E36 - Club der Originale

BMW 3er E36

Tja, wie nicht anders zu erwarten, reißen die Diskussionen um die E36-Originalität auch bzgl. eines Treffens nicht ab. Darum meine Frage: Gibt es einen Club der E36-Originale?

Beste Antwort im Thema

Ist doch Bums, über sonen Pipifax zu diskutieren, glaube alle haben geschnallt worums geht: keine GFK- Monster mit E46- Haubenumbau, Lexus- Style- Rückleuchten, Ofenrohrauspuff und billigen Chromfelgen.
Soll einfach stimmig aussehen, hab letzthin hier mal Bilder gepostet von meinem ersten E36, find den nach wie vor gutaussehend obschon viele Teile von Fremdanbietern verbaut wurden.
Deshalb: Geschmack beweisen, und über den kann man bekanntlich vortrefflich streiten.

Fazit: Soll jeder machen was er will und was ihm gefällt, wenns schei**e ausschaut muss er dann aber auch damit leben, wenn ich ihm sage, dass ich finde dass es schei**e ausschaut.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von coyote55


Ich hab in der Garage noch einen 71er Rekord.
Zu seiner Zeit auch ein sehr beliebtes und vielverkauftes Auto. Mitlerweile ein Oldtimer und für mich ein sehr schönes Auto, das ich gerne fahre.
Mehr nicht.
Viele Leute sagen mir, dass sie früher auch so einen gehabt haben, immer zufrieden mit waren und gerne mit gefahren sind.
Fahren würde den heute keiner mehr von denen!

Ich denke mit dem E36 wird es genauso sein.

Das kann gut sein, ist ja auch ok... Ich werde jedenfalls noch lange E36 fahren, eine Alternative die mich reizen würde gibts kaum! 😉

Zitat:

Das kann gut sein, ist ja auch ok... Ich werde jedenfalls noch lange E36 fahren, eine Alternative die mich reizen würde gibts kaum! 😉

Ein Jahr lang sowieso nicht 🙄😁😁😁

Gruß
Vlad

na meinetwegen lasst die blenden dran 😉

Zitat:

Original geschrieben von pikkachu_pk


Was ein geiler Thread. DAUMEN hoch!! Leider ereilt wohl jede 3er Generation irendwann die Bastelbuden-hoch-zeit. Das war doch beim E21 und E30 auch schon so.

hab heute nen geilen E30 325xi touring gesehen, ist der ab werk so hoch oder war der höher? mit hoch meine ich höher als normal 😉

Ja, ich meine alle ix, xi und xd sind minimal höher (10-15mm?) wie die "normalen" BMWs 😛

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


na meinetwegen lasst die blenden dran 😉

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK



Zitat:

Original geschrieben von pikkachu_pk


Was ein geiler Thread. DAUMEN hoch!! Leider ereilt wohl jede 3er Generation irendwann die Bastelbuden-hoch-zeit. Das war doch beim E21 und E30 auch schon so.
hab heute nen geilen E30 325xi touring gesehen, ist der ab werk so hoch oder war der höher? mit hoch meine ich höher als normal 😉

Der E30 Allrad heißt 325ix und nicht xi 😉

P.S.: Danke, daß ich meine Scheinwerferblenden behalten darf 😁😁😁

Ich haben das Gefühl uns geht der Gesprächsstoff zu diesem Thema aus. Es will ja keiner so richtig voll der Originale sein. Ein bisschen hier ein bisschen da und zusätzlich einen Ascher eingebaut weil der Erstbesitzer Nichtraucher war schon is vorbei mit nem Club.
Jetzt mal ein anderes Thema/Frage kann mir jemand sagen wo sich übern Verbrauch unterhalten wird, weil meiner ist irgend wie naja sag ma mal Handlungsbedarf vorhanden.........Gruß und guten Morgen noch

Es gibt halt weniger Gesprächsstoff, wenn man sich keine Sorgen machen muss um Bassrollen, Tieferlegungsprobleme und SportSchwellern und andere "Aerodynamikmaßnahmen".
Dafür gibt es dann Probleme mit dem Erhalt einer Rostfreien Karosse, Original Ersatzteilversorgung, und Rückrüstung von Tuningsünden😎.
Und die typischen E36 Mängel haben Originalos natürlich auch, obwohl sie weniger zu Rasen neigen. Also im Prinzip schon genügend um über zu reden.....

Zitat:

Original geschrieben von orlando318



Dafür gibt es dann Probleme mit dem Erhalt einer Rostfreien Karosse,

Das ist mal ein Thema worüber man sich unterhalten könnte. Hat den mal jemand von euch sich damit beschäftigt? Ich habe bei meinem die Bedenken das sich der hintere Radlauf meldet. Von der Bauweise original ab Werk ist ja die Kotflügelfalz wie geschaffen dafür das sich Mütterchen Rost einmietet. Bis jetzt habe ich zwar nichts finden können aber der Dreck der da drin sitzt damit könnte ich Blumtöpfe füllen. Hat jemand mal Rostvorsorge betrieben oder was würdet ihr vorschlagen?..

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von coyote55


Ich hab in der Garage noch einen 71er Rekord.
Zu seiner Zeit auch ein sehr beliebtes und vielverkauftes Auto. Mitlerweile ein Oldtimer und für mich ein sehr schönes Auto, das ich gerne fahre.
Mehr nicht.
Viele Leute sagen mir, dass sie früher auch so einen gehabt haben, immer zufrieden mit waren und gerne mit gefahren sind.
Fahren würde den heute keiner mehr von denen!

Ich denke mit dem E36 wird es genauso sein.

Das kann gut sein, ist ja auch ok... Ich werde jedenfalls noch lange E36 fahren, eine Alternative die mich reizen würde gibts kaum! 😉

Geht mir auch so: meinen E36 fahre ich schon 12Jahre lang, behalte ihn weiter als Hobby (neben einem Neuwagen, der gut ist)

Deine Antwort
Ähnliche Themen