E10 Benzin
Hallo,
wollte mal fragen ob jemand weiß ob man mit nem EP3 dieses neue Biobenzin tanken darf?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tilo8
Ich habe mit meinem Civic EP3 nur E10 getankt. Habe weder Leistungsverlust noch Mehrverbrauch feststellen können (Über 10 Tankfüllungen, was knapp 6000 km sind). Absolut keine Probleme. Les mal die neue Auto Bild. Da habe sie tests gemacht und festgestellt das der Ethanolgehalt bei E10 genauso hoch ist wie bei normalem Super (4-6 %). Selbst in meinen neuen Audi tanke ich das E10 (zahle doch keine 6 Cent mehr für den gleichen Kraftstoff)
Wer es schafft mit dem EP3 mit 10 Tankfüllungen 6000km abzureissen (also max. ~7,5l/100km) und als Quelle AutoBild nennt, den kann ich irgendwie nicht ernst nehmen 🙄
(vor Allem wenn von "keinem Leistungsverlust" die Rede ist - JA, er rollt genau wie mit SuperPlus 😉 )....
67 Antworten
teilweise haben die freien tankstellen noch e5-super...
Sollten sie auch. Es muss ja noch eine Weile angeboten werden. Oder meinst du sie hätten NUR das E5? Oder sie hätten E5 im Tank, aber die Bezeichnung E10 an der Zapfpistole. Bißchen genauer wäre gut. 😉
Laut Autozeitung hatte eine Tankstellenmarke rund um Köln (wobei das bestimmt auch woanders so war/ist) E5 im Tank, aber E10 an die Zapfsäule geschrieben. Im Erhebnis haben alle E10-Verweigerer zm teureren alten E5 gegriffen, obwohl sie auch das flasch ausgewiesene E10 hätten tanken kònnen, es war ja gar keines bei der Tanke vorrätig. Und wieder ein schönes Beispiel für diesen Mist.
Bei meiner Stammtanke ist jetzt seit knapp einer Woche das Super+ aus, da die ganzen Leute das tanken, da dort das alte Super E5 genau so viel kostet wie das Plus. Aber wer weiß, ob da im E10-Tank nicht auch E5 ist. Ist doch alles Betrug.
Grüße
derzeit ist in den e10-tanks tatsächlich (oft) noch e5 drin.
aber in ein paar monaten schon wird der ethanolgehalt des e10 nicht unter 6.x% liegen müssen. somit stellt man also jetzt teilweise keinen unterschied zwischen e5 und e10 fest... und bleibt dann bei dem billigeren e10. aber irgendwann wird man feststellen, dass man mit der tankfüllung nicht mehr so weit kommt wie früher.
nicht schlimm - nimmt man halt wieder e5, das ja noch einige zeit verfügbar bleiben soll. pustekuchen - e5 wird nämlich prinzipiell nicht unter 4.999% ethanol enthalten und vllt. wird das "gute alte" "super" minderwertigere additive bekommen... und seine, weiss ich, 7 cent aufpreis einfach nicht wert sein.
machen kann man dagegen - meint meine glaskugel - nichts.
normalbenzin - 92-oktanhaltiges e5 - ist übrigens entgegengesetzt zur weit verbreiteten meinung keineswegs vom markt verschwunden, sondern ist jetzt (bzw. bald) als super-e10, versetzt mit dem oktanbooster ethanol, zu haben.
ich hab mich neulich mal mit dem tankwart einer freien tanke unterhalten. der meinte, sie hätten derzeit ein "juristisches problem" e10 anzubieten. ist jetzt seitdem meine stammtanke. 🙂
E10 kostet bei uns aktuell 1,56 Euro der Liter. Langsam wirds lustig. 😰
Ähnliche Themen
Hallo!
Hab heute Morgen auch zum 1. Mal das E10 getankt. Dass da noch kein reines E10 aus dem Rüssel kommt dachte ich mir auch schon. Bin jetzt mal auf die Langzeiterfahrungen und Reichweiten gespannt. Schau mer mal. Aber so lange ich in der Reichweite keinen gravierenden Unterschied merke tanke ich kein Super plus wo der Liter 8 Cent mehr kostet.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von VTECINSIDE
Bin jetzt mal auf die Langzeiterfahrungen und Reichweiten gespannt.
Herzlichen Glückwunsch, dass du dich dafür opferst! 😉
Du wirst es für uns testen, ich jedenfalls nicht! 😉
Super und Superplus schenken sich zur Zeit bei uns in der Ecke nicht wirklich was und manchmal liegen die sogar auf gleichem Preislevel, sodass ich zur Zeit SuperPlus tanke. Die E10 Plörre kommt mir vorerst nicht in den CTR. Ich drück dir die Daumen und hoffe auf Berichte wie sich mit dem E10 fahren lässt.
Chris
Wenn Ihr etwas zum Heulen haben wollt dann schaut euch einfach DAS HIER an ;-)
Oh Wesel, in der Nähe meiner alten Heimat
Ah, Kreis Wesel! 😁
@Silberkeil
Das ist ja schon ewig her.
Zu der Zeit hab ich mir ja noch in die Hosen gemacht. 😁
Hallo!
So, kurzes Zwischenfazit. Habe heute meinen 1. E10 Tank leergefahren und hatte eine Reichweite von 553KM mit 48,5L E10. Macht einen Verbrauch von 8,77L auf 100KM. Einen Mehrverbrauch konnte ich nicht feststellen.
Soeben habe ich gelesen daß ein Ingenieur von BMW davor warnt daß der Motorverschleiß mit E10 höher sei als mit dem alten E5 da sich mehr Wasserdampfkondensat im Öl anreichern könne und somit 1. der Verschleiß höher sei und 2. der Ölwechselintervall verkürzt werde.
Man will nun mit Mercedes entsprechende Tests machen.
Also man wird weiter verunsichert und ich bin mittlerweile auch am überlegen ob meine nächste Tankfüllung aus Super Plus besteht. Schließlich hege und pflege ich meinen R nun schon seit 155TKM und dann soll nicht das E10 zu einem verfrühten "Herztod" führen.
Also bin ich mal gespannt wie der ganze E10 Mist weitergeht und was sich die Herren Politiker und Ölmultis einfallen lassen.
Gruss Thomas
Rein von den Gesetzen der Physik her wird es unmöglich sein das der Verbauch derselbe ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von VTECINSIDE
Macht einen Verbrauch von 8,77L auf 100KM.
das klingt aber nach einer recht gemütlichen fahrweise. bei einer abgestuften teillastfahrweise mag der mehrverbrauch vllt. nicht so gross sein.
... und mit tepomat drin vllt. auch nicht.
aber die beschleunigungen sind der sprit-killer.
bin mal gespannt, ob honda (wenigstens bei den r-modellen) nun endlich irgendwelche ölnormen (wenigstens eine acea einstufung) vorschreiben wird, neben der viskosität.
(die mit xxW30 sicher nicht einer verantwortungsbewussten vorgabe entspricht).
E10 bedeutet ja auch nur, dass maximal 10% Ethanol beigemischt werden.
Evtl. hast du einfach noch eine Fuhre "umetikettiertes" E5 bekommen 😉