Bio-Benzin
Seit 1. Oktober ist Bio im Benzin enthalten!!!!!!!! wollte wissen ob die Motorleistung dadurch etwas verloren geht????? bzw. wo ist der vor und Nachteil????????
20 Antworten
Vorteil:
Der CTR hat jetzt Euro 7 Einstufung und man bekommt jetzt die KFZ Steuer vom Staat für die letzten 3 Jahre zurückerstattet.
Nachteil:
Es gibt seit dem 01.10.2007 eine Biobenzinsteuer die pro 100 ccm Hubraum 17,49 € Kosten wird.
Spass beiseite...habe mich damit noch nicht beschäftigt und wenn du es nicht erwähnt hättest wäre es mir nie im Leben aufgefallen. Wer weiss schon was da alles drinne ist.
Nett dann wird der Sprit ja günstiger da weniger Rohöl benötigt wird. Na klaro. 🙄
Seit dem 01.01.2007 ist im Super von ARAL und SHELL definitiv 5% Ethanol enthalten.
Positiv: leichter Anstieg der Oktanzahl, kältere Verbrennung, mehr Leistung (minimal)
Negativ: Ethanol greift Rohaluminium an und Gummi. Was sich an euren Benzinleitungen auf Dauer bemerkbar machen wird.
wenn die 0ktanzahl so viel höher ist würden die das aschon draufschreiben 😉 .
Ethanol ist drin, das wars dann auch schon 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
wenn die 0ktanzahl so viel höher ist würden die das aschon draufschreiben 😉 .Ethanol ist drin, das wars dann auch schon 🙂
Und was macht wohl Ethanol?! RIIIISCHTISCH... Die oktanzahl erhöhen... Es ist nachgewiesen worden, das bei einer Zumischung von 10% Ethanol zum 95er Sprit die oktanzahl auf 98,3 Oktan erhöht. Aber mir egal, was du/ihr denkt. Ich sehe, was mir mein Klopfsensor in Verbindung mit erhöhter Zündung sagt.
Zitat:
Original geschrieben von dawnduran
Und was macht wohl Ethanol?! RIIIISCHTISCH... Die oktanzahl erhöhen... Es ist nachgewiesen worden, das bei einer Zumischung von 10% Ethanol zum 95er Sprit die oktanzahl auf 98,3 Oktan erhöht. Aber mir egal, was du/ihr denkt. Ich sehe, was mir mein Klopfsensor in Verbindung mit erhöhter Zündung sagt.
Solang die dann den 95er nicht als 98er Ethanol verkaufen gehts ja noch 😉
Zitat:
Original geschrieben von RsAMD
Solang die dann den 95er nicht als 98er Ethanol verkaufen gehts ja noch 😉Zitat:
Original geschrieben von dawnduran
Und was macht wohl Ethanol?! RIIIISCHTISCH... Die oktanzahl erhöhen... Es ist nachgewiesen worden, das bei einer Zumischung von 10% Ethanol zum 95er Sprit die oktanzahl auf 98,3 Oktan erhöht. Aber mir egal, was du/ihr denkt. Ich sehe, was mir mein Klopfsensor in Verbindung mit erhöhter Zündung sagt.
Seh ich auch so 😉
Aber stell dir mal vor, was man mit 100Oktan + 10% Ethanol für Zündungswerte erreichen kann. 😉
Zitat:
Original geschrieben von dawnduran
Seh ich auch so 😉Zitat:
Original geschrieben von RsAMD
Solang die dann den 95er nicht als 98er Ethanol verkaufen gehts ja noch 😉
Aber stell dir mal vor, was man mit 100Oktan + 10% Ethanol für Zündungswerte erreichen kann. 😉
Immernoch weniger als ich mit meiner Gasanlage 😁
Deine Website gefällt mir müsste nur alles in einem Fenster Dargstellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von CTR201
Seit 1. Oktober ist Bio im Benzin enthalten!!!!!!!!
Scheiße!!!!!!!!
Da ist jetzt Bio drin?!
Eins oder zwei Bios?
wieso sollten sie denn jetzt die Oktan zahlen erhöhen? ohne sie dran zu schreibene
Ich denke SUper hatte doch schon immer 98 :P Das heißt ja, dass Super ja fast bei 100 angekomen wär 🙂
Dann pappen die eben von was anderem Weniger rein sodass wieder die alten Werte rauskommen. Das wär für mich logisch
Auf www.rtl.de kann man schon mal nachsehen, welches Auto ab 01.01.2009 den neuen Sprit verträgt. Bei PORSCHE ist angegeben, nur PKW ab Modell-Jahrgang 2007!?!?! Noch hilft uns da ja Super-Plus, welches aber in ein paar Jahren auch auslaufen soll, ...was ist dann...???
hab gestern nen kurzen bericht gesehen, dass E10 wohl noch gekippt werden könnte, wegen verträglichkeit und so.
abwarten...
Der aktuelle CTR(sowie alle neuen Honda-Modelle) verträgt auch das E10. Verträglichkeitsbescheinigung gibts bei Honda.
Zitat:
Original geschrieben von yamakue
Der aktuelle CTR(sowie alle neuen Honda-Modelle) verträgt auch das E10. Verträglichkeitsbescheinigung gibts bei Honda.
Und was ist mit dem nicht aktuellen???
Hier mal eine Antwort seitens Honda auf meine Anfrage wie es denn nun mit dem neuen Benzin ab demm 01.01.2009 ausschaut:
Sehr geehrter Herr H****,
vielen Dank für Ihre E-Mail und dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an die Honda Kundenbetreuung wenden.
Honda empfiehlt grundsätzlich die Kraftstoffe für Ihren Honda, die in Ihrem Serviceheft oder auf der Innenseite der Tankdeckelöffnung verzeichnet sind. Der Kraftstoffverbrennungsvorgang sowie die komplette Motorsteuerung mit allen weiterführenden Aggregaten sind auf die von Honda freigegebene und geprüfte Kraftstoffart optimal abgestimmt, so dass eine bestmögliche Leistungsentfaltung erzielt werden kann.
Die Betankung unserer Fahrzeuge mit Biobenzin ist seitens Honda bislang weder geprüft noch freigegeben. Es liegen uns daher auch keine konkreten Erfahrungswerte zu möglichen technischen Folgen vor, die durch die Verwendung eines nicht entsprechend unserer Vorgaben spezifizierten Kraftstoffes auftauchen können. Bitte betanken Sie Ihren Honda Civic nur mit dem freigegebenen Kraftstoff.
Voraussichtlich ab 2009 soll eine grundsätzliche Beimischung von Biokraftstoff in den üblichen Kraftstoff erfolgen. Aus diesem Grund befasst sich Honda zur Zeit ausführlich mit dieser Thematik und führt entsprechende Tests durch. Wenn hier entsprechende Ergebnisse vorliegen, werden wir diese umgehend veröffentlichen.
Wir freuen uns, wenn diese Informationen hilfreich für Sie sind und wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt mit Ihrem Honda Civic.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Rudolph
Honda Motor Europe (North) GmbH
Kundenbetreuung