E10: Vor und Nachteile für den Tiguan?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo liebe Leute,

habe hier jetzt mehrfach gelesen, dass ihr verbreitet E10 beim neuen Tiguan tankt. Früher habe ich immer normales Super getankt, da ich mit Einführung von E10 sehr skeptisch war und Sorge vor irgendwelchen Nachteilen oder Schäden am Motor hatte.

Wie sieht jedoch die heutige Praxis aus? Habe ich irgendwelche Nachteile durch E10 zu befürchten? Ist der Verbrauch höher, so dass sich der Preisunterschied nicht rechnet? Erhöht sich der Verschleiß am Motor?

Beste Antwort im Thema

Wenn der Tiguan 2 immer noch kein E10 vertragen würde hätte VW aber ganz gewaltig Mist gebaut.

E10 gibt es nicht erst seit 1 Jahr und die Entwicklung bei den aktuellen Motoren wird schon darauf ausgelegt sein das sie E10 vertragen.

Gruß

Tiguanmaster

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

@Sellman schrieb am 5. November 2017 um 12:20:24 Uhr:


Das hat mittlerweile so einen Bart und wird durch permanentes Wiederkauen auch nicht wahrer.

Da magst du recht haben. Es ist aber trotzdem Fakt.
Der dauernde Hinweis auf die SUFU, die Bearbeitungsmöglichkeit und das Zitieren haben auch einen Bart,
sind aber trotzdem immer wieder mal angebracht. 🙂

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 5. November 2017 um 13:11:59 Uhr:



Zitat:

@Sellman schrieb am 5. November 2017 um 12:20:24 Uhr:


Das hat mittlerweile so einen Bart und wird durch permanentes Wiederkauen auch nicht wahrer.

Da magst du recht haben. Es ist aber trotzdem Fakt.

Nicht alles was seit ewigen Zeiten im Netz steht ist wahr. Seit 2010 ist das Thema eigentlich vom Tisch. Siehe auch „Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung“.

Hallo, Leute bin letztes Wochenende mit meinem Tiguan im Polen gewesen da in Polen kein e10 gibts habe ich e 5 getankt! Kurze Zeit später ca. 200km weiter habe ich festgestellt das der Tiguan ruckelt bei anfahren und Leerlauf unter 800 ist, dachte er geht kaputt, gestern auf dem Weg nach Hause wieder im Deutschland e10 getankt und wie ein Wunder nach 100 km war alles wieder ok !!!!!!

Bei welcher Tanke warst du? Ich bin seit 8 Jahren regelmäßig drüben und habe das all die Jahre nicht gehabt, dass der Sprit minderwertig ist und das Auto damit Probleme hat.

Ähnliche Themen

Natürlich sollte das nicht sein, obwohl die Motoren auf E10 ausgelegt sind, sollte E5(weil E10 nicht überall verfügbar ist, halt mit einschränkungen) damit laufen.

Ich habe bei BP getankt direkt hinter Grenze, ich will nicht sagen das der Sprit minderwertig ist sondern das mein Tiguan kein e5 verträgt, das werde ich jetzt im Deutschland testen in dem ich bei nächsten tanken e5 statt e10 rein mache

Bei der allgemeinen Akzeptanz von E10, lehne ich mich mal aus dem Fenster und behaupte die Tiguan Piloten, die ausschließlich E10 tanken, sind in der Minderheit.

Ist auf jeden Fall eine steile These und mich interessiert das Ergebnis Deines Selbstversuchs. Bitte berichte.

E10 ist doch "schlechter" als E5, wieso sollte der Motor bei E5 anfangen zu mucken?

Zitat:

@pspf schrieb am 17. April 2023 um 10:42:55 Uhr:


E10 ist doch "schlechter" als E5, wieso sollte der Motor bei E5 anfangen zu mucken?

E10 ist besser als E5. Wie kommt man zu anderer Meinung?
Aber wie gesagt, selbst mit E5 sollte er laufen.
Oder wir sehen hier das Ergebnis, E5 läuft nicht, E10 ja.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. April 2023 um 10:49:53 Uhr:



Zitat:

@pspf schrieb am 17. April 2023 um 10:42:55 Uhr:


E10 ist doch "schlechter" als E5, wieso sollte der Motor bei E5 anfangen zu mucken?

E10 ist besser als E5. Wie kommt man zu anderer Meinung?
Aber wie gesagt, selbst mit E5 sollte er laufen.
Oder wir sehen hier das Ergebnis, E5 läuft nicht, E10 ja.

Also da hat er schon Recht. E10 hat einen höheren Bioethanol-Anteil und ist somit „schlechter“ (wenn man das denn so nennen darf). Gerade ältere Motoren vertragen das nicht immer. Aktuelle Modelle „sollten“ das aber eigentlich schon vertragen können.

Bitte keine Grundsatzdiskussion anfangen.

Hi Leute.

Erst gestern war bei "VOX Automobil" ein Vergleichstest E5 vs. E10 mit (wie ich finde) überraschendem Ergebnis. Wen es interessiert kann sich das ja mal in der Mediathek ansehen.

https://www.tvnow.de/.../...utomagazin-2023-04-16-17-00-00-5419397?...

Der Beitrag zum Vergleichstest beginnt bei 33:35 vor Ende.

Gruß m_driver

E 10 heißt nach der gesetzlichen Vorgabe "max. 10 %" Bioethanol-Beimischung. Es gab schon früher Berichte (ich glaube sogar auch vom ADAC), daß das so gut wie immer de facto deutlich unterschritten wird, bis hin zur praktischen Gleiche mit E 5.

Ich schließe mich denjenigen an, die sagen daß ruckeln nicht an mal E 5 statt E 10 liegen kann. Auf den deutschen Nordseeinseln außer Sylt gibt es kein E 10 und da ruckelt dann nie was. Bei keinem Fahrzeug, egal ob Jahreswagen oder Oldtimer.

Zitat:

@m_driver schrieb am 17. April 2023 um 12:06:29 Uhr:


Hi Leute.

Erst gestern war bei "VOX Automobil" ein Vergleichstest E5 vs. E10 mit (wie ich finde) überraschendem Ergebnis. Wen es interessiert kann sich das ja mal in der Mediathek ansehen.

https://www.tvnow.de/.../...utomagazin-2023-04-16-17-00-00-5419397?...

Der Beitrag zum Vergleichstest beginnt bei 33:35 vor Ende.

Gruß m_driver

Die können nicht Testen, die schütten heißes Wasser irgendwo hin und meinen nach 30min später eine Temperatur gemessen zu haben.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. April 2023 um 13:20:31 Uhr:


...Die können nicht Testen...

Woher nimmst du diese Erkenntnis?

Deine Antwort
Ähnliche Themen