E 220 d mit 163 PS aus Belgien

Mercedes E-Klasse W213

Guten Abend aus München ,

Erstmals begrüße ich euch alle und freu mich dabei zu sein.
Jetzt zur meiner Frage .
Seit zwei Monate hab ich einen 220d aus Belgien mit 163 PS ( Gedrosselt wegen Steuer ) .
Eigentlich sollte er ja 194 PS haben.
Gibt es eine Möglichkeit das der Motor wieder die Serienleistung bekommt ?
Kann mir da jemand helfen ?
Hab noch zwei Jahre Junge Sterne Garantie allerdings.

Lieben Dank fürs lesen und freu mich auf jeden Tipp und Rat.

LG Niko

Beste Antwort im Thema

Ich glaube die Steuervergünstigung betrifft das Land Belgien, wo das Fahrzeug ursprünglich herkommt. Hier bei uns in Deutschland hat die Steuer ja nichts mit der Leistung des Motors zu tun, eher mit dem Hubraum und den EU-Normen...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@Manuel331 schrieb am 3. Juni 2020 um 18:45:02 Uhr:



Zitat:

@Nenf schrieb am 2. Juni 2020 um 19:24:41 Uhr:


Habe es bei MPS engeniering in Dülmen machen lassen.
Auch bekannt von JP Performance, das ist sein Tuner.

Also ich hab da jetzt mal angerufen und angefragt und komischerweise können die mir nicht weiterhelfen.

Ruf da noch mal an und sag der guten Dame der Chef soll dich zurückrufen (Phillip)
Dann kannst du ihm sagen schwarzer Benz Eklasse 163ps
Bin da erst vor ein paar Wochen gewesen. Ist der Wagen wo ständig die Alarmanlage losging.

Moin,
mal eine Frage an die Leute die Ihre Auto tunen wollen?
Warum kauft Ihr Euch nicht gleich ein Auto, was mehr Leistung hat?
Euch ist doch klar, das jedes tunen das gesamte Fahrzeug mehrbelastet, spezial wenn man diese immer wieder abfordert.

Bitte nicht gleich wieder losmeckern, ich verstehe nur diese vorgehensweise nicht.

Gruß

Zitat:

@Nenf schrieb am 3. Juni 2020 um 09:27:53 Uhr:


So gestern mal etwas Landstraße mit Autobahn gefahren

Auf der Bahn 1x 250 km/h paar mal 200 sonst mit 130.

Naja, dein Schnitt ist 84km/h, da bist du also nicht selten auch deutlich unter 130km/h unterwegs gewesen. Immer 130 und darüber dürfte auch mehr als 5.0 auf 100 ergeben.

Zitat:

@O.Berg schrieb am 3. Juni 2020 um 20:03:46 Uhr:


Moin,
mal eine Frage an die Leute die Ihre Auto tunen wollen?
Warum kauft Ihr Euch nicht gleich ein Auto, was mehr Leistung hat?
Euch ist doch klar, das jedes tunen das gesamte Fahrzeug mehrbelastet, spezial wenn man diese immer wieder abfordert.

Bitte nicht gleich wieder losmeckern, ich verstehe nur diese vorgehensweise nicht.

Gruß

Grundsätzlich teile ich deine Meinung. Der 163 PS w213 ist aus meiner Sicht aber ein Sonderfall. Der wurde ja für Belgien speziell gedrosselt (Steuer?) und dürfte daher vermutlich exakt die gleichen Teile verbaut haben, wie ein normaler. Für die paar belgischen Zulassungen lohnt es vermutlich nicht, an die Leistung angepasste Teile zu konstruieren.
Wenn man so einen günstig bekommen kann, lohnt es sich in Summe daher vielleicht doch, dass man dann einen "normalen" 220 hat - ohne zusätzliche nicht kalkulierte Mehrbelastung der Technik.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Manuel331 schrieb am 3. Juni 2020 um 18:45:02 Uhr:



Zitat:

@Nenf schrieb am 2. Juni 2020 um 19:24:41 Uhr:


Habe es bei MPS engeniering in Dülmen machen lassen.
Auch bekannt von JP Performance, das ist sein Tuner.

Also ich hab da jetzt mal angerufen und angefragt und komischerweise können die mir nicht weiterhelfen.

War das vielleicht etwas "unter der Hand" was man nicht schriftlich bestätigt?
Ansonsten wärs komisch, wenn jemand solche Anfragen beantwortet, der da scheinbar keine Ahnung von hat.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 3. Juni 2020 um 20:29:30 Uhr:



Zitat:

@Manuel331 schrieb am 3. Juni 2020 um 18:45:02 Uhr:


Also ich hab da jetzt mal angerufen und angefragt und komischerweise können die mir nicht weiterhelfen.

War das vielleicht etwas "unter der Hand" was man nicht schriftlich bestätigt?
Ansonsten wärs komisch, wenn jemand solche Anfragen beantwortet, der da scheinbar keine Ahnung von hat.

