E 300 de nur mit 18-Zoll-Felgen?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

im Konfigurator kann man den E300de T-Modell nur mit 18“-Felgen ordern. Auch die meisten ABEs von anderen Herstellern schließen den Hybrid aus. Gibt es dafür einen Grund? Hat jemand 19“ oder 20“ nachgerüstet? Wenn ja, welche?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kujko schrieb am 4. April 2020 um 12:10:15 Uhr:


Mich nervt es auch ein wenig, dass maximal nur 18“ auf den Hybrid konfigurierbar sind.
Zumal bei C-Hybrid 19“ bestellt werden können.

Allerdings bei der C-Klasse nur in Zwangskopplung mit Air-Body-Control.

Aber lassen wir mal die ganze frag- und diskussionswürdige Förderpolitik der Hybriden für einen Moment beiseite: Der Grundgedanke eines Hybridfahrzeugs ist doch, dass ich durch die effektive Kombination und ein intelligentes Zusammenspiel von Verbrenner- und Elektromotor einen (deutlichen) Effizienzvorteil erziele.
Das dieser Vorteil später nicht durch nachträgliche Zubehörteile (wie z.B. größere und - aufgrund höherer Masse - mehrverbrauchsfördernde Felgen) wieder teilweise aufgehoben werden soll, ist zumindest aus meiner Sicht vollkommen ok und legitim.

Just my 2 cts...

173 weitere Antworten
173 Antworten

Zitat:

@Centrino schrieb am 9. Mai 2022 um 18:55:16 Uhr:


@froggorf
Aber geladen, ist ja da voll und eben schwerer!

Klaro 😉

Zitat:

@manu_hr schrieb am 9. Mai 2022 um 14:06:36 Uhr:


So, 20 Zoll verbaut und per Einzelabnahme eingetragen.
Ich weiß, ist Geschmackssache - und ich persönlich finde es mega...

Dann sind aber auch Stabantenne und Fuchsschwanz absolute Pflicht!

Bitte nicht über Geschmack streiten. Das ist übrigens auch OffTopic!

Zitat:

@Thomas Wilkens schrieb am 9. Mai 2022 um 20:07:51 Uhr:


Dann sind aber auch Stabantenne und Fuchsschwanz absolute Pflicht!

Hol den Stock ausm Popo 😉

Eigentlich dachte ich, oje die steinigen mich im Forum…
Ihr seid aber alle noch human 🙂

Ich hab ihn zwar nicht geputzt, aber hier dennoch ein paar Fotos von einer besseren Perspektive. Hinterachse ist kritisch, ja. Es streift aber nichts und ist bündig mit dem Radhaus, beim verschränken taucht der Reifen im Radkasten unter - der Tüv Prüfer hat den schwergewichtler ausgiebig getestet, verschränkt, geprüft, gemessen, sonst gäbe es ja keinen Segen...

Zahlen, Daten, Fakten:
VA 9x20 ET 35 mit 245/35 ZR20
HA 10,5x20 ET 45 mit 295/30 ZR20
H&R Tieferlegungsfedern, ist ca. 35-40 mm runter gekommen

427206ae-119c-4005-a03e-d2ff76f6f9bb
16848a08-c614-4d8d-95f0-dc54e2ee05f2
A390d349-ef70-4e64-82fa-1366445eb28a
+4
Ähnliche Themen

@manu_hr: sieht top aus und auf jeden Fall besser als die Standard-18 Zoll. Welche Traglast haben die Felgen? Und bleibt noch die Frage, was man für den Radsatz inklusive Eintragung für ein Budget einplanen muss?

Zitat:

@Mr.Wulfcastle schrieb am 10. Mai 2022 um 18:12:52 Uhr:


@manu_hr: sieht top aus und auf jeden Fall besser als die Standard-18 Zoll. Welche Traglast haben die Felgen? Und bleibt noch die Frage, was man für den Radsatz inklusive Eintragung für ein Budget einplanen muss?

810 kg, rechne grob mit 3,5k inkl. Einzelabnahme.

Danke für die Info. Mit AHK und somit benötigter Achslast von 1.720 kg wird das also auch nichts.

Zitat:

@manu_hr schrieb am 10. Mai 2022 um 17:53:11 Uhr:



Zitat:

@Thomas Wilkens schrieb am 9. Mai 2022 um 20:07:51 Uhr:


Dann sind aber auch Stabantenne und Fuchsschwanz absolute Pflicht!

Hol den Stock ausm Popo 😉

Eigentlich dachte ich, oje die steinigen mich im Forum…
Ihr seid aber alle noch human 🙂

Ich hab ihn zwar nicht geputzt, aber hier dennoch ein paar Fotos von einer besseren Perspektive. Hinterachse ist kritisch, ja. Es streift aber nichts und ist bündig mit dem Radhaus, beim verschränken taucht der Reifen im Radkasten unter - der Tüv Prüfer hat den schwergewichtler ausgiebig getestet, verschränkt, geprüft, gemessen, sonst gäbe es ja keinen Segen...

Zahlen, Daten, Fakten:
VA 9x20 ET 35 mit 245/35 ZR20
HA 10,5x20 ET 45 mit 295/30 ZR20
H&R Tieferlegungsfedern, ist ca. 35-40 mm runter gekommen

So muss, sieht gut aus. Gibt es den 300de nicht mit einem Luftfahrwerk?

Zitat:

@manu_hr schrieb am 10. Mai 2022 um 17:53:11 Uhr:



Zitat:

@Thomas Wilkens schrieb am 9. Mai 2022 um 20:07:51 Uhr:


Dann sind aber auch Stabantenne und Fuchsschwanz absolute Pflicht!

Hol den Stock ausm Popo 😉

Eigentlich dachte ich, oje die steinigen mich im Forum…
Ihr seid aber alle noch human 🙂

Ich hab ihn zwar nicht geputzt, aber hier dennoch ein paar Fotos von einer besseren Perspektive. Hinterachse ist kritisch, ja. Es streift aber nichts und ist bündig mit dem Radhaus, beim verschränken taucht der Reifen im Radkasten unter - der Tüv Prüfer hat den schwergewichtler ausgiebig getestet, verschränkt, geprüft, gemessen, sonst gäbe es ja keinen Segen...

Zahlen, Daten, Fakten:
VA 9x20 ET 35 mit 245/35 ZR20
HA 10,5x20 ET 45 mit 295/30 ZR20
H&R Tieferlegungsfedern, ist ca. 35-40 mm runter gekommen

Danke für die Bilder, hat der Prüfer was zu den fehlenden Radlaufverbreiterungen (https://hirschvogel-autoteile.de/.../radlaufverbreiterung__2.jpg ) gesagt? Die sollten bei AMG Paket ja eigentlich installiert sein oder?
Ich sehe sie auf deinen Bildern nicht, ich finde Sie bei meinem auch sehr unschön und überlege sie abzubauen?

Zitat:

@Mr.Wulfcastle schrieb am 10. Mai 2022 um 18:38:07 Uhr:


Danke für die Info. Mit AHK und somit benötigter Achslast von 1.720 kg wird das also auch nichts.

Dafür braucht es 103Y Reifen, die gibt es nIcht in der Dimension.
Wenn, dann ablasten um 100 kg oder ein Vermerk bei der Abnahme, dass mit dieser Reifenkombi keine AHK benutzt werden darf - das würde ich aber vorher mit dem Tüv Prüfer abklären…

Zitat:

@T0BI90 schrieb am 10. Mai 2022 um 18:58:47 Uhr:



Danke für die Bilder, hat der Prüfer was zu den fehlenden Radlaufverbreiterungen (https://hirschvogel-autoteile.de/.../radlaufverbreiterung__2.jpg ) gesagt? Die sollten bei AMG Paket ja eigentlich installiert sein oder?
Ich sehe sie auf deinen Bildern nicht, ich finde Sie bei meinem auch sehr unschön und überlege sie abzubauen?

Die Verbreiterungen sind dran, hab ja das AMG Paket, siehe Anhang

@CE333
Nein, den 300de gibt es nicht mit Luftfahrwerk. Auch nicht optional.

E300de AMG Radlaufabdeckung

Zitat:

@manu_hr schrieb am 10. Mai 2022 um 19:14:06 Uhr:



Zitat:

@T0BI90 schrieb am 10. Mai 2022 um 18:58:47 Uhr:



Danke für die Bilder, hat der Prüfer was zu den fehlenden Radlaufverbreiterungen (https://hirschvogel-autoteile.de/.../radlaufverbreiterung__2.jpg ) gesagt? Die sollten bei AMG Paket ja eigentlich installiert sein oder?
Ich sehe sie auf deinen Bildern nicht, ich finde Sie bei meinem auch sehr unschön und überlege sie abzubauen?

Die Verbreiterungen sind dran, hab ja das AMG Paket

@CE333
Nein, den 300de gibt es nicht mit Luftfahrwerk. Auch nicht optional.

OK, Danke

Zitat:

@manu_hr schrieb am 10. Mai 2022 um 17:53:11 Uhr:


Eigentlich dachte ich, oje die steinigen mich im Forum…

Immer locker sehen, es ist dein Auto und es muss dir gefallen.

Mein persönlicher Geschmack wäre übrigens weit mehr was aus deiner Signatur gewesen:
"schwarz/schwarz/schwarz/schwarz" ... also nicht das an den Türgriffen, die Felgen und hintere Chromleiste.

Zitat:

@CE333 schrieb am 10. Mai 2022 um 19:16:05 Uhr:



Zitat:

@manu_hr schrieb am 10. Mai 2022 um 19:14:06 Uhr:


Die Verbreiterungen sind dran, hab ja das AMG Paket

@CE333
Nein, den 300de gibt es nicht mit Luftfahrwerk. Auch nicht optional.

OK, Danke

Ganz am Anfang gab es den auch mit Luftfahrwerk.

Zitat:

@Flodder schrieb am 12. Mai 2022 um 14:02:19 Uhr:


Ganz am Anfang gab es den auch mit Luftfahrwerk.

Wär mir neu, vermutlich dann aber nur wirklich die Ersten Auslieferungen, evtl. auch Vorführer ??

Man lernt nie aus…

Deine Antwort
Ähnliche Themen