E10 Benzin
Hallo,
wollte mal fragen ob jemand weiß ob man mit nem EP3 dieses neue Biobenzin tanken darf?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tilo8
Ich habe mit meinem Civic EP3 nur E10 getankt. Habe weder Leistungsverlust noch Mehrverbrauch feststellen können (Über 10 Tankfüllungen, was knapp 6000 km sind). Absolut keine Probleme. Les mal die neue Auto Bild. Da habe sie tests gemacht und festgestellt das der Ethanolgehalt bei E10 genauso hoch ist wie bei normalem Super (4-6 %). Selbst in meinen neuen Audi tanke ich das E10 (zahle doch keine 6 Cent mehr für den gleichen Kraftstoff)
Wer es schafft mit dem EP3 mit 10 Tankfüllungen 6000km abzureissen (also max. ~7,5l/100km) und als Quelle AutoBild nennt, den kann ich irgendwie nicht ernst nehmen 🙄
(vor Allem wenn von "keinem Leistungsverlust" die Rede ist - JA, er rollt genau wie mit SuperPlus 😉 )....
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VTECINSIDE
Schließlich hege und pflege ich meinen R nun schon seit 155TKM und dann soll nicht das E10 zu einem verfrühten "Herztod" führen.
Und genau deswegen tank ich zur Zeit Super Plus bis dieser E10 Hype vorbei ist.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Rein von den Gesetzen der Physik her wird es unmöglich sein das der Verbauch derselbe ist. 😉
Haste jetzt nen Dr. in der Physik gemacht? Wenn du dich damit so gut auskennst, dann versteh ich die Welt nicht mehr.
Chris
In der Theorie muss man ja aufgrund der geringeren Energiedichte einfach mehr verbrauchen. Aber die Unterschiede sind ja nicht soooo groß, dass dies sofort extrem auffällt. 2x mehr ausdrehen und schon ist die Aussagekraft hin.
Wenn, dann muss man dies sicher unter Laborbedingungen testen.
Im Groben dürfte ich bei den meisten Tankfüllungen die gleichen Wegstrecken (also nicht km sondern gleiche Wege) zurücklegen und dennoch ist der Verbrauch unterschiedlich.
An der Stelle würde mich mal interessieren, was E10 denn so an Leistungseinbußen mit sich bringt verglichen mit E5.
Hat jemand 'ne Prüfstand-Flatrate und mag das mal für uns testen? 😁 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Haste jetzt nen Dr. in der Physik gemacht? Wenn du dich damit so gut auskennst, dann versteh ich die Welt nicht mehr.
Chris
Einen Dr. braucht man nicht um sowas zu wissen. Jeder der auch weiß das man mit 15 Liter Benzin weiter kommt als mit 10 Liter versteht das.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Zitat:
Einen Dr. braucht man nicht um sowas zu wissen. Jeder der auch weiß das man mit 15 Liter Benzin weiter kommt als mit 10 Liter versteht das.
Dein Beispiel ist Logik und nicht Physik! Und da du dich ja mit Physik auskennst kannst mal Studien einholen wie es sich mit Bremswegen verschiedener (Winter-) Reifen verhält. Vielleicht mal ein LingLong vs. Pirelli Snowsport240.
Chris
PS: Schonmal drüber nachgedacht auch im Tierreich was zu erreichen? Schließlich biste da die Koryphäe im Verhalten der Tierforschung, Abteilung "Spontaner Wildwechsel und das resultierende Verhalten".
Logik, echt, achso ja dann ist es halt logisch das man mit E10 einen höheren Verbauch hat. 😉
Ne im Tierbereich will ich eigentlich nichts erreichen. Tiere sind für mich nur zum essen da. 😛
PS: Studien hole ich nicht ein, ich teste es einfach ob der Linglong Reifen einen längeren Bremsweg hat als der Pirelli. 😁 Aber das ist schon wieder total OT.😉
Hallo!
Also ich kann natürlich nicht mit Sicherheit sagen daß da 100% E10 drin war oder vielleicht nur E7,4.
Ich hab den Tank unter den gleichen Bedingungen leer gefahren wie vorher mit dem E5 Super.
Mittlerweile dürfte auch an meiner Haustanke nahezu 100% E10 aus dem Zapfhahn kommen und ich werde mal sehen wie weit ich mit der jetzigen Tankfüllung komme.
Mir persönlich geht der ganze E10 Hype auch gewaltig aufs Gemächte und ich würde auch lieber sofor wieder das alte Super haben wollen. Nur die von Uns gewählten Schwachköpfe verzapfen diesen Mist und manch einer der Politiker will sich wohl mit diesem Schwachsinn selbst ein Denkmal setzen.