Kein Plan was da los ist

Ich hatte angerufen um Information einzuholen.
Paar Tage später rief der Chef zurück. Alle Infos bekommen und Termin vereinbart.
Und nix unter der Hand lief alles mit Rechnung.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 3. Juni 2020 um 20:24:23 Uhr:



Zitat:

@O.Berg schrieb am 3. Juni 2020 um 20:03:46 Uhr:


Moin,
mal eine Frage an die Leute die Ihre Auto tunen wollen?
Warum kauft Ihr Euch nicht gleich ein Auto, was mehr Leistung hat?
Euch ist doch klar, das jedes tunen das gesamte Fahrzeug mehrbelastet, spezial wenn man diese immer wieder abfordert.

Bitte nicht gleich wieder losmeckern, ich verstehe nur diese vorgehensweise nicht.

Gruß

Grundsätzlich teile ich deine Meinung. Der 163 PS w213 ist aus meiner Sicht aber ein Sonderfall. Der wurde ja für Belgien speziell gedrosselt (Steuer?) und dürfte daher vermutlich exakt die gleichen Teile verbaut haben, wie ein normaler. Für die paar belgischen Zulassungen lohnt es vermutlich nicht, an die Leistung angepasste Teile zu konstruieren.
Wenn man so einen günstig bekommen kann, lohnt es sich in Summe daher vielleicht doch, dass man dann einen "normalen" 220 hat - ohne zusätzliche nicht kalkulierte Mehrbelastung der Technik.

Genau so sieht es aus

Der 163 ps ist exakt der gleiche wie der 194iger nur von Mercedes negativ getunt
Also keinerlei mehr Belastungen wenn Mann den normal fährt

Zitat:

@Nenf schrieb am 3. Juni 2020 um 20:33:15 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 3. Juni 2020 um 20:24:23 Uhr:


Grundsätzlich teile ich deine Meinung. Der 163 PS w213 ist aus meiner Sicht aber ein Sonderfall. Der wurde ja für Belgien speziell gedrosselt (Steuer?) und dürfte daher vermutlich exakt die gleichen Teile verbaut haben, wie ein normaler. Für die paar belgischen Zulassungen lohnt es vermutlich nicht, an die Leistung angepasste Teile zu konstruieren.
Wenn man so einen günstig bekommen kann, lohnt es sich in Summe daher vielleicht doch, dass man dann einen "normalen" 220 hat - ohne zusätzliche nicht kalkulierte Mehrbelastung der Technik.

Genau so sieht es aus

Der 163 ps ist exakt der gleiche wie der 194iger nur von Mercedes negativ getunt
Also keinerlei mehr Belastungen wenn Mann den normal fährt

Also nur sollte Euch im klaren sein, das sämtliche Garantie auf Motor und Antriebstrang Mercedes raus ist und Ihr Euch dann mit dem Tuner auseinandersetzen muss. Und durch die ganzen Steuergeräte werden solche Änderungen auch nachgewiesen werden.

Gruß

Das ist natürlich ein Punkt, keine Frage.

sorry habe mich hier vertan und kann das kommentar nicht mehr löschen.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 3. Juni 2020 um 20:16:27 Uhr:


Naja, dein Schnitt ist 84km/h, da bist du also nicht selten auch deutlich unter 130km/h unterwegs gewesen. Immer 130 und darüber dürfte auch mehr als 5.0 auf 100 ergeben.

Jein. Bei Tempomat 130 nimmt sich mein 220d T-Modell mit 225er "Breit"reifen noch 4,x laut Kombiinstrument. Mit Sprints auf 250 und 200 sieht die Welt freilich anders aus.

Warum jein? Ich sehe keinen Widerspruch zwischen unseren Beiträgen.
Bei 130 und solchen Zwischensprints kommt man eben nicht auf 5.0, wenn man nicht eben auch oft deutlich unter 130 fährt (Schnitt 84).
Bei 130 konstant ist das natürlich kein Problem.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 5. Juni 2020 um 18:54:24 Uhr:


Warum jein? Ich sehe keinen Widerspruch zwischen unseren Beiträgen.
Bei 130 und solchen Zwischensprints kommt man eben nicht auf 5.0, wenn man nicht eben auch oft deutlich unter 130 fährt (Schnitt 84).
Bei 130 konstant ist das natürlich kein Problem.

Falls das lesen schwer fällt
In meinem Beitrag stand Landstraße und Autobahn
Und auf deutschen Landstraßen ist meisten nur 70km/h erlaubt

Nee, da ist meistens 100 km/h erlaubt. 😉

Zitat:

@carparts08 schrieb am 5. Juni 2020 um 23:23:35 Uhr:


Nee, da ist meistens 100 km/h erlaubt. 😉

Aber meistens doch 70
Zumindest bei uns hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen