E36 Cabrio mit nur 57000km

BMW 3er E36

Hallo liebe motor-talk community,

Ich würde mich wirklich über einen Rat von Kennern freuen. Hab für diese Woche eine Besichtigung für ein Cabrio ausgemacht.

Kenndaten des Autos

318i M43
Handschaltgetriebe
57000km
Bj. 1995
Farbe: Grün/Blau (ist offiziell grün, sieht auf den Bildern aber eher blau aus).
Laut Verkäufer rostfrei und schadenfrei.
Kein Überschlagschutz hinten.
Preis 7040€ (noch verhandelbar)
Hardtop ist vorhanden

Auf den Bildern sieht er abgesehen von leicht abgelöstem Lederbezug an der Tür wirklich neuwertig aus. Vom Motorraum oder dem Unterboden hat er leider keine Fotos hochgeladen.

Mein derzeitiges Auto (Astra H) muss reparaturbedingt einige Wochen/Monate stillgelegt werden. Deshalb hab ich mir gedacht, warum kopple ich diese Situation nicht gleich mit meinem Cabrio/Joungtimer Wunsch. Vorab würde ich auch gerne begründen warum ich keinen schönen 6-Zylinder nehmen will. Ich bin noch ziemlich Jung und Österreicher. Das löst bei höherer Leistung ordentlich KW-Steuern & Versicherungskosten aus. Kombiniert mit dem höheren Verbrauch hab ich beim 6-Zylinder ein unwohles Gefühl.

Auch der niedrige Kilometerstand ist für mich leicht verdächtigt. Ist der überhaupt realistisch?

Würde mich über Eure Beratung und Meinungen freuen.

38 Antworten

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 14. August 2022 um 18:52:29 Uhr:


@lemongrab
Warum hat der keine Seitenblinker?
Die waren 95 schon Serie,auch bei den Vierzylindern.....

Greetz

Cap

Ist mir auch aufgefallen. Ich konnte nur herausfinden, dass die Seitenblinker bis 1996/facelift Sonderausstattung waren.

Zitat:

@Moosi schrieb am 15. August 2022 um 09:25:54 Uhr:


Erstmal Glückwunsch zur Neuerwerbung;
allzeit gute und unfallfreie Fahrt !!

Auf Bildern eine Einschätzung abzugeben ist immer schwierig, aber die „fehlenden“ Seitenblinkern und das augenscheinlich nicht passende Spaltmaß der Motorhaube zum fahrerseitigen Kotflügel ist mir auch schon aufgefallen.
Über die Gründe kann man aber ohne genauere Prüfung nur mutmaßen, ich würde dir dazu aber auf jeden Fall raten !

Die Ablösungen am Inlay der Türen ist leider vollkommen normal und trifft meiner Meinung nach früher oder später jeden e36.
Sowas kann jeder Polsterer günstig lösen (hat bei meinem e36 250 € für alle 4 Stück gekostet).

Ansonsten finde ich den Preis, wenn sonst Alles „passen“ sollte ok, vor Allem, wenn du, so wie ich es verstanden habe, aus Österreich kommst.

Jetzt lernt euch mal in aller Ruhe kennen.
Befass dich ein wenig mit der Materie und schau dir vor allem die neuralgischen (Rost)Punkte vom e36 an; davon hat er leider ned zu wenig.

Dass er nachlackiert ist war uns bei der Besichtigung klar. Bei manchen Plastikteilen war auch ein schöner Sprühnebel zu sehen. Laut Besitzer jedoch schadenfrei. Hat er uns 3 mal versichert und wäre falls falsch rechtlich evtl betrug… dann kann er die kiste wieder haben. Falls aufgrund von ausgebleichtem lack nachlackiert wurde, ist mir das soweit egal. Fugen kann man einstellen. Und danke für die tipps!

Zitat:

@Sindalan schrieb am 15. August 2022 um 08:04:26 Uhr:


mag vllt an der Perspektive des Bildes liegen aber vom Nierenblech zur Motorhaube passt das Spaltmaß nicht.

Live haben sie eigentlich gut ausgesehen… bin mir jetzt aber doch nicht mehr so sicher.

https://www.willhaben.at/.../

Hier mal das Inserat. Fällt dir noch was auf? ??

Jetzt mach dich ned verrückt.
Das mit den Blinkern kann sogar sein, dass die damals noch ned Serie waren und daher fehlen.

Such dir am Besten die nächste Zeit Jemanden (privat oder Werkstatt) der sich mit e36 (und deren Schwachstellen) auskennt und für ein Tragl Bier oder ne Spende in die Kaffeekasse mal genau drüber schaut.
Weil dann weißt du, was die nächste Zeit ggf. auf dich zukommt bzw. was zu tun ist, dass genau das nicht passiert 😉.

BTW:
Ich finde, dass der Wagen vom Erstbesitzer sehr geschmackvoll zusammengestellt wurde.
Mir persönlich gefällt die Kombi sehr, sehr gut.

Ähnliche Themen

Nochmal....langsam und für ALLE zum mitschreiben:

Seitenblinker waren beim E36,auch Vierzylinder,1995 bereits SERIENAUSSTATTUNG!

Wenn da keine drin sind,wurden die Kotflügel ausgetauscht....was man an dem leicht anderen Farbton aber auch sehen kann (welchen Grund das auch immer hatte....sauber wurde das leider nicht ausgeführt....Spaltmaß auf dem hier hochgeladenen Bild ist nicht schön....).
Ob das ein Unfall oder Vandalismusschaden oder was auch immer war kann ich nur spekulierten,was hinsichtlich des restlichen Zustands aber ganz sicher NICHT machen werde....der is soweit nämlich in Ordnung....

Zitat:

@Sindalan schrieb am 15. August 2022 um 08:04:26 Uhr:


mag vllt an der Perspektive des Bildes liegen aber vom Nierenblech zur Motorhaube passt das Spaltmaß nicht.

Das liegt daran weil das Nierenblech zwischen den Nieren eingedrückt ist.....deshalb steht die Haube auch drüber hinaus.....

Und wenn ihr Anzeigen/Bilder aus Anzeigen erst NACH dem Kauf zur Analyse verlinkt,dann könnt ihr das auch gleich bleiben lassen,dann liegt das Kind bereits im Brunnen....

Und Defizite am Fahrzeug bagatellisieren finde ich auch nicht sonderlich hilfreich....sonst will doch auch jeder immer nur ein ordentliches Auto kaufen aber hier isses okay,wenn Ausstattungsmerkmale fehlen oder irgendwelche Schäden vorhanden sind und der Verkäufer nicht drauf hinweist?
Seltsame Sichtweise....

Würde das hier ein anderer User machen und den Karren anbieten....jeder hier würde den lang machen fürs verschweigen dieser Dinge.....JEDER!

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 15. August 2022 um 18:30:06 Uhr:


Nochmal....langsam und für ALLE zum mitschreiben:

Seitenblinker waren beim E36,auch Vierzylinder,1995 bereits SERIENAUSSTATTUNG!

Wenn da keine drin sind,wurden die Kotflügel ausgetauscht (welchen Grund das auch immer hatte....sauber wurde das leider nicht ausgeführt....Spaltmaß auf dem hier hochgeladenen Bild ist nicht schön....)....was man an dem leicht anderen Farbton aber auch sehen kann.
Ob das ein Unfall oder Vandalismusschaden oder was auch immer war kann ich nur spekulierten,was hinsichtlich des restlichen Zustands aber ganz sicher NICHT machen werde....der is soweit nämlich in Ordnung....

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 15. August 2022 um 18:30:06 Uhr:



Zitat:

@Sindalan schrieb am 15. August 2022 um 08:04:26 Uhr:


mag vllt an der Perspektive des Bildes liegen aber vom Nierenblech zur Motorhaube passt das Spaltmaß nicht.

Das liegt daran weil das Nierenblech zwischen den Nieren eingedrückt ist.....deshalb steht die Haube auch drüber hinaus.....

