e36 323i instabiel, hält spur nicht. hilfe!

BMW 3er E36

hallo ich habe einen e36 323i bj97 limo.

mein problem ist folgendes: das auto zieht zu seite und hält die spur nicht gerade bei unebenheiten oder kleine schlaglöscher. ich fühle es auch im lenkrad. es zieht einfach am lenkrad. es ist bei hoher geschwindigkeit sehr deutlich spürbar und auch extrem seitenwind empfindlich und fäng an zu wackeln. ehrlich trau mich mit dem auto nicht schneller als 100km/h zu fahren. selbst da ist es unkontrollierbar. den fehler habe ich schon seitdem ich das auto habe. seid ca. 5 monaten jetzt.

-fahrwerk von supersport 60/40 mm müsste es sein (war schon verbaut als ich ihn gekauft habe)
-sind soweit ich weiss serien stoßdämpfer drin
-16 zoll original bmw felgen styling 30 mit brandneuer bereifung und auch ausgewuchtet ca. 1 woche alt (fehler war auch auf den 15" winterreifen)

ich habe schon folgendes erneuert.

-Traggelenke von meyle hd verstärkte ausführung
-dachte es liegt vllt an der bereifung. erneuert mit neuer auswuchtung

habe auch sufu benutzt aber nicht wirklich was gefunden.

ich bin am überlegen ob ich vielleicht eine neue achsvermessung machen sollte, aber kann das denn so extrem sein, wenn das nicht richtig eingestellt ist! seitenwindempfindlich?

letzte achsvermessung im september 2010

hoffe ihr könnte mir weiterhelfen oder ungefähre denkanstöße geben was es sein könnte???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Double.R.G


225 ist eigentlich bekannt das die Spurrillen nachlaufen.

Das trifft nicht auf alle Reifenhersteller zu.....das ist eher abhängig vom verwendeten Reifen....die Breite allein ist dafür KEIN Indiz....

@yeno
Mach was....vom schreiben allein gehts ned weg.....Anhaltspunkte hast fürs erste genug,das solltest erstmal abarbeiten,danach kannst dich ja nochmal mit ner möglichst detaillierten Antwort zurückmelden.
Morgen ab 8 sollten genug Werkstätten offen haben....

Greetz

Cap

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Double.R.G


Wie breit waren denn die Winterreifen?

225 ist eigentlich bekannt das die Spurrillen nachlaufen.

hatte auf den 15" 185er drauf und da war das auch so!

Zitat:

Original geschrieben von Double.R.G


225 ist eigentlich bekannt das die Spurrillen nachlaufen.

Das trifft nicht auf alle Reifenhersteller zu.....das ist eher abhängig vom verwendeten Reifen....die Breite allein ist dafür KEIN Indiz....

@yeno
Mach was....vom schreiben allein gehts ned weg.....Anhaltspunkte hast fürs erste genug,das solltest erstmal abarbeiten,danach kannst dich ja nochmal mit ner möglichst detaillierten Antwort zurückmelden.
Morgen ab 8 sollten genug Werkstätten offen haben....

Greetz

Cap

ja das werde ich tun. fahre morgen mal in eine werkstatt und höre mir mal an was die so sagen.

du sagtest, dass die tieferlegung schon war als du ihn gekauft hast.
schau dir auf jeden fall die dämpfer an, denn so eine extreme tieferlegung auf seriendämpfern ist alles andere als gesund. die fahrwerksteile werden auch mehr beansprucht

falls du neue brauchst,
kannst bei ebay das H&R cup-kit kaufen. sind dämpfer mit federn mit ähnlicher tieferlegung. kostet so ~450€

dann weißt du auch was du drin hast

ansonsten querlenkerummis anschauen, ist ne schwäche beim e36

bei mir waren die lager an der HA hinüber und ab 160km/h war mein auto unkontrollierbar, vielleicht hast du da auch was

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


An die HA glaube ich hier nicht, denn da merkt man nichts am Lenkrad.

Natürlich merkt man das, wenn die Hinterachse ausgeleiert (Längslenkerlager, Lager vom Hinterachsträger, etc) bzw. die Achsgeometrie verstellt ist, da die Hinterachse die spurgebende Achse ist. Und wenn da die Werte nicht passen, zieht der Bock auch wohin er will.

So ich war heute beim freundlichen. nach einem kurzen gespräch und ein kurzer blick vom fachmann war die vordiagnose eine "achsvermessung inkl. spur vorne einstellen". als er mir das gezeigt hat habe ich es auch gesehen. meine vorderräder zeigen beide leicht nach außen.

heute war leider alles besetzt und er konnte nicht unter das auto gucken. ich soll montag nochmal hin, dann wird er das auch auch nochmal von unten inspizieren.

Danke erstmal für eure ratschläge. ich werde das montag nochmal in angriff nehmen und natürlich weiter berichten.

So ich war am samstag ja in der werkstatt und die meinte ich soll montag wieder kommen!

meine frage war: brauche ich einen termin?
antwort: NEIN kommen sie einfach vorbei.

ich montag früh hin. alles besetzt. TOLL. dann hab ich in einer anderen werkstatt angerufen und dienstag einen termin bekommen. ich also heute hin um eine achsvermessung zu machen. diese ist fehlgeschlagen. meine spurstangen sitzen fest. diese muss ich erstmal erneuern und dann kann ich endlich eine ordentliche achsvermessung machen.

noch eine frage. der typ in der werkstatt meinte das man beim e36 vorne NICHT den nachlauf und auch nicht die spreizung einstellen kann. NUR spur ist das richtig?

muss auch wieder korrigieren habe heute gesehen das ich auch supersport stoßdämpfer drin habe und doch keine serie.

werde wenn ich alles erneuert habe nochmal davon weiter berichten.

Wie habt ihr alle denn die Längslenkerlager (HA) überprüft bzw gemerkt dass die hinüber sind?

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii



Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


An die HA glaube ich hier nicht, denn da merkt man nichts am Lenkrad.
Natürlich merkt man das, wenn die Hinterachse ausgeleiert (Längslenkerlager, Lager vom Hinterachsträger, etc) bzw. die Achsgeometrie verstellt ist, da die Hinterachse die spurgebende Achse ist. Und wenn da die Werte nicht passen, zieht der Bock auch wohin er will.

Man merkt vielleicht, dass der Wagen nicht dahin fährt wo man hin lenkt. Aber man merkt kein flattern und auch kein Spurrillennachziehen in der Lenkung selber. Klar merkt man es daran, dass man anders lenken muss als es sein sollte...

!!

Spur kann man verstellen, Sturz nicht, bzw nur durch Sturzänderungsschrauben und den Nachlauf garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Wie habt ihr alle denn die Längslenkerlager (HA) überprüft bzw gemerkt dass die hinüber sind?

Sichtkontrolle. Du siehst wenn die Längslenker nicht mehr richtig auf den Lagern sitzen.

Und man

hört

es daran, dass der Lenkslenker bei Schlaglöchern gegen die Befestigung stößt.

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.



Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Wie habt ihr alle denn die Längslenkerlager (HA) überprüft bzw gemerkt dass die hinüber sind?
Sichtkontrolle. Du siehst wenn die Längslenker nicht mehr richtig auf den Lagern sitzen.
Und man hört es daran, dass der Lenkslenker bei Schlaglöchern gegen die Befestigung stößt.

Also sehen kann man da so gut wie gar nichts. Könnten die Lager nicht auch schon ohne Schlagen kaputt sein? Ich hab noch die ersten von 12/93 bzw 293tkm drin...

Fachmann macht eine Augeprüfung und geht zusätzlich mit einem Montierhebel zu werke und schaut ob dann übermäßiges Spiel vorliegt. Meist kommt dann erst der Verschleiß wirklich zu Tage.

Gut, wenn Bühne vorhanden kann man natürlich Last drauf bringen. Aber wenn der Wagen steht sieht man es auch so an der Lage auf dem Lager. Bei mir war bei beiden E36 der betroffene Längslenker zu dicht an der Aufnahme.

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Gut, wenn Bühne vorhanden kann man natürlich Last drauf bringen. Aber wenn der Wagen steht sieht man es auch so an der Lage auf dem Lager. Bei mir war bei beiden E36 der betroffene Längslenker zu dicht an der Aufnahme.

Kannst du das bitte nochmal erklären? Werde nicht so ganz schlau daraus...

Wenn der Längslenker nicht mittig auf dem Lager ist, sondern sehr dicht an der Aufnahme des Lagers.

Deine Antwort
Ähnliche Themen