E 36 oder Calibra
HI
Mein freund möchte sich ein Auto kaufen jetzt ist er am überlegen ob es ein 320i sein soll oder ein Calibra 16v beide haben 150 PS.
jetzt mal ne frage an euch was haltet ihr von diesen beiden Autos?
Benzin verbrauch, Beschleunigung, Haltbarkeit``?????
81 Antworten
Zitat:
Außerdem es hat hier doch schon einer richtig ausgedrückt man kann Opel net mit BMW vergleichen das sind ganz andere Welten und Preisklassen!!! Klar hat BMW in den meisten Punkten die nase vorn wäre ja schlimm wenn es net so wäre oder ?!
Ich wars, ich wars 🙂
Ne aber im Ernst: Von Rostproblemen beim Astra G hab ich noch nix gehört und bei meinem alten auch nicht gesehen.
Und ein Auto von ner Autovermietung zu kaufen, käme mir ja schon mal garnicht in den Sinn. Die haben ein viel zu schlechtes Image 🙂
Der Ascona B (Manta-Light) war ein geiles Auto. Und die heutigen Opel-Benziner würde ich den VW-Motoren immer noch vorziehen. Meine Frau hat unser Zafi mal ölmäßig furztrocken gefahren. Hörte sich schon komisch an. Öl wieder drauf und er schnurrt wieder wie ein Kätzchen.
Es gibt nun mal kein perfektes Auto und das ist auch gut so. Und jeder hat seinen eigenen Geschmack.
Wenn es nicht so wäre, könnte wir ja alle Trabbi fahren. 🙂
Auf jedenfall E36.
Beim Calibra hätte ich Angst wegen Rost.
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Auf jedenfall E36.
Beim Calibra hätte ich Angst wegen Rost.
das kann ich nur bestätigen. bin auch mal vor langer zeit einen damals noch recht neuen calibra probegefahren und der hatte schon roststellen. ausserdem sind die calibra-motoren soweit ich weiss nicht allzu langlebig, oder bin ich da falsch informiert?
Der ganz normale 2.0 Motor vom Kollech ist bis jetzt die letzten 4 Jahre ohne Probs gefahren,aber Rost ist ganz schwer bei ihm angesagt!!!
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
das kann ich nur bestätigen. bin auch mal vor langer zeit einen damals noch recht neuen calibra probegefahren und der hatte schon roststellen. ausserdem sind die calibra-motoren soweit ich weiss nicht allzu langlebig, oder bin ich da falsch informiert?
Es ist wie mit allen Motoren. Fährt man sie ordentlich warm, dann halten sie auch. Einige reagieren da halt ziemlich empfindlich drauf.
Regelmäßig Ölwechsel setz ich einfach mal voraus.
Moin,
ich will gar nicht widersprechen, dass viele Calis rostanfällig sind... aber bei den Motoren muss ich einfach mal meinen Senf dazu geben. 🙂 Der C20NE, 2.0 8V mit 115PS gilt allgemeinhin als "der" Opel Motor - extrem robust und mit viel Nm ab geringen Drehzahlen. Da fahren etliche rum, die Laufleistungen jenseits der 300.000km erreicht haben. Der C20XE, 2.0 16V mit 150PS gilt dann wieder als der giftigste in der Hubraumklasse, ist aber auf jeden Fall auch langlebig. Der Turbo (C20LET, 204PS) und 2.0 16V Ecotec (X20XEV) mit 136PS sind hingegen eher anfällig und der V6 (C25XE oder X25XE) fühlt sich für seine Leistungsdaten etwas schwachbrüstig an - ein Nebeneffekt des zu langen Getriebes.
Grüße,
qp
über den opel motor kann nichts sagen...🙂 der ist wirklich robust.....🙂