Und wenn ihr Anzeigen/Bilder aus Anzeigen erst NACH dem Kauf zur Analyse verlinkt,dann könnt ihr das auch gleich bleiben lassen,dann liegt das Kind bereits im Brunnen....

Und Defizite am Fahrzeug bagatellisieren finde ich auch nicht sonderlich hilfreich....sonst will doch auch jeder immer nur ein ordentliches Auto kaufen aber hier isses okay,wenn Ausstattungsmerkmale fehlen oder irgendwelche Schäden vorhanden sind und der Verkäufer nicht drauf hinweist?
Seltsame Sichtweise....

Würde das hier ein anderer User machen und den Karren anbieten....jeder hier würde den lang machen fürs verschweigen dieser Dinge.....JEDER!

Greetz

Cap

Danke für die Einschätzung. Habe vom Verkäufer schriftlich dass der Wagen „schadenfrei ist“.
Reparaturen jeglicher Art hat er auch abgestritten. Werde ihn mal drauf anschreiben. Bis jetzt wurde von mir nur eine Anzahlung geleistet.

Die einzig rettende Option wäre, dass Erstzulassungsjahr und Baujahr unterschiedlich sind und er in Wirklichkeiten ein 1994er ist eventuell dann wegen ausbleichender Farbe lackiert worden ist. Oder waren die blinker 94 schon Serie?

Dieser scheiss Gebrauchtwagenmarkt… 🙁

Hallo Cap ich hätte noch ein Frage falls zu Zeit findest,

Sind die Kotflügel nicht geschraubt? Oder meinst du dass das ganze vordere Teil neu geschweißt wurde? Und was würdest du dann für eine Wertminderung aufgrund dieser Prozedur schätzen?

LG.

Was die Seitenblinker betrifft, so ist mein Wissensstand, dass diese bei nach der SommerPu so ca. ab 3. Quartal 1994 produzierten e36 modellübergreifend zur Serienausstattung gehört haben.

Bei einer frühen EZ in 1995 kann es demnach meiner Meinung nach durchaus sein, dass (noch) keine Seitenblinker da sind, sofern das Fahrzeug vor 3. Quartal 1994 produziert worden ist.

Frag doch einfach bei einem BMW Vertragshändler nach, wann dein Fahrzeug produziert worden ist.
Das können die problemlos im System nachsehen….

Zitat:

@lemongrab schrieb am 15. August 2022 um 18:59:22 Uhr:


Hallo Cap ich hätte noch ein Frage falls zu Zeit findest,

Sind die Kotflügel nicht geschraubt? Oder meinst du dass das ganze vordere Teil neu geschweißt wurde? Und was würdest du dann für eine Wertminderung aufgrund dieser Prozedur schätzen?

LG.

Cap meint sicherlich das sog. Nierenblech an der Front.
Das ist das „Blechteil“ wo die BMW Nieren drin sind.

Das und auch die Kotflügel sind nur geschraubt und im Bedarfsfall ohne großen Aufwand zu tauschen.

Zitat:

@Moosi schrieb am 15. August 2022 um 19:40:09 Uhr:


Was die Seitenblinker betrifft, so ist mein Wissensstand, dass diese bei nach der SommerPu so ca. ab 3. Quartal 1994 produzierten e36 modellübergreifend zur Serienausstattung gehört haben.

Bei einer frühen EZ in 1995 kann es demnach meiner Meinung nach durchaus sein, dass (noch) keine Seitenblinker da sind, sofern das Fahrzeug vor 3. Quartal 1994 produziert worden ist.

Frag doch einfach bei einem BMW Vertragshändler nach, wann dein Fahrzeug produziert worden ist.
Das können die problemlos im System nachsehen….

Den Produktionsjahr und den Prduktionsmonat zeigt auch der Online ETK bei Eingabe der VIN an.

http://de.bmwfans.info/parts-catalog

Zitat:

@lemongrab schrieb am 15. August 2022 um 18:59:22 Uhr:


Hallo Cap ich hätte noch ein Frage falls zu Zeit findest,

Sind die Kotflügel nicht geschraubt? Oder meinst du dass das ganze vordere Teil neu geschweißt wurde? Und was würdest du dann für eine Wertminderung aufgrund dieser Prozedur schätzen?

