E-UP nur noch bis 19.06 bestellbar!
Eigentlich wollte ich mir einen E-UP kaufen. Nun hat mir der VW Mitarbeiter gesagt, dass VW eine Meldung herausgebracht hat, wonach die Händler max. Bis zum 19.06 Bestellungen entgegennehmen dürfen. Heisst das, dass die Produktion des E-UP nun eingestellt wird? Sollte ich noch bestellen?
Beste Antwort im Thema
Morgen...!
Das liegt ja zum Glück im Auge des Betrachters! 😉 Außerdem gibt's ja noch den Mii und Citigo.
Meine Frau wollte damals nen Auto, was so groß war wie ihr ehemaliger Corsa (3,50 m) mit ein bissl Leistung. Bei ihr ist es es damals der Up TSI mit 90 PS geworden. Wenn du auf der Suche nach nem Kleinstwagen, unter 3,9 Meter, für die Stadt und ein bisschen Überland bist, dann findest du elektrisch aktuell nix passables mit > 200 km Reichweite für einen einigermaßen vernünftigen Preis und vier Sitzplätzen bzw. Fünftürer.
Der neue ID.3 von VW kostet fast 30.000 EUR hat Golfgröße und eine Reichweite von ca 330 km.
Ob in den kommenden 10 Jahren soo viel entwickeln wird ist fraglich. Es wird eher weiter im Bereich der Batterie optimiert. Die Feststoffbatterie wird definitiv kommen. Aber wann wird sie denn großen Breitenmarkt erobern?!?
Der aftermarket wird in den kommenden Jahren viel Service rund um Zellerneuerung anbieten. Da fährt man nach X Jahren dort hin und wechselt defekte Zellen einfach aus. Preislich viel interessanter als ein neues Akkupack.
Wer jetzt einen der VW Drillinge (Up, Mii, Citigo) für rund 12.000 EUR kaufen kann. Der wird diesen auch in 8 Jahren verkaufen können. Der Wertverlust wird sich in Grenzen halten.
Darüber hinaus dürfen wir nicht vergessen, dass kommende Steuern abhängig vom CO2 Ausstoß sein werden. Sei es die europaweite Maut, die Citymaut, Kfz-Steuer sowie der Kraftstoff. Wer dann noch günstig zur Arbeit kommen will, der wird sich nach nem gebrauchten Elektrowagen umschauen.
Bis dahin kann man die Prämien, die Befreiung von der Kfz-Steuer, die relativ günstigen Versicherungsprämien und die noch vorhandenen kostenlosen Ladesäulen mitnehmen! 😉
MfG André
188 Antworten
Zitat:
@spargeljo schrieb am 27. Juni 2020 um 10:55:32 Uhr:
20800,- united, Winterräder, ccs, Ladekabel, Fahrassistenz, weiß, Garantie 100000, Zulassung, 19%MwSt, abzügl. 6000,- Umwelt, über den lokalen VW Händler, bestellt Ende Mai, Liefertermin laut Lounge 35KW
Auslieferung KW 35 bei Bestellung Ende Mai wäre top! Erscheint nach den geposteten Lieferterminen hier aber unrealistisch es sei denn es war auch eine Zulaufbestellung.
Zitat:
@nordgti schrieb am 28. Juni 2020 um 18:13:39 Uhr:
Zitat:
@nordgti schrieb am 24. Juni 2020 um 18:05:09 Uhr:
So, Auftragsbestätigung ist da..Ohne Lieferdatum
Update:
Ist jetzt auf Q2/21 gekommen.
Hi,
Wann hattest du bestellt und wann kam die AB? Bei mir steht noch immer "Aktuell nicht verfügbar" 🙁
Bestellt Samstag vor 2 Wochen, AB kam Mittwoch
Steht so in der Lounge. Habe auch bestellt, bevor die Nachricht mit der erhöhten Förderung veröffentlicht wurde. Außerdem hatte zu der Zeit grade ein Unternehmen eine Großbestellung von 2000 Stk storniert, vielleicht lags daran.
Zitat:
@GTDennis schrieb am 28. Juni 2020 um 18:57:09 Uhr:
Zitat:
@spargeljo schrieb am 27. Juni 2020 um 10:55:32 Uhr:
20800,- united, Winterräder, ccs, Ladekabel, Fahrassistenz, weiß, Garantie 100000, Zulassung, 19%MwSt, abzügl. 6000,- Umwelt, über den lokalen VW Händler, bestellt Ende Mai, Liefertermin laut Lounge 35KWAuslieferung KW 35 bei Bestellung Ende Mai wäre top! Erscheint nach den geposteten Lieferterminen hier aber unrealistisch es sei denn es war auch eine Zulaufbestellung.
Ähnliche Themen
Dann bin ich gespannt wäre ja cool!
Mit der Förderung kann das aus meiner Sicht nicht zusammen hängen, da auch die bereits im Februar/März bestellten Vorlauffahrzeuge alle LT nach der KW.35 haben
Auch beim United? ich glaub nur die "Billigvarianten"
Zitat:
@GTDennis schrieb am 29. Juni 2020 um 16:12:22 Uhr:
Dann bin ich gespannt wäre ja cool!
Mit der Förderung kann das aus meiner Sicht nicht zusammen hängen, da auch die bereits im Februar/März bestellten Vorlauffahrzeuge alle LT nach der KW.35 haben
Ich war heute Nachmittag bei einem VW Vertragshändler.
Der sagte mir, dass der e-up ganz normal bestellbar sei. Dabei sprach er von einem "normalen" e-up mit nahezu Vollausstattung, den er gerade auf dem Hof stehen hatte. Hab ihn selbst gesehen und durfte einen Blick reinwerfen. Kein Sondermodell. Probefahrt war leider nicht möglich, da ich spontan einen Zwischenstopp dort einlegte. Preis ohne Förderung gut 24k + Überführung.
Liefertermin vorraussichtlich 2. Quartal 2021. Wird von VW jedoch nicht verbindlich bestätigt.
Von dem Datum 19.06. weiß er nichts. Vermutlich galt das dem United.
Zitat:
@spargeljo schrieb am 29. Juni 2020 um 18:22:35 Uhr:
Auch beim United? ich glaub nur die "Billigvarianten"
Zitat:
@spargeljo schrieb am 29. Juni 2020 um 18:22:35 Uhr:
Zitat:
@GTDennis schrieb am 29. Juni 2020 um 16:12:22 Uhr:
Dann bin ich gespannt wäre ja cool!
Mit der Förderung kann das aus meiner Sicht nicht zusammen hängen, da auch die bereits im Februar/März bestellten Vorlauffahrzeuge alle LT nach der KW.35 haben
Ja mein zukünftiger United wurde im März bestellt und hat LT12/20 das entspricht auch dem was man in anderen Foren liest.
Heute Bestellt United Modell mit dem Rest was man dazu kaufen kann 🙂
Direkt im Werk bestellt über mein Cousine haben wir ihn mit allen Bonis ( 6000€ mit einberechnet ) für circa 9300€ inkl. Lieferung und allem bekommen bei dem Preis Barkauf 😁
Das nenne ich mal ein Schnäppchen!
Wann soll der dann kommen, hat man da auch Vorteile hinsichtlich Lieferzeit?
Zitat:
@GTDennis schrieb am 3. Juli 2020 um 19:25:44 Uhr:
Das nenne ich mal ein Schnäppchen!
Wann soll der dann kommen, hat man da auch Vorteile hinsichtlich Lieferzeit?
Das sehen wir mal haben heute die Bestellung abgeschickt haben gewünscht was am frühestens möglich war das war Herbst 🙂 Jetzt warten wir auf die Auftragsbestätigung. Für den Preis kauft man ein Auto gerne 🙂 vor allem ein E-Auto. Naja muss halt erst 9 Monate auf meinen Cousine laufen aber nicht schlimm egal wann ich das Auto verkaufe Gewinn werde ich machen 🙂
Das günstigste Händler Angebot mit allem war 14600 ca. bei CARWOW
Unter das Carwow Angebot ist so ziemlich jeder hier gekommen, wenn Du den Thread gelesen hättest. Allerdings kannst du nicht die Konditionen von Werksangehörigen mit den anderen vergleichen oder was willst du uns damit sagen? Herbst 2021 ist doch gut
Zitat:
@TomislavKralj schrieb am 3. Juli 2020 um 19:12:32 Uhr:
Heute Bestellt United Modell mit dem Rest was man dazu kaufen kann 🙂Direkt im Werk bestellt über mein Cousine haben wir ihn mit allen Bonis ( 6000€ mit einberechnet ) für circa 9300€ inkl. Lieferung und allem bekommen bei dem Preis Barkauf 😁
Hast Du dabei auch den steuerwerten Vorteil berücksichtigt?
Zitat:
@GTDennis schrieb am 3. Juli 2020 um 22:46:27 Uhr:
Unter das Carwow Angebot ist so ziemlich jeder hier gekommen, wenn Du den Thread gelesen hättest.
Nein Wirklich ??? das ist mir schon klar und ich habe es gelesen. Das war als Referenz gemeint was Maximal so drinne ist auf dem freien Markt.
Zitat:
Allerdings kannst du nicht die Konditionen von Werksangehörigen mit den anderen vergleichen oder was willst du uns damit sagen?
Mir ist schon klar, dass keine an dieses Nachlass ran kommt und würde das auch nicht vergleichen.
Ich würde mir das Auto auch nicht holen, wenn es mehr als 12000 gekostet hätte.
Ich meine nur circa 9000€ zu circa 14600€ ist schon eine Hausnummer. Da kann man schon zugreifen. Vor allem weil wir ja eigentlich immer die Fahrzeuge leasen. Ist das mein erster Fahrzeugkauf von einem Neuwagen im Leben.
Zitat:
Herbst 2021 ist doch gut
Nein Herbst diesen Jahres spätestens Jan - März 21
Zitat:
@tottesy schrieb am 4. Juli 2020 um 10:11:16 Uhr:
Hast Du dabei auch den steuerwerten Vorteil berücksichtigt?
Klar haben wir 🙂
Gestern hast Du 9300 geschrieben, heute sind es 9000... morgen dann unter 9000?....selbst bei 9300 wären es bei einem vollausgestatteten Up United mehr als 30% Nachlass zusätzlich zum Hersteller Umweltbonus..... ich kenne auch ein paar aus dem Konzern.... daher habe ich zu dem Angebot meine eigene Meinung