e-up AC laden
Hallo, in der Regel wird das Fahrzeug an der Wallbox in 1A Schritten geladen. Ich gebe in der Wallbox vor, dass mit 7 A oder 8A etc geladen wird. Die neueren Wallboxen haben jetzt einen Regelbereich von 0,01A.
Hat jemand schon Erfahrungen, ob das Hochvoltladegerät des Up AC mäßig diese Ladeschritte unterstützt,
also 6,5A oder 10,8A etc?
Die App des eup verwende ich nicht!
Günther
27 Antworten
Die obere. Siehe die Legende oben drüber.
Zitat:
@Blackedder schrieb am 13. Januar 2024 um 21:06:09 Uhr:
Also es sind wohl wirklich nur ganze Ampere. Fällt bei größerer Skalierung kaum auf, da das ja bei einer Phase nur knappe 230 W pro Stufe sind.
Laut der Grafik konntest du per openWB den SOC vom eUP noch auslesen. Wir können das seit "Zwangsumstieg" auf die VW-APP zum Jahreswechsel nicht mehr. Ich habe alles versucht, ohne Erfolg.
Hast du einen Tipp, welches SOC-Modul und wie eingestellt werden muss?
Danke Armin
Hallo Armin,
das SOC-Modul VW ID und ein aktivierter Zugang zu VW (100,-€ p.a.) ist Voraussetzung.
Geht bei mir mit Version 1.9 und Version 2.0
Günther
Zitat:
@gvo schrieb am 20. Februar 2024 um 17:46:11 Uhr:
Hallo Armin,das SOC-Modul VW ID und ein aktivierter Zugang zu VW (100,-€ p.a.) ist Voraussetzung.
Geht bei mir mit Version 1.9 und Version 2.0Günther
Interessant ist, dass der SoC ja nicht mal in der VW App abzulesen ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
@gvo schrieb am 20. Februar 2024 um 19:00:11 Uhr:
in. meiner App von VW sehe ich die Reichweite und den SOC.Günther
Ist das diese App?
Richtig, bei mir läuft das auch über die Remote-Verbindung. Jedoch nutze ich IOBroker und setze hierüber den SoC. Habe aber auch einen Seat.
Zitat:
@StubbeA schrieb am 20. Februar 2024 um 20:13:08 Uhr:
Zitat:
@gvo schrieb am 20. Februar 2024 um 19:46:58 Uhr:
JaSo bei mir...
Siehe Foto
Sieht bei mir definitiv auch anders aus, SoC wird sauber in der App angezeigt. Hatte letzte Woche mal kurz Probleme mit der Verbindung zum Auto, aber da wurden dann alte Werte angezeigt.
Zitat:
@bljack schrieb am 21. Februar 2024 um 06:34:58 Uhr:
Zitat:
@StubbeA schrieb am 20. Februar 2024 um 20:13:08 Uhr:
So bei mir...
Siehe Foto
Sieht bei mir definitiv auch anders aus, SoC wird sauber in der App angezeigt. Hatte letzte Woche mal kurz Probleme mit der Verbindung zum Auto, aber da wurden dann alte Werte angezeigt.
Ah, okay. Dann muss ich mal die Hotline kontaktieren. Danke.
Habe eben mal den VW-Support unter 05363-9223300 kontaktiert und mit einem freundlichen Herrn gesprochen.
Das Ergebnis erstaunt, weil die Fernklimatisierung funktioniert. Aber es soll wieder laufen, wenn wir die eSIM im Auto wieder aktivieren:
Ab 10 Uhr ist die eSIM wieder aktiviert und ich soll mal 3-4 km mit dem eUP fahren. Danach über den LINK der Mail den Kilometerstand abgleichen. Dann soll es wieder laufen...
Ich bin gespannt... :-)
Zitat:
@StubbeA schrieb am 21. Februar 2024 um 08:48:50 Uhr:
Habe eben mal den VW-Support unter 05363-9223300 kontaktiert und mit einem freundlichen Herrn gesprochen.
Das Ergebnis erstaunt, weil die Fernklimatisierung funktioniert. Aber es soll wieder laufen, wenn wir die eSIM im Auto wieder aktivieren:Ab 10 Uhr ist die eSIM wieder aktiviert und ich soll mal 3-4 km mit dem eUP fahren. Danach über den LINK der Mail den Kilometerstand abgleichen. Dann soll es wieder laufen...
Ich bin gespannt... :-)
Also nicht zu glauben, aber 2 Anrufe später. Alles prima. Es rennt wieder. Danke an alle, die geholfen haben!
:-)