E36 320i ---> Umbau ---> M3
Also hab nen E36 320i Cab und wie die meisten ja wissen ist der nicht der schnellste!!!
Hab jetzt ne Firma gefunden, die mir einen Komplettumbau zum M3 für ca. 4500 - 5000€ machen würde.
Müßte meinen motor (102.000KM) und sämtliche Austauchteile abgeben und würde dafür einen M3 3.0L Motor (70.000KM) mit 321PS kriegen, natürlich mit allem was dazugehört...
Inklusive TüV und ein Jahr Garantie!!!
Was haltet ihr davon???
Bin wirklich am grübeln, ob ich das machen soll...
VORTEILE:
1. Mein Auto ist optisch perfekt! (meiner Ansicht nach!) Deswegen möchte ich kein anders kaufen...
2. Bezahl für die Versicherung nicht wesentlich mehr, da die Schlüsselnummer gleich bleibt. (Oder?!)
3. Da ich das erst für Oktober geplant habe und bis dahin ca. 125.000KM auf'e Uhren werde, ist ein "neuer" Motor mit 70.000KM doch echt okay, oder???
4. Mein BMW ist von Baujahr 10/96 und ich möchte den noch mindestens 3Jahre fahren, da kann ich doch besser noch n "bissel" Geld in den reinstecken, als beim Verkaufen soviel zu verlieren und bein Neukaufen soviel zu bezahlen...
5. Hatte den Wagen unfallfrei für 15.000€ gekauft und 1Monat später ist mir so'ne dumme Tucke reingefahren! Also jetzt Unfallwagen! Super repariert, aber beim verkauf, halt wertverlust wegen Unfall!!!
NACHTEILE:
1. Höherer Spritverbrauch... (minimal!?
???
So jetzt hör ich aber mal lieber auf, sonst liest das hier keiner...
33 Antworten
Hey Vorsicht!!! 🙂
Von meinen Kollegen fährt KEINER OPEL!!!!
Ging aber im Ernst um fette Motorumbauten...
Kann mir das logisch ja auch nicht erklären, aber wenn's so ist.... Mal schauen!
P.S.: Noch ne Frage! Woher hast Du soviel Ahnung, wenn man fragen darf?!
Re: Hey Vorsicht!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Heulsuse
Von meinen Kollegen fährt KEINER OPEL!!!!
Ging aber im Ernst um fette Motorumbauten...
Kann mir das logisch ja auch nicht erklären, aber wenn's so ist.... Mal schauen!
P.S.: Noch ne Frage! Woher hast Du soviel Ahnung, wenn man fragen darf?!
sag mas mal so, bin Versicherungskaufmann, interessiere mich viel für die Branche und hab mit
so umbauten viel umbauten 🙂 !
Re: E36 320i ---> Umbau ---> M3
Hallo
habe auch Interesse an ein Paar PS mehr kannst du mir die Adresse mitteilen ?
Vielleicht macht er für 2 Autos ein super Angebot.
Gruß Homer
Walter_Marco@Web.de
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Das Angebot gilt nur unter der Bedingung, daß ich ihm 2 Wagen liefere, die er umbauen kann...
Aber wer weis wie es by 3 oder 4 Wagen aussieht...
Man hätte ich Bock auf 150Ps mehr... *goil*
Aber wird eh erst so gegen Ende Herbst was werden...
Wenn überhaupt!!!
Ähnliche Themen
mein tipp: mach dich bei deiner versicherung mal schlau was die an zusätzlicher leistung erlauben OHNE dass du soviel wie für nen M3 bezahlst,...
bei meiner hätte ich auch nen M3 gezahlt weils ausserhalb des toleranzbereiches für 320i mit der leistung lag, somit hab ich mir gleich nen M3 gekauft!
Schlüsselnummern???
Guten Morgen die Herren!
Bin grad dabei das ganze mit meiner Versicherung abzuklären... Meine Versicherungsangestelle meines Vertrauens braucht noch die Scjlüsselnummer des neuen Motors bzw. des Autos aus dem der Motor stammt-
Also kann mir jemand sagen wo ich Schlüsselnummern für den
E36 --> M3 --> 3,2L
E36 --> M3 --> 3,0L
E36 --> 328i
herbekommen kann???
die haben die versicherungen normalerweise, da ist die nur zu faul zum suchen würd ich sagen,... war bei mir dasselbe: erst "ohne schlüsselnummer gehts nicht" aber dann nachdem ich etwas auf zickig gemacht hab gings auf einma! hab dann bj, kw, coupe gesagt und schon hatte sie die nummer,...
Schlüsselnummern???
Guten Morgen die Herren!
Bin grad dabei das ganze mit meiner Versicherung abzuklären... Meine Versicherungsangestelle meines Vertrauens braucht noch die Scjlüsselnummer des neuen Motors bzw. des Autos aus dem der Motor stammt-
Also kann mir jemand sagen wo ich Schlüsselnummern für den
E36 --> M3 --> 3,2L
E36 --> M3 --> 3,0L
E36 --> 328i
herbekommen kann???
Also zum Thema Versicherung:
Normal bleibt beim Motorumbau die Haftpflicht sowie sie war und die Kasko wird an den neuen Motor angepasst.
Hatten hier in einen 316i nen 2,8 Liter verbaut und da, blieb die Haftpflicht auf dem 316er.
Bei einer Leistungssteigerung durch z.B Nockenwellen, Chip usw liegts im ermessen der Versicherung. Ich hab im 323ti 45 PS mehr eingetragen, hatte meine Versicherung nichts dagegen. Ich hab mal bei so ein paar Internet Versicherungen nachgefragt, die versichern sowas garnicht.
Also klärts mit eurer Versicherung vorher ab.
DANKE...
Danke für euche ganzen Antworten, aber ich hak den Umbau erst mal ab.
Einfach nicht so richtig eindeutig, wie das mit der Versicherung ist. Wahrscheinlich und da geh ich von aus, ist das so, dass die Versicherungsklasse angehoben wird.
Also dann macht das keinen Sinn und ich fahre meinen 320i einfach die nächsten 5 Jahre so weiter und dann kauf ich mir direkt einen Nissan Z350. *goil*
Machen werd ich noch soetwas wie n Chip (bringt zwar nicht viel bei meinem Sauger aber egal!)
Vielleicht n Fächerkrümmer und ne heiße Nocke...
Mal schauen!
Das mit dem Chip habe ich mir bei meinem 3.20er auch überlegt. Wenn die Vernunft siegt lege ich das Geld aber auf die Seite für einen neuen Flitzer der dann über die nötige Motorisierung verfügt 😁
Moin,
Die Sache ist super simpel.
Es gibt dabei 2 Alternativen,
Die erste ist : Der TÜV-Prüfer läßt die Schlüsselnummern des Autos so wie sie ist. Dann bleibt dein Auto für die Versicherung ein 320i. Je nach Versicherung wird möglicherweise ein Aufschlag auf den Mehrwert bei der Kasko draufgepackt. In seltensten Fällen, wird ein Risikoaufschlag auf den Haftpflichtbetrag gefordert. Du fährst aber in jedem Fall billiger als mit einem Serien M3.
Die zweite Alternative ist, der TÜV-Prüfer nullt die Schlüsselnummern, oder trägt die Schlüsselnummern des M3 ein. In beiden Fällen, zahlst du die Versicherungsbeiträge des M3.
Wenn überhaupt, umbauen auf den 3.2 Liter Motor. Was mich stutzig machen täte, wäre der immens geringe Preis. Oder mußt Du den Motor und Anbauteile mitbringen ?! Weil, inkl. Motor für 5000 Euro ... da ist was faul. Entweder am Motor oder sonstwo (Hinterher hast du nen geklemmten Motor drin oder einen der schon 270.000 gelaufen hat !). 5000 Euro für die reinen Umbaukosten ... wären auch inkl. TÜVen doch schon nicht mehr ganz so günstig.
Für mich klingt die Geschichte unseriös ! Was soll denn dein Kollege löhnen ??? Das 3 oder 4-fache ??? Ob der sich dann nicht verarscht vorkommt ?
MFG Kester
Also ich weis wirklich nicht was ich davon halten soll. Also wenn ich für 5000 Euro so einen Umbau mit Teilen bekommen könnte ( gehen wir davon aus das alles in Odrunung ist und der Motor und die anderen Teile die Leistung bringen ), dann würde ich nicht lange zögern. Würde aber eher zu einem vom Werk aus gebauten M3 raten.
Wo ist das Problem ? Rufe doch einfach bei der Versicherung an oder mach einen Termin. Die werden Dir genau sagen wie es weitergeht und welche Zahlungen Du zu leisten hast.
Außerdem würde ich mich bei dem TüV erkundigen der die Eintragungen an diesem Fahrzeug vornimmt, was gemacht wird bzw. was sich an der Schlüsslung ändert.
Ganz einfach, das sind nur ein paar Anrufe !
Poste die Adresse einfach mal.
Also mein Kumpel hat auch nen 320i auf nen M3-3.2l umbauen lassen und der zahlt sich jetzt dumm und dähmlich! Sowas bekommt man nicht eingetragen ohne wesentlich mehr zu bezahlen! Wäre ja super, dann braucht man sich nur noch nach langsamen Kisten umzuschauen und kauft sich dann nen schnellen Motor, und schon hat man das Top-Model! Nee, nee, wir haben auch alles versucht, glaub mir, aber ohne krasse Beitragszahlung geht da nix! Kannst natürlich auch so umbauen lassen, aber dann mach mal nen Unfall, eventuell mit Todesfolge, wenn dein Wagen beschlagnahmt wird und untersucht wird! Dann wirst du nicht mehr glücklich. Lass dir nicht so einen Mist erzählen, von denen die dir den wagen umbauen wollen. Die erzählen dir wahrscheinlich das was du hören willst
und wie sieht es aus vom 3.20´er auf nem 328´er ?
oder zählt soetwas nur als "geringe" leistungssteigerung ?