geschrieben von cruisaaar
boaah dein beitrag kam perfekt um genau 10uhr 😁also es ist ein recht dickes kabel, ich überprüfe jedenfalls nochmal den querschnitt, sollte es nicht reichen werde ich das richtige kabel besorgen, ansonst schauche ich nochmal ob die sek. luftpumpe sich irgendwie den platz mit der batterie teilen kann, dann bleibt die vorne
aber danke für den tipp cap 😉wäre jedenfalls super wenn mir zb. grande_cochones oder 323ti_driver mal ein bild von ihrem motorinnenraum machen könnten! 😉 insbesonders wegen der klimaschläuche, damit ich etwas den verlauf und vllt auch die "knicks" sehen kann
gruß
ja gut, du hast aber auch mit der batterie vorne kein prob. mit der sek. lufa weil du kein 99er hast ^^ und klima hattest du ja auch vorher nicht gehabt oder?
obwohl wir das thema schon durchgekaut hatten, aber diese lüftergeschichte muss ich nochmal anpacken! also ich hab den viscolüfter am motor.. und sollte normalerweise auch den e lüfter vor dem kühler haben richtig?? wie wird denn der lüfter angebracht? mein kühler hat entsprechend aufhängungshaken aber die waren fürn sauglüfter, aber leider finde ich kein bild von nem 323ti mit dem lüfter vorne! immernur die schönen motorbilder ^^
Der E-Lüfter wird mit dem Klimakühler vorn verschraubt und der Klimakühler ist von oben im Querblech verschraubt.Direkt neben den Klammern die großen Unterlagscheiben,die Schraubenköpfe,die da zu sehen sind,die halten den Klimakühler.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Der E-Lüfter wird mit dem Klimakühler vorn verschraubt und der Klimakühler ist von oben im Querblech verschraubt.Direkt neben den Klammern die großen Unterlegscheiben,die Schraubenköpfe,die da zu sehen sind,die halten den Klimakühler.Greetz
Cap
Ja den Klimakühler hab ich schon wieder drangebaut, da war mir noch eingefallen wie der dran kommt. Soo dann weis ich jetzt auch wie der E-lüfter drankommt =) danke! heute bin ich wieder beim schrottler.. mache so ein tauschgeschäft mit meinem sauglüfter
Vllt gebe ich meinen alten Motor bei denen in Kommission ab, da einer Erfahrung? Sollte ich den Motor nämlich in die Bucht stellen kann ich den ja schon innerhalb der gesetzten Tage verkauft haben. Nur die Schrottler hab ich gehört machen manchmal gute Geschäfte ^^
Zitat:
Original geschrieben von 323ti_driver
Einige Fotos!
Übrigens, bei mir gibt es wirklich keinen X31.
Super! Vielen dank für diese bilder!! für die nachteulen unter uns, auch von mir ein bild wie es vor paar stunden aussah ^^ bis auf haube und paar kabel die noch rumliegen ist alles fertig! kleine änderungen folgen später wenn ich die letzten teile bekomme wie richtige stabi
hab jedoch noch 2 fragen!
1. was ist das auf dem bild "was ist das" ? denn darüber befindet sich mein seilzug fürs gas und darunter scheint man noch 2 weitere seilzüge befestigen zu können, fürs asc oder tempomat??
2. hab zwar kein bild für, aber neben dem öl-meßstab läuft ein kleiner dünner schlauch hoch der bei mir nicht endet, ragt über die ansaugbrücke noch gut 30cm über, wo kommt der hin und wofür ist der??
gruß =)
Bild von dem Schlauch?
Meine Vermutung wäre,der muß an den Benzindruckregler dran,das siehste aber nur,wenn du deine weißlackierte Einspritzleistenabdeckung wieder abmontierst. 😉
Greetz
Cap
@Cap, die Vermutung hatte ich auch mit dem Benzindruckregler 🙂 mal schauen, jedenfalls hatte mein vorbesitzer lufakasten, deckel und das ganze lackieren lassen ..es ist mehr eine creme farbe als weiß.. passt eig. gar net zu meinem silber, ist aber gut lackiert und schlecht sieht es so wirklich nicht aus ^^
also es ist wirklich nur dieser eine schlauch der parallel zum öl-mäßstab verläuft, ein dünner schwarzer mit einem kleinem querschnitt
Gruß
Ich glaube fast das könnte der selbe Schlauch sein der mir Sorgen gemacht hat😁
Ich denke es ist der für die Auspuffklappe, wird ja gerne vergessen dass der kleine eine hat.
Hab ich gekürzt und dichtgemacht, der TÜV hat mich drauf hingewiesen aber ist nicht weiter drauf eingegangen.
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Ich glaube fast das könnte der selbe Schlauch sein der mir Sorgen gemacht hat😁Ich denke es ist der für die Auspuffklappe, wird ja gerne vergessen dass der kleine eine hat.
Hab ich gekürzt und dichtgemacht, der TÜV hat mich drauf hingewiesen aber ist nicht weiter drauf eingegangen.
Meinst du?? wo sitzt denn die auspuffklappe? und du hast die jetzt dicht gemacht ..und brauchst die auch net?
Gruß ^^
Die Auspuffklappe sitzt.....
.... am Auspuff 😰 😁
Hast du den originalen Auspuff? Da ist eine Unterdruckdose dran, die steuert dann die Klappe , die erst unter Last aufgeht und somit das zweite Auspuffrohr öffnet. Der Schlauch müsste also einmal durch das Auto durch nach hinten, weiß auch nicht mal genau wo entlang.
Jup ich hab den Schlauch dichtgemacht, wegen Falschluft und fertig.
Der Prüfer bei der Umbauabnahme hat es nur am Auspuff angemerkt, ich habe geantwortet: "Aber das ist doch nicht TÜV - relevant?" Antwort: "Nee aber wenn du bei einer Kontrolle zu laut bist ist das halt dann nicht so gut"
Ich mache mir da keine Sorgen, immerhin ist es ja auch der original Pott, und bei einem Sportauspuff hätte man dann sowieso keine mehr.
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Die Auspuffklappe sitzt......... am Auspuff 😰 😁
Hast du den originalen Auspuff? Da ist eine Unterdruckdose dran, die steuert dann die Klappe , die erst unter Last aufgeht und somit das zweite Auspuffrohr öffnet. Der Schlauch müsste also einmal durch das Auto durch nach hinten, weiß auch nicht mal genau wo entlang.
Jup ich hab den Schlauch dichtgemacht, wegen Falschluft und fertig.Der Prüfer bei der Umbauabnahme hat es nur am Auspuff angemerkt, ich habe geantwortet: "Aber das ist doch nicht TÜV - relevant?" Antwort: "Nee aber wenn du bei einer Kontrolle zu laut bist ist das halt dann nicht so gut"
Ich mache mir da keine Sorgen, immerhin ist es ja auch der original Pott, und bei einem Sportauspuff hätte man dann sowieso keine mehr.
jaa blöööd von mir wa? xD also ich dachte mir schon, klaaar das muss doch eig. am auspuff sein, aber ich sagte doch schon das der am öl-meßstab nach OBEN geht 😁 also warum den umweg wieder nach unten ^^ außerdem hab ich nie den orig. 323ti auspuff gehabt... daher hatte ich eh einen esd gebraucht und mein motorverkäufter hatte noch einen aus edelstahl..etwas komisch dieser "sport"auspuff aber er hat ne plakette 2xmal... da steht lesbar eine e-nr. drauf und auch die typbezeichnung 318/323ti... muss mal klar machen welche marke der ist ^^