LG.

Wie schon erwähnt wurde ist das Zeug alles geschraubt.Hier sollte man also evtl. auch sehen können,wenn die Schrauben gelöst waren,da sie verschraubt wurden,bevor das Fahrzeug in der ausgelieferten Farbe lackiert wurde.Die Werkzeugaufnahme im Kopf der Schrauben (diese Sternform nennt sich Torx) sollte Lackabplatzer haben und um die Schraube herum sollte die Grundierung sichtbar sein.Daran erkennst du,das die Schrauben schonmal gelöst waren.Auch wenn du die Tür öffnest und in den Spalt zwischen Tür und Karosserie schaust sitzen dort Schrauben (hier Außensechskant),die den Kotflügel mit der Karosserie verschrauben.Für die gilt dasselbe.
Am Unterboden kann man evtl. den zerrissenen Unterbodenschutz sehen,da der Kotflügel hier bis unter den Wagenboden reicht und mit eingesprüht wurde.
Aber das sind Dinge,die man mit einstellen des Links zur Anzeige VOR dem Kauf erfragen sollte....

Hier in D können entfernte Seitenblinker (die waren ab 9/94 Serie) wenn schon Serienausstattung zu Problemen beim TÜV führen.....wie das in Österreich aussieht weiß ich allerdings nicht.

Wenn mich ein Verkäufer anlügt ohne rot zu werden kann ich das nicht mit einer Wertminderung beziffern,da hier die Vertrauensbasis massiv zerstört ist.....woher will ich da noch glauben,was er mir sonst übers Auto erzählt?
So ein Tacho ist schnell getauscht.....auf Ebay findet man genug mit geringen Kilometerständen und wenn ich ehrlich bin sehen die Sitze auch nach DEUTLICH mehr als 57tkm aus.....also hat er evtl. "an der Uhr gedreht"?
Ist der Motor wirklich nur 57tkm jung?All diese Dinge würde ich ab diesem Punkt massiv anzweifeln und in diesem Fall wäre mir die Kiste sogar geschenkt noch zu teuer....

Ich will dir hier nicht vor den Kopf stoßen,aber das Ding riecht etwas faul.....

Bezüglich Baujahr und Ausstattung schiebst mir per PN die VIN (Fahrgestellnummer) rüber und ich hau dir hier rein,was in der Kiste drin ist,wann sie vom Band gelaufen ist.
Kann man auch selbst,siehe voriger Beitrag,es geht aber übersichtlicher.

Ist dir das eingedrückte Nierenblech vorn nicht aufgefallen?Du warst doch vor Ort und hast den Wagen probegefahren,oder? 😕

@Moosi
Ich meine was ich hingeschrieben habe.Keine Interpretationen nötig.
Du solltest inzwischen auch ein paar meiner "Bewertungen" bei E36-Suchenden gelesen haben....ich muß nicht vor Ort sein,mir reichen meist schon Bilder um ne Gurke zu "erschnüffeln" und bisher lag ich selten daneben.
Die E36,die ich für kaufenswert befunden habe sind noch heute überwiegend im Besitz der User,denen ich beim Kauf geholfen habe.Und die sind immer noch überaus zufrieden.
Und ja.....ich hau hier etwas "auf die Kacke".....

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 15. August 2022 um 22:11:19 Uhr:



Zitat:

@lemongrab schrieb am 15. August 2022 um 18:59:22 Uhr:


Hallo Cap ich hätte noch ein Frage falls zu Zeit findest,

Sind die Kotflügel nicht geschraubt? Oder meinst du dass das ganze vordere Teil neu geschweißt wurde? Und was würdest du dann für eine Wertminderung aufgrund dieser Prozedur schätzen?

LG.

