E36 - Club der Originale

BMW 3er E36

Tja, wie nicht anders zu erwarten, reißen die Diskussionen um die E36-Originalität auch bzgl. eines Treffens nicht ab. Darum meine Frage: Gibt es einen Club der E36-Originale?

Beste Antwort im Thema

Ist doch Bums, über sonen Pipifax zu diskutieren, glaube alle haben geschnallt worums geht: keine GFK- Monster mit E46- Haubenumbau, Lexus- Style- Rückleuchten, Ofenrohrauspuff und billigen Chromfelgen.
Soll einfach stimmig aussehen, hab letzthin hier mal Bilder gepostet von meinem ersten E36, find den nach wie vor gutaussehend obschon viele Teile von Fremdanbietern verbaut wurden.
Deshalb: Geschmack beweisen, und über den kann man bekanntlich vortrefflich streiten.

Fazit: Soll jeder machen was er will und was ihm gefällt, wenns schei**e ausschaut muss er dann aber auch damit leben, wenn ich ihm sage, dass ich finde dass es schei**e ausschaut.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Ich muss jetzt hier doch mal ne Frage stellen, warum sollte ein e36 ein Kultobjekt oder gar ein Klassiker sein, das ist leider Massenware aus der Generation Golf III.....

Ich frage mich sowieso so langsam warum man 36Euro im Jahr löhnen sollte um einem Club der e36 Originale beitreten zu dürfen?

Nich falsch verstehen bitte, ich frage mich echt was für ein Zweck hier überhaupt erreicht werden soll? Eine einfache Lossagung vom zugegebenermaßen beschissenen Image des e36 auf deutschen Strassen?

Für alle die sich hier wieder auf den Schlips getreten fühlen, ich will nicht dumm provozieren. Meine Frage was das ganze eigentlich soll ist wirklich ernsthaft.

Zitat:

Original geschrieben von buratino4


Ich glaube es sollte als Original das angesehen werden was auf dem ERSTEN Blick dem Original entspricht und Ästetik keinen Abbruch tut und nicht was im Buch steht.

leider sehen dies hier einige fanatiker (ein anderes wort fällt mir dazu schon nicht mehr ein) völlig anders.

Die sind sogar auf dem Standpunkt, dass original ab werk erhältliche Teile nicht angebaut werden dürfen, wenn sie bei dem einen speziellen modell nicht bei werksauslieferung mit dabei waren.

Original geschrieben von vcalmeo
Ich muss jetzt hier doch mal ne Frage stellen, warum sollte ein e36 ein Kultobjekt oder gar ein Klassiker sein, das ist leider Massenware aus der Generation Golf III.....

Ein Kultobjekt für seinen Besitzer,!!!!!! oder denkst du vieleicht das sich jeder einen E36 antut? Nenn mir Vorteile dieses Fahrzeugs gegenüber anderen? Und Klassiker naja den hätten die Originalos gern...

Tja, die Frage nach dem "Warum ausgerechnet der E36?" habe ich glaube ich alleine in diesem Thread hier schon mehr als nur 1x gestellt. Was unterscheidet dieses Fahrzeug von anderen Massenprodukten aus den 90ern wie Golf II/III, Polo, Kadett/Astra, usw.?

Diese Frage blieb jedoch bis heute unbeantwortet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


My 5 cent:
Die Scheinwerferblenden wirken bei keinem anderen Fahrzeug so gut wie beim E36! Passen optisch einfach perfekt dazu. 😉
Tjaja, da isser, der Grundsatzstreit. 🙂

So ist es, lassen wir's... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Ich muss jetzt hier doch mal ne Frage stellen, warum sollte ein e36 ein Kultobjekt oder gar ein Klassiker sein, das ist leider Massenware aus der Generation Golf III.....

Jetzt natürlich noch nicht, aber später!

VW Käfer war auch mal ein Massenprodukt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von M336


Jetzt natürlich noch nicht, aber später!
VW Käfer war auch mal ein Massenprodukt! 😉

Später? mit welcher begründung?

der käfer dient hier imho nicht als gutes beispiel, der ist millionenfach produziert und in aller herren länder verkauft worden.

ein status, den danach wohl kaum ein anderes auto wieder erreicht hat. außer der golf 1.

beides modelle, von denen der E36 "kultmäßig" einige ecken entfernt ist.

was bleibt also übrig, wenn man den E36 nicht durch die rosarote brille betrachtet?

