E-UP nur noch bis 19.06 bestellbar!
Eigentlich wollte ich mir einen E-UP kaufen. Nun hat mir der VW Mitarbeiter gesagt, dass VW eine Meldung herausgebracht hat, wonach die Händler max. Bis zum 19.06 Bestellungen entgegennehmen dürfen. Heisst das, dass die Produktion des E-UP nun eingestellt wird? Sollte ich noch bestellen?
Beste Antwort im Thema
Morgen...!
Das liegt ja zum Glück im Auge des Betrachters! 😉 Außerdem gibt's ja noch den Mii und Citigo.
Meine Frau wollte damals nen Auto, was so groß war wie ihr ehemaliger Corsa (3,50 m) mit ein bissl Leistung. Bei ihr ist es es damals der Up TSI mit 90 PS geworden. Wenn du auf der Suche nach nem Kleinstwagen, unter 3,9 Meter, für die Stadt und ein bisschen Überland bist, dann findest du elektrisch aktuell nix passables mit > 200 km Reichweite für einen einigermaßen vernünftigen Preis und vier Sitzplätzen bzw. Fünftürer.
Der neue ID.3 von VW kostet fast 30.000 EUR hat Golfgröße und eine Reichweite von ca 330 km.
Ob in den kommenden 10 Jahren soo viel entwickeln wird ist fraglich. Es wird eher weiter im Bereich der Batterie optimiert. Die Feststoffbatterie wird definitiv kommen. Aber wann wird sie denn großen Breitenmarkt erobern?!?
Der aftermarket wird in den kommenden Jahren viel Service rund um Zellerneuerung anbieten. Da fährt man nach X Jahren dort hin und wechselt defekte Zellen einfach aus. Preislich viel interessanter als ein neues Akkupack.
Wer jetzt einen der VW Drillinge (Up, Mii, Citigo) für rund 12.000 EUR kaufen kann. Der wird diesen auch in 8 Jahren verkaufen können. Der Wertverlust wird sich in Grenzen halten.
Darüber hinaus dürfen wir nicht vergessen, dass kommende Steuern abhängig vom CO2 Ausstoß sein werden. Sei es die europaweite Maut, die Citymaut, Kfz-Steuer sowie der Kraftstoff. Wer dann noch günstig zur Arbeit kommen will, der wird sich nach nem gebrauchten Elektrowagen umschauen.
Bis dahin kann man die Prämien, die Befreiung von der Kfz-Steuer, die relativ günstigen Versicherungsprämien und die noch vorhandenen kostenlosen Ladesäulen mitnehmen! 😉
MfG André
188 Antworten
Ich habe meinen bestellten e Up in der VW Lounge.
Bei Ausstattungsdetails wird mir immer noch das 2020er Modell United mit den Dublin-Felgen,185er Reifen,ohne e sound (weil nicht bestellt)usw angezeigt.
Stand heute 1.08.
Mich wundert,dass viele schon die geänderte Ausstattung 2021 sehen können?
Kann man das noch irgendwo nachschauen?
Und so wirst du und alle anderen ihn auch geliefert kommen.
Wie ist denn der Unterschied zum 20 er united Modell ?
Blade Felge auf 165er Reifen statt Dublin auf 185; E-sound, fahrassisstenzpaket und Mufu Lenkrad sind ab 2021 immer Serie, d.h jeder United egal ob bestellt oder nicht bekommt, sofern nach kW 36 gebaut das fahrassisstenzpaket und den e-sound. Alle die das nicht explizit bestellt haben bekommen das demnach gratis hinzu. Gilt übrigens auch für den Standard e-Up
Des Weiteren wird die Farbe Red zu Tornadorot und dark silver zu tungsten silver, wobei das aber nur eine Änderung der Bezeichnung ist und der Lackcode nach bisherigen Wissen identisch bleibt
Ähnliche Themen
Mir wird in der Lounge bei Ausstattungsdetalis immer noch die Ausstattung für 2020 angezeigt.Bin mal gespannt wann das aktualisiert wird.