Wie schon erwähnt wurde ist das Zeug alles geschraubt.Hier sollte man also evtl. auch sehen können,wenn die Schrauben gelöst waren,da sie verschraubt wurden,bevor das Fahrzeug in der ausgelieferten Farbe lackiert wurde.Die Werkzeugaufnahme im Kopf der Schrauben (diese Sternform nennt sich Torx) sollte Lackabplatzer haben und um die Schraube herum sollte die Grundierung sichtbar sein.Daran erkennst du,das die Schrauben schonmal gelöst waren.Auch wenn du die Tür öffnest und in den Spalt zwischen Tür und Karosserie schaust sitzen dort Schrauben (hier Außensechskant),die den Kotflügel mit der Karosserie verschrauben.Für die gilt dasselbe.
Am Unterboden kann man evtl. den zerrissenen Unterbodenschutz sehen,da der Kotflügel hier bis unter den Wagenboden reicht und mit eingesprüht wurde.
Aber das sind Dinge,die man mit einstellen des Links zur Anzeige VOR dem Kauf erfragen sollte....

Hier in D können entfernte Seitenblinker (die waren ab 9/94 Serie) wenn schon Serienausstattung zu Problemen beim TÜV führen.....wie das in Österreich aussieht weiß ich allerdings nicht.

Wenn mich ein Verkäufer anlügt ohne rot zu werden kann ich das nicht mit einer Wertminderung beziffern,da hier die Vertrauensbasis massiv zerstört ist.....woher will ich da noch glauben,was er mir sonst übers Auto erzählt?
So ein Tacho ist schnell getauscht.....auf Ebay findet man genug mit geringen Kilometerständen und wenn ich ehrlich bin sehen die Sitze auch nach DEUTLICH mehr als 57tkm aus.....also hat er evtl. "an der Uhr gedreht"?
Ist der Motor wirklich nur 57tkm jung?All diese Dinge würde ich ab diesem Punkt massiv anzweifeln und in diesem Fall wäre mir die Kiste sogar geschenkt noch zu teuer....

Ich will dir hier nicht vor den Kopf stoßen,aber das Ding riecht etwas faul.....

Bezüglich Baujahr und Ausstattung schiebst mir per PN die VIN (Fahrgestellnummer) rüber und ich hau dir hier rein,was in der Kiste drin ist,wann sie vom Band gelaufen ist.
Kann man auch selbst,siehe voriger Beitrag,es geht aber übersichtlicher.

Ist dir das eingedrückte Nierenblech vorn nicht aufgefallen?Du warst doch vor Ort und hast den Wagen probegefahren,oder? 😕

@Moosi
Ich meine was ich hingeschrieben habe.Keine Interpretationen nötig.
Du solltest inzwischen auch ein paar meiner "Bewertungen" bei E36-Suchenden gelesen haben....ich muß nicht vor Ort sein,mir reichen meist schon Bilder um ne Gurke zu "erschnüffeln" und bisher lag ich selten daneben.
Die E36,die ich für kaufenswert befunden habe sind noch heute überwiegend im Besitz der User,denen ich beim Kauf geholfen habe.Und die sind immer noch überaus zufrieden.
Und ja.....ich hau hier etwas "auf die Kacke".....

Greetz

Cap

Also wenn ich mir das so durchlese frage ich mich schon wie du das aus ein paar Bildern entnimmst. Ich hab mich eh vor der Besichtigung informiert. Roststellen wie die Dome im Motorraum, Ersatzradmulde, Wagenheberansetzpunkte, Türenunterseite, und Holräume beim Seitenschweller sind ok gewesen. Verzug in der Karosserie ist nicht aufgefallen. Motor lief gut und hatte bei der Probefahrt ein gutes Ansprechverhalten. Fahrwerk war auch oke. Die Nachlackierung war nach ein bisschen umsehen klar passiert aber der Lack hat super ausgesehen. Sitze waren bis auf den Leicht verschlissenen Fahrersitz auch entsprechend den fast 30 Jahren Alter ok. Lenkrad fast wie neu. Und im Thema Auto bin ich auch kein absoluter Laie. Schraubstellen haben keinen Verschleiß gezeigt.

VIN hab ich schon überprüft. Bauzeitraum ist Februar 95. Ausstattung und Farbe passen zu den Angaben laut VIN

Und woran erkennst du ein eingedrücktes Nierenblech? meinst du den Chromrahmen an den Kühlergrillen?

Sorry dass ich hier defensiv werde, aber was du schreibt wirkt grad auf mich wie zu weit aus dem Fenster lehnen.
Aber ich werde es früh genug merken 🙁

@lemongrab
Ich hab HUNDERTE E36 angeschaut in den letzten 18 Jahren und VIEL Schrott begutachtet....ich sehe halt,was viele übersehen wollen.Dazu hatte ich ein 320i Cabrio mit 480tkm gekauft dessen safrangelbe Sitze in einem ähnlichen Zustand wie die deines Objektes der Begierde ausssahen.....solche Spuren habe ich bisher nur bei sehr wenigen Cabriositzen mit so geringer Laufleistung gesehen....der Rest des Kfz sah auch entsprechend abgerockt aus....

Du darfst gern defensiv werden.Es ist nicht mein Geld und nicht mein Kauf.

Aber behalte dir im Hinterkopf,was ich geschrieben habe.....es wird dir mit der Zeit auffallen,vorallem wenn du mit der Kiste auf Oldietreffen fährst und andere E36-Kenner triffst....die werden dir auch zeigen,was nicht stimmt und du wirst das hören,was ich dir heute geschrieben habe.

Ich habe dich darauf hingewiesen,damit habe ich nichts mehr beizutragen.Allzeit knitterfreie Fahrt.

Greetz

Cap

Zitat:

@lemongrab schrieb am 15. August 2022 um 22:47:45 Uhr:



Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 15. August 2022 um 22:11:19 Uhr:


Wie schon erwähnt wurde ist das Zeug alles geschraubt.Hier sollte man also evtl. auch sehen können,wenn die Schrauben gelöst waren,da sie verschraubt wurden,bevor das Fahrzeug in der ausgelieferten Farbe lackiert wurde.Die Werkzeugaufnahme im Kopf der Schrauben (diese Sternform nennt sich Torx) sollte Lackabplatzer haben und um die Schraube herum sollte die Grundierung sichtbar sein.Daran erkennst du,das die Schrauben schonmal gelöst waren.Auch wenn du die Tür öffnest und in den Spalt zwischen Tür und Karosserie schaust sitzen dort Schrauben (hier Außensechskant),die den Kotflügel mit der Karosserie verschrauben.Für die gilt dasselbe.
Am Unterboden kann man evtl. den zerrissenen Unterbodenschutz sehen,da der Kotflügel hier bis unter den Wagenboden reicht und mit eingesprüht wurde.
Aber das sind Dinge,die man mit einstellen des Links zur Anzeige VOR dem Kauf erfragen sollte....

Hier in D können entfernte Seitenblinker (die waren ab 9/94 Serie) wenn schon Serienausstattung zu Problemen beim TÜV führen.....wie das in Österreich aussieht weiß ich allerdings nicht.

Wenn mich ein Verkäufer anlügt ohne rot zu werden kann ich das nicht mit einer Wertminderung beziffern,da hier die Vertrauensbasis massiv zerstört ist.....woher will ich da noch glauben,was er mir sonst übers Auto erzählt?
So ein Tacho ist schnell getauscht.....auf Ebay findet man genug mit geringen Kilometerständen und wenn ich ehrlich bin sehen die Sitze auch nach DEUTLICH mehr als 57tkm aus.....also hat er evtl. "an der Uhr gedreht"?
Ist der Motor wirklich nur 57tkm jung?All diese Dinge würde ich ab diesem Punkt massiv anzweifeln und in diesem Fall wäre mir die Kiste sogar geschenkt noch zu teuer....

Ich will dir hier nicht vor den Kopf stoßen,aber das Ding riecht etwas faul.....

Bezüglich Baujahr und Ausstattung schiebst mir per PN die VIN (Fahrgestellnummer) rüber und ich hau dir hier rein,was in der Kiste drin ist,wann sie vom Band gelaufen ist.
Kann man auch selbst,siehe voriger Beitrag,es geht aber übersichtlicher.

Ist dir das eingedrückte Nierenblech vorn nicht aufgefallen?Du warst doch vor Ort und hast den Wagen probegefahren,oder? 😕

@Moosi
Ich meine was ich hingeschrieben habe.Keine Interpretationen nötig.
Du solltest inzwischen auch ein paar meiner "Bewertungen" bei E36-Suchenden gelesen haben....ich muß nicht vor Ort sein,mir reichen meist schon Bilder um ne Gurke zu "erschnüffeln" und bisher lag ich selten daneben.
Die E36,die ich für kaufenswert befunden habe sind noch heute überwiegend im Besitz der User,denen ich beim Kauf geholfen habe.Und die sind immer noch überaus zufrieden.
Und ja.....ich hau hier etwas "auf die Kacke".....

Greetz

Cap

Also wenn ich mir das so durchlese frage ich mich schon wie du das aus ein paar Bildern entnimmst. Ich hab mich eh vor der Besichtigung informiert. Roststellen wie die Dome im Motorraum, Ersatzradmulde, Wagenheberansetzpunkte, Türenunterseite, und Holräume beim Seitenschweller sind ok gewesen. Verzug in der Karosserie ist nicht aufgefallen. Motor lief gut und hatte bei der Probefahrt ein gutes Ansprechverhalten. Fahrwerk war auch oke. Die Nachlackierung war nach ein bisschen umsehen klar passiert aber der Lack hat super ausgesehen. Sitze waren bis auf den Leicht verschlissenen Fahrersitz auch entsprechend den fast 30 Jahren Alter ok. Lenkrad fast wie neu. Und im Thema Auto bin ich auch kein absoluter Laie. Schraubstellen haben keinen Verschleiß gezeigt.

VIN hab ich schon überprüft. Bauzeitraum ist Februar 95. Ausstattung und Farbe passen zu den Angaben laut VIN

Und woran erkennst du ein eingedrücktes Nierenblech? meinst du den Chromrahmen an den Kühlergrillen?

Sorry dass ich hier defensiv werde, aber was du schreibt wirkt grad auf mich wie zu weit aus dem Fenster lehnen.
Aber ich werde es früh genug merken 🙁

Bei einem Baudatum im Februar 1995 ist das Fehlen von Seitenblinkern in der Tat sehr ungewöhnlich; da würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall mal sehr genau hinsehen

@ Cap
Ich wollte dich keinesfalls Maßregeln oder Ähnliches; sry wenn dass so rübergekommen ist;
Im Gegenteil ich schätze deine Meinung sehr !!

Mir ging es nur darum ggf. etwas zur Klärung beizutragen und nicht deine Fachkenntnis in irgendeiner Weise in Frage zu stellen.

So, für Interessierte ein kleines Update.

Die Vermutung auf einen manipulierten Prüfstand hat sich leider bewahrheitet. (In echt hat das Auto wohl 130000km)
Außerdem hat es sich herausgestellt, dass das Auto wohl um 2003 herum komplett neu lackiert wurde (mit neuen Kotflügeln) und ich vermute auch dass um die gleiche Zeit herum sowohl der Motor, als auch das Getriebe getauscht worden sind. (Läuft beides wie bei einem Neuwagen).
Auto wurde nämlich nachweislich seit 2003 nur um die 33000 km bewegt.
Der Preis wurde entsprechend dem echten Tachostand angepasst und die ersten Rostentfernungsarbeiten werden schon durchgeführt.
Alles in allem bin ich mit dem Preis und dem Autozustand zufrieden. Das Stoffdach funktioniert einwandfrei und sogar ein Hardtop in Wagenfarbe habe ich dazubekommen.

Bild mit Hardtop hänge ich euch an. Ist ein wirklich fotogenes Auto 😉

3170ba8f-5bf4-425e-b159-8d793be9de26
Deine Antwort
Ähnliche Themen