ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Bringt das Chiptuning was beim E 36?

Bringt das Chiptuning was beim E 36?

Themenstarteram 7. August 2002 um 20:59

HI,

Man kann auf diversen Internetseiten für alle 3er BMW`s einen Chip kaufen, der in das Motorsteuergerät eingesetzt wird.Bei meinem 316er E36 soll das angeblich bis zu 15PS mehr bringen und nidriger Benzinverbrauch u.s.w.

Meine Frage...Hat jemand schon mal erfajrungen gemacht mit solchen Chips ?

Hält der Motor dann noch lang? Oder ist das veränderte Einspritzverhalten eher schädlich für den Motor ?

Ich finde das der 316er ein bischen lahm ist, und wollte ihm so evtl. nachhelfen.

Noch ne Frage...

Hat jemand ne Idee, wie man Kratzer aus dem Lack bekommt ohne neu zu lackieren ? Ich habe schon ne Blaue Farbpolitur probiert, aber die bringt nicht viel.

Danke... OnkelMario@Bossmail.de

Ähnliche Themen
25 Antworten

tach

nun ja ich glaube nicht das dir son chip viel bringt

schätze mal so um die 5 ps

und das mit dem verbrauch hhalte ich auch für unrealistisch

am 9. August 2002 um 21:51

Zum Chiptuning:

Lass es lieber bleiben ... lohnt sich eigentlich nur wirklich bei Disel !!! Macht nur den Motor schneller hin !!!

Zu den Kratzern:

geh mal auf die Seite www.wellpro.de

da findest du ein ganz guten kratzer entferner !!!

Ich hab bei meinem alten Wagen Chiptuning gemacht. Der Verbrauch war nur etwas niedriger wenn ich gemütlich gefahren bin. Und wer macht schon Chiptuning wenn er schleichen will. Bei Vollgas war über ein Liter mehr weg. Ich hatte zwar im unteren Drehzahlbereich Power ohne ende aber nur 100.000 km lang. Dann war der Motor hinüber (Riss im Block). Lass es also lieber sein. Das bisschen mehr an Leistung ist es nicht wert.

MFG Sascha

ja... ich würd doch einfach mal sagen: Das liegt an deiner persönlichen Fahrweise ob der Motor kaputt geht. :)

aber wenn du dir nen chip rein baust

ist der verschleiss vom motor viel höher als ohne

und die laufleistung des motors sinkt dürch den höheren

verschleiss

wenn ich da falsch liege verbesser mich einer :)

Chiptuning

 

Hab 97 meinen E36 318i gekauft. Da war er 2 Jahre alt und hatte 60000 km runter. Da er mir etwas zu gemütlich in der Beschleunigung war, hab ich ihn von einem Bekanten ein neues Programm verpassen lassen. Gebracht hat es knapp 5 PS. Aber der Drehmomentgewinn im unteren Bereich macht das überholen nun mittlerweile schon 150000 km lang zu einem Vergnügen.*;-))* Bei gemütlicher Fahrt verbraucht er etwas weniger als vorher....bei richtig "heizen" muss man aber keine Sparwunder durch nen Chip erwarten. *g* In Punkto Haltbarkeit kann ich nur eins sagen....wer immer die höchste Leistung abverlangt.....muss auch die Gefahr der Materialermüdung in Kauf nehmen*zwinker*

Wenn der Chip was taugt bringt es was. Mein Vater hat einen 318i mit Chip. Er spricht besser und kräftiger aufs Gas an, zieht spürbar besser durch und läuft auf der Geraden je nach Wetterbedingungen 5-8 km/h schneller als Serie. Der Chip bringt ca. 12 PS und 15 Nm. Die Motoren sind über die Software gedrosselt. So haben auch die kleinen BMW Motoren eine Vmax Begrenzung, die in etwa mit dem Drehzahlbegrenzer zusammenfällt, eine Drehmomentkontrolle, wobei ein Drehmomentwert und -verlauf in der Software vorgegeben ist und wenn der erreicht wird, dann reduziert das Steuergerät Leistung. Dann befindet sich dort auch eine Beschleunigungsdämpfung, die ähnlich funktioniert. Der Motor nimmt bei einem guten Chip keinen Schaden und wenn der Chip was taugt, dann ist es jederzeit zu spüren. War übrigens bei dem 318Ti, den ich mal hatte genauso. Also laß dich nicht verunsichern von Leuten, die es niemals selbst probiert haben oder irgendwelche minderwertigen Billigchips verwendet haben.

..

 

die von g-power werden was taugen... oder?

G-Power ist meiner Meinung nach nur Durchschnitt. Bei den 6-Zylindern z.B. gibt es gute Chips die mehr bringen als G-Power mit Chip, Auspuff und Luftfilter. Saugmotoren sind halt sehr schwer zu tunen, wenn man ein gutes Ergebnis haben will, ohne daß es dem Motor schadet. Ich empfehle MTH, da ich dort immer nur beste Erfahrungen gemacht habe und ich schon mit einigen Wagen dort war.

ihr wollt mir weißmachen, das ihr bei nem 1,Xtonnen auto eine "angebliche" drehmomentsteigerung von 15Nm merkt??? nich wirklich...

und soviel müssens erstmal sein!!!

ich persönlich würde es ab nen 6zylinder machen, alles andere ist rausgeworfenes geld.

und: saugmotortuning ist nicht schwer, es ict nur meist recht teuer...

[EDIT] zum spritverbrauch und zum verschleiß, wie schon richtig gesagt, steigt bei forcierter fahrweise sowohl der spritverbrauch als auch der verschleiß. ist also von jedem selber abhängig.

Saugmotortuning per Chip ist sehr schwer. Die Motoren sind in der Software gedrosselt, z.B. über Drehmomentkontrolle, Beschleunigungsdämpfung, etc., und das muß man in der Software erst mal finden. Mit einem guten Chip ist es jederzeit spürbar! Wenn einer nichts spürt, dann hat er entweder einen schlechten Chip drin oder er ist absolut unsensibel und merkt überhaupt nichts mehr. Meine Erfahrungen sind jedenfalls positiv.

drehmomentkontrolle bei nem 4zylinder???

naja, jeder wie er meint. bmw is doch froh über jedes bißchen drehmoment das die bei nem 4zylinder finden...

Drehmomentkontrolle gibts bei allen Motoren, auch bei einem Polo mit 50 PS. Informiere dich einfach mal bei einem seriösen Softwareentwickler, der wird es dir bestätigen. Die hatte sogar schon mein 325e von 1987 oder mein Peugeot 205 von 1992.

gut, was verstehst du oder nen super chipper unter drehmomentkontrolle????

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Bringt das Chiptuning was beim E 36?