Die Lounge ist definitiv noch nicht vollständig aktualisiert, das Bild stimmt bei mir auch nicht mit dem Fahrzeug überein. Da würde ich mir an deiner Stelle erstmal keinen Kopf machen
Zitat:
@GTDennis schrieb am 3. August 2020 um 08:14:39 Uhr:
Blade Felge auf 165er Reifen statt Dublin auf 185; E-sound, fahrassisstenzpaket und Mufu Lenkrad sind ab 2021 immer Serie, d.h jeder United egal ob bestellt oder nicht bekommt, sofern nach kW 36 gebaut das fahrassisstenzpaket und den e-sound. Alle die das nicht explizit bestellt haben bekommen das demnach gratis hinzu. Gilt übrigens auch für den Standard e-UpDes Weiteren wird die Farbe Red zu Tornadorot und dark silver zu tungsten silver, wobei das aber nur eine Änderung der Bezeichnung ist und der Lackcode nach bisherigen Wissen identisch bleibt
Gelten diese Änderungen ab MJ2021 zum e-Sound, Fahrassipaket, Mufu auf für den Style?
Kann ich dir nicht zu 100% sagen aber es schaut so aus, dass es generell weniger Wahlmöglichkeiten geben wird. Es würde mich aber wundern wenn die Basis und United das bekommen und Style nicht. Möglicherweise gibt es auch Style mit der Konfiguratorumstellung auf MJ21 nicht mehr. Im anderen Forum wurde zumindest spekuliert das es auch die zweifarbige Lackierung und keine optimalen 16 Zoll Felgen mehr gibt. Anscheinend braucht man die 165er Rollerreifen um die neuen Langzeit WTLP Vorgaben zu erfüllen
Zitat:
@GTDennis schrieb am 3. August 2020 um 08:14:39 Uhr:
Blade Felge auf 165er Reifen statt Dublin auf 185; E-sound, fahrassisstenzpaket und Mufu Lenkrad sind ab 2021 immer Serie, d.h jeder United egal ob bestellt oder nicht bekommt, sofern nach kW 36 gebaut das fahrassisstenzpaket und den e-sound. Alle die das nicht explizit bestellt haben bekommen das demnach gratis hinzu.
Das heißt wenn ich jetzt einen e-UP United bestelle bekomme ich das Fahrassisstenzpaket ohne Aufpreis?
Wann wird das im Konfigurator umgestellt?
Zitat:
@fujsie schrieb am 11. August 2020 um 13:05:04 Uhr:
Zitat:
@GTDennis schrieb am 3. August 2020 um 08:14:39 Uhr:
Blade Felge auf 165er Reifen statt Dublin auf 185; E-sound, fahrassisstenzpaket und Mufu Lenkrad sind ab 2021 immer Serie, d.h jeder United egal ob bestellt oder nicht bekommt, sofern nach kW 36 gebaut das fahrassisstenzpaket und den e-sound. Alle die das nicht explizit bestellt haben bekommen das demnach gratis hinzu.Das heißt wenn ich jetzt einen e-UP United bestelle bekomme ich das Fahrassisstenzpaket ohne Aufpreis?
Wann wird das im Konfigurator umgestellt?
Morgen...!
Richtig! Aber der Grundpreis wird sich dadurch selbstverständlich erhöhen. Bei z.B. Skoda gibt es nur noch einen CitiGo "Best of". Der Kostet schlanke 24.535 € in der Grundvariante.
MfG André
Dann müsste ja zum Modelljahreswechsel eine Preiserhöhung anstehen?
Das ist nicht sicher. Ich bin immer noch der Meinung ihr bekommt was ihr bestellt. Warum auch nicht?
Wir hatten 2016 im Frühjar unseren Touran als MJ16 bestellt und im September ihn als MJ17 bekommen und das ohne Mehrkosten.
Das gleiche wird auch dieses Jahr geschehen im Juni als MJ20 bestellt und und als MJ21 gebaut, da ab einer bestimmten KW nur noch das neue MJ gebaut wird.
Wurde hier im Forum auch schon geschrieben.
mfg Arthur
Ja im Prinzip bekommt man es jetzt umsonst aber ich glaube der Zug ist abgefahren weil die Händler z Zt. im System Bestellung nicht auslösen können, d.h Bestellung wird dann erst nach Anpassung im Konfigurator zu erhöhtem Preis erfolgen
Zitat:
@fujsie schrieb am 11. August 2020 um 13:37:24 Uhr:
Dann müsste ja zum Modelljahreswechsel eine Preiserhöhung anstehen?
Ja die wird es geben. Im goingelectric Forum hält sich das Gerücht hartnäckig das der Konfigurator in KW 35 umgestellt wird. Die Verzögerung scheint mit der neuen WTLP Langzeit Zulassung zusammen zugängen