Schau mer mal wie´s weitergeht.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von VTECINSIDE
die von Uns gewählten Schwachköpfe verzapfen diesen Mist und manch einer der Politiker will sich wohl mit diesem Schwachsinn selbst ein Denkmal setzen.
genau so sieht's aus -
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/biospritohneabnehmer110.html.die schwarz-gelbe Bundesregierung hat sich für den Weg E10 für PKW entschieden - und dabei ganz offensichtlich sogar gegen eine EU-Vorgabe verstoßen. Denn die Richtlinie über die Treibstoffqualität verpflichtet die Mitgliedsstaaten nämlich, dafür zu sorgen, dass die Verbraucher angemessen über die Einsatzmöglichkeiten von E10 informiert werden. Und dass das gelungen ist, kann wohl keiner behaupten.
von wegen eu-verordnung - alles nur deutsche lügen. wie's weitergeht? e5 wird nochmal um 2ct/l teurer...
http://www.welt.de/wirtschaft/article127Zitat:
Selbst der Staat lässt die Finger vom umstrittenen Biosprit: Die Polizei in Schleswig-Holstein darf laut offizieller Anweisung ihre Dienstwagen nicht mit E10 befüllen.
Schleswig-Holsteins Polizeiautos dürfen aus Angst vor Motorschäden nicht mit dem Biosprit E10 betankt werden. „Bevor wir unseren Fuhrpark komplett lahmlegen oder größere Reparaturen provozieren, gehen wir auf Nummer sicher“, sagte Landespolizeiamts-Sprecherin Jessica Wessel den „Lübecker Nachrichten“.
Die Anweisung des Landespolizeiamtes an alle Dienststellen betrifft 160 mit Superbenzin betriebene Fahrzeuge.
Grund für die Maßnahme sei, dass es „noch keine eindeutigen Aussagen von Herstellern und Werkstätten zur Verträglichkeit des Kraftstoffs mit den Motoren“ gebe, sagte Wessel. Der Verzicht auf E10 sei in Abstimmung mit allen Polizeidirektionen im Land getroffen worden.
Rückendeckung erhält die Polizei von Schleswig-Holsteins Innenminister Klaus Schlie (CDU). „Der Minister steht hinter dieser fachlichen Entscheidung“, sagte Ministeriumssprecher Thomas Giebeler. Landesweit sind rund 1200 Fahrzeuge der Polizei im Einsatz. Der größere Teil ist mit Dieselmotoren ausgestattet.
Unterdessen hat das Mineralunternehmen Total mit seiner Raffinerie in Leuna (Saalekreis) nach dem Benzingipfel die Politik aufgefordert, die Verbraucher umfassend über den Biokraftstoff E10 zu informieren. Die Firma halte an den Plänen fest, im ersten Quartal E10 flächendeckend einzuführen. Das schließe auch die Produktion von E10 in der Total Raffinerie Leuna ein, welche mittlerweile laufe, teilte ein Sprecher mit.
…0-betanken.html
Ich habe mit meinem Civic EP3 nur E10 getankt. Habe weder Leistungsverlust noch Mehrverbrauch feststellen können (Über 10 Tankfüllungen, was knapp 6000 km sind). Absolut keine Probleme. Les mal die neue Auto Bild. Da habe sie tests gemacht und festgestellt das der Ethanolgehalt bei E10 genauso hoch ist wie bei normalem Super (4-6 %). Selbst in meinen neuen Audi tanke ich das E10 (zahle doch keine 6 Cent mehr für den gleichen Kraftstoff)
Zitat:
Original geschrieben von BastiTypeR
Hallo,wollte mal fragen ob jemand weiß ob man mit nem EP3 dieses neue Biobenzin tanken darf?
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Dein Beispiel ist Logik und nicht Physik! Und da du dich ja mit Physik auskennst kannst mal Studien einholen wie es sich mit Bremswegen verschiedener (Winter-) Reifen verhält. Vielleicht mal ein LingLong vs. Pirelli Snowsport240.Zitat:
Original geschrieben von micci1
Chris
PS: Schonmal drüber nachgedacht auch im Tierreich was zu erreichen? Schließlich biste da die Koryphäe im Verhalten der Tierforschung, Abteilung "Spontaner Wildwechsel und das resultierende Verhalten".
Deine Beiträge sind so unötig wie ein Kropf...
@Tilo: Wenn du den Zusammenhang nicht kennst, dann lass es doch einfach! 🙄
Warum er trifft es ziemlich auf den Punkt. Was seinen letzten Beitrag angeht. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von tilo8
Ich habe mit meinem Civic EP3 nur E10 getankt. Habe weder Leistungsverlust noch Mehrverbrauch feststellen können (Über 10 Tankfüllungen, was knapp 6000 km sind). Absolut keine Probleme. Les mal die neue Auto Bild. Da habe sie tests gemacht und festgestellt das der Ethanolgehalt bei E10 genauso hoch ist wie bei normalem Super (4-6 %). Selbst in meinen neuen Audi tanke ich das E10 (zahle doch keine 6 Cent mehr für den gleichen Kraftstoff)
Wer es schafft mit dem EP3 mit 10 Tankfüllungen 6000km abzureissen (also max. ~7,5l/100km) und als Quelle AutoBild nennt, den kann ich irgendwie nicht ernst nehmen 🙄
(vor Allem wenn von "keinem Leistungsverlust" die Rede ist - JA, er rollt genau wie mit SuperPlus 😉 )....