Nicht falsch verstehen, es dürfte ja hier mehr als bekannt sein, dass ich den E36 über alles liebe, und er für mich persönlich definitiv "Kult" ist. aber das ist er eben für mich. was würde ihn in der breiten masse zum Kult machen im vergleich zu anderen fahrzeugen aus den 90ern?

Weil der E36 ein BMW ist- jeder BMW wird ein Klassiker, irgendwann. Is halt ein BMW. BMW´s sind Kunst, Leidenschaft und deutsche Ingenieurskraft- Spätestens wenn Sie 30 werden die E36er sind Sie ein Klassiker. Es sei denn ein E36 hat davor den Bastelbudentot gestorben.

Zitat:

Original geschrieben von pikkachu_pk


Weil der E36 ein BMW ist-

sorry, aber das ist aus meiner sicht anmaßend.

Ein käfer ist auch kein BMW und dennoch ist es einer DER klassiker.

und in die zukunft kann keiner sehen, aktuell ist der E36 eine bastel- und proletenkiste, was irgendwann mal sein wird, wird die zeit zeigen.

Da ich neben meinem E36 u.a. auch noch einen Käfer besitze (original 16tkm. Sieht aus wie ein Neuwagen 🙂) hierzu meine Anmerkungen:

Der Käfer ist Kult, da er anders als alle anderen war, positiv ans Wirtschaftswunder erinnert und eine sympathische Form hat.

Ein E 36 sticht lange nicht so aus der Masse hervor. Deshalb wird er wohl lange nicht sooo sehr Kult werden. Eine gewisse Beliebtheit verdankt er wohl der guten Produkteigenschaft.
Deshalb habe ich ihn gekauft. Er war einfach das am besten (handlich etc) fahrende Auto seiner Klasse. Die Nachteile (eher eng, damals teuer in der Anschaffung) haben mich weniger interessiert.

Aus dem Bastel- und Proletenimge wird er wohl Stück für Stück rauskommen.

EDIT: Käferfotos anbei 🙂

Pict2053-bearb
Pict2058bearb
Pict2054bearb

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Da ich neben meinem E36 u.a. auch noch einen Käfer besitze (original 16tkm. Sieht aus wie ein Neuwagen 🙂)

sach mal thomas, du steckst ja voller geheimnisse.

ich muss doch langsam mal zu nem haus- oder besser garagenbesuch bei dir vorbeikommen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Da ich neben meinem E36 u.a. auch noch einen Käfer besitze (original 16tkm. Sieht aus wie ein Neuwagen 🙂)
sach mal thomas, du steckst ja voller geheimnisse.
ich muss doch langsam mal zu nem haus- oder besser garagenbesuch bei dir vorbeikommen! 🙂

Hi hi.

Jo, kannste gerne machen (PN!)

@thoelz:

Wow, das ist mal ein echt schöner Käfer, und diese Räder verstehe ich auch als absolut angebrachtes, zeitgenössisches Tuning. Das sieht einfach super aus. Gratuliere zu diesem tollen Wagen.

@ Clubgründungswütige, wie wärs mit nem 02er Club, das Auto ist zwar auch keine Kult aber dennoch ein ganz grossartiger Klassiker, der es verdient hat im Originalzustand erhalten zu werden.

Ich hab in der Garage noch einen 71er Rekord.
Zu seiner Zeit auch ein sehr beliebtes und vielverkauftes Auto. Mitlerweile ein Oldtimer und für mich ein sehr schönes Auto, das ich gerne fahre.
Mehr nicht.
Viele Leute sagen mir, dass sie früher auch so einen gehabt haben, immer zufrieden mit waren und gerne mit gefahren sind.
Fahren würde den heute keiner mehr von denen!

Ich denke mit dem E36 wird es genauso sein.

VG

@ vcalmeo:
Ja, danke.
Die Räder gabs (glaube ich) sogar zeitweise ab Werk.

@ coyote55:
Kann ich mir vorstellen, daß du an deinem 71er Rekord Spaß hast.
Eigentlich haben viele Autos aus unterschiedlichen Zeiten ihren spezifischen Reiz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen