E 300 de nur mit 18-Zoll-Felgen?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

im Konfigurator kann man den E300de T-Modell nur mit 18“-Felgen ordern. Auch die meisten ABEs von anderen Herstellern schließen den Hybrid aus. Gibt es dafür einen Grund? Hat jemand 19“ oder 20“ nachgerüstet? Wenn ja, welche?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kujko schrieb am 4. April 2020 um 12:10:15 Uhr:


Mich nervt es auch ein wenig, dass maximal nur 18“ auf den Hybrid konfigurierbar sind.
Zumal bei C-Hybrid 19“ bestellt werden können.

Allerdings bei der C-Klasse nur in Zwangskopplung mit Air-Body-Control.

Aber lassen wir mal die ganze frag- und diskussionswürdige Förderpolitik der Hybriden für einen Moment beiseite: Der Grundgedanke eines Hybridfahrzeugs ist doch, dass ich durch die effektive Kombination und ein intelligentes Zusammenspiel von Verbrenner- und Elektromotor einen (deutlichen) Effizienzvorteil erziele.
Das dieser Vorteil später nicht durch nachträgliche Zubehörteile (wie z.B. größere und - aufgrund höherer Masse - mehrverbrauchsfördernde Felgen) wieder teilweise aufgehoben werden soll, ist zumindest aus meiner Sicht vollkommen ok und legitim.

Just my 2 cts...

173 weitere Antworten
173 Antworten

Zitat:

@Grinsi22 schrieb am 26. April 2022 um 22:57:33 Uhr:


Moin Moin,

das limitierende Element sind in der Tat die Reifen. Daher auch meine Frage an welcher Achse die Geschwindigkeit bzw. zurückgelegte Wegstrecke ermittelt wird. Wenn dies an der VA ist sehe ich persönlich bei ohne AHK kein Problem. Würde dann auf 275/35 an der HA gehen und ne Einzelabnahme machen. Da ich aber ne AHK hab wird das wohl nix, 10 kg drüber… oder zählt das zulässige Gesamtgewicht bei AHK-betrieb nur wenn man wirklich im Hängerbetrieb unterwegs ist und dürfte dann halt nur nicht mit Anhänger unterwegs sein??? Blöde Frage ich weiß aber vielleicht weiß diesbezüglich jemand mehr.
Ich Persönlich hab die AHK nur für nen Fahrradträger für zwei Erwachsenen- und ein Kinderfahrrad. Nix E-Bike. Mal fix bei Thzle geschaut die haben max. Stützlast von 80kg was ja bei 35iger Reifenquerschnitt und LI 102 passen würde…

Was hat eigentlich der A6 TFSI 55e für Achslasten, weiß das zufällig jemand? Da gehen ja auch 20Zoll…

Gruß in die Runde

An welcher Achse die kmh gemessen wird ist egal. ABS/ESP fordert an beiden Achsen nicht zu stark abweichende %-Unterschiede im Abrollumfang. Soweit ist weiss, gelten von der Gesetzgebung folgende max. %:

--> bis zu plus 1,5 Prozent mehr oder minus 2,5 Prozent weniger (Abrollumfang Unterschied Serie zu Umrüst)

Angaben ohne Gewähr...

Ob zul. Gesamtgewicht bei AHK-Betrieb nur wirklich im Hängerbetrieb zählt weis ich nicht... Evtl. könnte man ja bei der Einzelabnahme vermerken "Kombination nicht zulässig im Anhängerbetrieb". Damit hast du zwar ne AHK, darfst diese aber nicht mit dieser Reifenkombi aktiv nutzen - sondern z.B. nur mit Winterreifen...

So, 20 Zoll verbaut und per Einzelabnahme eingetragen.
Ich weiß, ist Geschmackssache - und ich persönlich finde es mega...

Bild #210422712
Bild #210422713

Erinnert mich fast an die Karikaturen, die man früher gesehen hat. Und damit willst ernsthaft rumfahren?

Kisspng-caricature-drawing-cartoon-car-cartoon-png-5aad489d9ca8d4.6401556415213057576417.jpg

@manu_hr, ja ist Geschmackssache, schön das es Individualisten gibt. Ich finde die auch mega, aber nicht im positiven Sinne. 20 Zoll muss man mögen

Ähnliche Themen

@manu_hr

Welche Reifenkombo (Größen) fährst du auf den 20“?

Gruß

Zitat:

@FRI-E-320 schrieb am 9. Mai 2022 um 14:20:57 Uhr:


Erinnert mich fast an die Karikaturen, die man früher gesehen hat. Und damit willst ernsthaft rumfahren?

Nicht wollen, ich mache es. Nun ja, der Sturz ist nicht ganz so krass wie auf der Karikatur ??

Zitat:

@Grinsi22 schrieb am 9. Mai 2022 um 14:50:38 Uhr:


@manu_hr

Welche Reifenkombo (Größen) fährst du auf den 20“?

Gruß

VA 245/35 ZR20
HA 295/30 ZR20

In 20 Zoll gibt es nur ab den 295er über 100 Traglast, der Conti hat hier 101Y.

Mir war schon klar, dass es den meisten hier wohl nicht gefallen wird - die Hybrid-Fraktion ist ja meistens die mit dem Stock im Arsch… ??

Ich bereue die Entscheidung nicht - ganz im Gegenteil, würde ich immer wieder tun. Allein der Gang zum Auto zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht ??

Kannst du nicht Bilder mit einem besseren Winkel machen? So dass man das ganze Auto zb von hinten sieht?

Zitat:

@a.l.65 schrieb am 9. Mai 2022 um 16:12:29 Uhr:


Kannst du nicht Bilder mit einem besseren Winkel machen? So dass man das ganze Auto zb von hinten sieht?

Wenn ich ihn mal geputzt habe, dann mache ich ordentliche Bilder…

20“ E300de

Danke

Die Karikatur ist natürlich ein Stück überzogen, zeichnet Karikaturen nun einmal aus. Aber in der Tat hatte ich beim Ansehen der Fotos das gleiche Bild des "krassen BMW" vor Augen. Findet so mancher ja auch gut.

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 9. Mai 2022 um 17:19:41 Uhr:


Die Karikatur ist natürlich ein Stück überzogen, zeichnet Karikaturen nun einmal aus. Aber in der Tat hatte ich beim Ansehen der Fotos das gleiche Bild des "krassen BMW" vor Augen. Findet so mancher ja auch gut.

Verstehe ich voll und ganz und ich weiß, dass es der Mehrheit nicht gefällt. Aber hier im Thread dreht sich‘s nunmal um „größer als 18 Zoll“.

Wem es nicht gefällt, der kann ja weiter blättern oder auch gerne seine Kritik äußern - damit habe ich kein Problem.

Viel mehr geht es mir darum, dass so mancher hier den Wunsch nach 20 Zöller geäußert hat, es aber von der Stange nichts für den 300de gibt. Will hiermit zeigen das es dennoch machbar ist größer als 18“ zu fahren, wenn man sich an gewisse Vorgaben hält. Ergo dient das hier für die Umrüster nur als Hilfestellung.

Ich finde es super! Bei meinem e300de kommen 19“ von MSW30 dran.
Womit hast du tiefergelegt?

Zitat:

@whityrm schrieb am 09. Mai 2022 um 18:23:30 Uhr:


Womit hast du tiefergelegt?

Mit dem Akku 😛. Sorry ich konnte es mir nicht verkneifen 😉

Hinten ist kein Problem, kann man kodieren 🙂

@froggorf
Aber geladen, ist ja da voll und eben schwerer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen