E36 Cabrio als Spaßauto und Schönwetterfahrzeug

BMW 3er E36

Hallo Forum, bin jetzt knapp 30 Jahre und jemand der seine Autos immer stets gepflegt und versorgt hat. Vor zwei Jahren bekam ich einen Firmenwagen mit Privater Nutzung und besitze seit dem keinen eigenen Wagen mehr.

Ich vermisse es sehr mich um einen Wagen zu kümmern und überlege mir daher ein Cruiser zu kaufen. Mein Liebling wäre ein e36 Cabrio -> Kindheitswunsch.

Würde ihn nur im Sommer bewegen und für den Winter habe ich noch eine freie Garage am Haus.

Da wir kleine Kinder haben und keine Großverdiener sind habe ich natürlich nicht unendlich Budget und die Unterhaltung sollte bezahlbar bleiben. Frage mich daher ob der e36 das richtige Fahrzeug ist. Der Motor wäre nebensächlich ebenso der Verbrauch. Würde ihn wohl Maximal 1-2000km im Jahr bewegen.

Selber Schrauben werde ich daran nicht. Habe aber kfzler und Lackierer im Bekanntenkreis, mein Part wären die Pflege und das Fahren.

Meine Fragen sind nun:

Ist der e36 für mein Vorhaben das richtige Auto?

Wie viel müsste ich ausgeben? Er muss nicht perfeckt sein aber sollte eine solide Basis haben.

M-Paket wäre schön und eine dunkle Farbe. Hardtop wäre nicht mein Fall.

Hoffe hier auch eine Belehrung oder Aufklärung von den Pros.

Beste Grüße und schönen Restsonntag

70 Antworten

"Es geht um die zerbröselnde Dampfsperre des Innenhimmels, die gesundheitlich höchst bedenklich ist, weil synthetisch und vor allem partikular lungengängig."

Auch dafür hätte ich gern mal einen Beleg. Bis dahin ist das nur Forengeblubber.

Im Übrigen haben die Leute, die den Innenhimmel komplett rausgerissen haben, auch die Dampfsperre mit entfernt...

Zitat:

"Es geht um die zerbröselnde Dampfsperre des Innenhimmels, die gesundheitlich höchst bedenklich ist, weil synthetisch und vor allem partikular lungengängig."

Auch dafür hätte ich gern mal einen Beleg. Bis dahin ist das nur Forengeblubber.

Im Übrigen haben die Leute, die den Innenhimmel komplett rausgerissen haben, auch die Dampfsperre mit entfernt...

Dafür braucht es keinen Beleg, wenn man weiß und sieht wie fein das Zeug von oben rieselt, dein sauberes Interieur einstaubt und bedenkt, dass es eine Kunstschaum-Kaschierung ist.

Wieviele Menschen sterben jedes Jahr, weil sie langfristig anorganischen Stäuben ausgesetzt waren? Und ja, es ist evident, dass auch Großstädter unter deren Staubbelastung gesundheitlich leiden bzw. Einbuße hinnehmen müssen. Siehe z. B. hier: klick. Quelle dürfte seriös genug sein.

Aber lassen wir das. Ist ja nur Gewäsch, wenn ich dich richtig vernehme.

Und was genau hat jetzt der Kohlenmonoxidausstoß in Peking mit alten Cabriodächern von BMW zu tun?

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 17. September 2021 um 16:49:49 Uhr:


Und was genau hat jetzt der Kohlenmonoxidausstoß in Peking mit alten Cabriodächern von BMW zu tun?

Weiterdenken musst du schon alleine... 🙄

Ähnliche Themen

Ich komme gerade von einem einwöchigen Urlaub in Deutschland/Besuch des Nürburgrings zurück. Es ist Jahre her, dass ich das 328i Cabrio genommen habe und meinen Daily Driver E39 530i Touring mitnehmen wollte, aber da die Wettervorhersagen so schön waren und der große 5er auf der Nordschleife nicht so viel Spaß macht, habe ich den alten 328i abgestaubt.
Ich glaube, ich habe mich wieder verliebt. Auch nach 3 Jahren Hardtop-Nutzung funktionierte das Cabrioverdeck einwandfrei. Dieses Auto ist über 25 Jahre alt und nähert sich 300.000 km. Das OEM LSD macht auf der Strecke den Unterschied und das Fahren auf der Strecke mit offenem Dach hat einfach so viel Spaß gemacht.
Auch wenn alle M3 und GT3 an mir vorbeigeflogen sind. Das E36 Cabrio ist ein perfektes Spaß-/Wochenendauto. Wenn Sie die Möglichkeit haben, ein LSD zu finden/einzupassen, denken Sie nicht zweimal darüber nach. Es verwandelt das Auto total. Und meiner Meinung nach ein Must-Have.

LSD??? Dachte, das sei verboten. Und wo füllt man das ins Auto?

Moin,

ich denke für 10TsD € sollte ein guter gepflegtes Cabrio möglich sein. Und kann Dir Mut machen mit meinen 328i Cabrio.
Nur Sommerbetrieb, 26 Jahre alt. Mein bestes und problemlosestes Auto in 48.Jahren.
Nur Öl Wechsel und Verschleißteile gemacht. Noch das erste Dach. 1 mal Scheibe getauscht (über Teilkasko).
Ansonsten Fahren und genießen. Was will man mehr.

Hallo Forum, nach längerer Ruhephase melde ich mich zurück. Ich bin immernoch auf der Suche nach dem richtigen E36 Cabrio. Mittlerweile konnte ich mein Budget auf etwa 10k anheben. Wie schätzt ihr denn aktuell den Markt ein? Ich komme vom E36 nicht weg. Ich muss einfach mal einen besitzen 🙂

Der verkauft den bestimmt aber für 10k ich weiss ja nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=UciXtF4tgyE&t=74s

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

BMW 320i Cabrio E36 M-Paket ab Werk *Sitzheizung*
Erstzulassung: 03/1995 Kilometerstand: 150.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 9.580 €

https://link.mobile.de/JP4popLdqDnPHsoWA

Ich dachte eher an sowas

Zitat:

@Patxxx schrieb am 6. März 2023 um 21:54:39 Uhr:


Der verkauft den bestimmt aber für 10k ich weiss ja nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=UciXtF4tgyE&t=74s

Hattest du gesehen ob der Dry Bond eingesetzt hatte?

Ich nicht und würde mich nicht wundern wenn der noch undicht ist🙂

Nein hatte ich mir auch gedacht oder nicht mit aufgezeichnet.

Der hat sich auf e36 spezialisiert.
Wurde da Mal anfragen ob er demnächst wieder was rein bekommt.
Die sind immer schnell weg.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=50550452

Zitat:

@Basti55758 schrieb am 7. März 2023 um 05:01:37 Uhr:


Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

BMW 320i Cabrio E36 M-Paket ab Werk *Sitzheizung*
Erstzulassung: 03/1995 Kilometerstand: 150.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 9.580 €

https://link.mobile.de/JP4popLdqDnPHsoWA

Ich dachte eher an sowas

Kein Klima, kein Beifahrer Airbag.

Nicht für jeden wichtig, aber besonders kein Klima in einem Cabrio, ist ein großes Nein.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 7. März 2023 um 09:09:26 Uhr:



Zitat:

@Patxxx schrieb am 6. März 2023 um 21:54:39 Uhr:


Der verkauft den bestimmt aber für 10k ich weiss ja nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=UciXtF4tgyE&t=74s

Hattest du gesehen ob der Dry Bond eingesetzt hatte?

Ich nicht und würde mich nicht wundern wenn der noch undicht ist🙂

Hat er nicht und neue Gummischeiben für die Schrauben wurden nicht benutzt. Überhaupt wirkte er etwas planlos. "Schweller sehen gut aus, Kotflügel sieht gut aus". Ja, gut durchgerostet.

DREI-Bond BITTE!
NICHT TROCKEN-Bond!

Wir sind NICHT bei James und seinen Martini-Vorlieben!

Und ne Karre würd ich in dem Laden ned kaufen.....der angebotene ist für die Knete und die Neulackierung die grad im hinteren beifahrerseitigen Bereich schon einen satten Millimeter "Lackdicke" aufweist garantiert KEIN Oldiematerial.....da wird sich ein Käufer nur über Blasenbildung "freuen".....

Innenraum sieht nicht sonderlich gut aus und die ölige Schlacke auf den Plasteteilen im Motorraum ist ekelhaft.....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen