E 220 d mit 163 PS aus Belgien

Mercedes E-Klasse W213

Guten Abend aus München ,

Erstmals begrüße ich euch alle und freu mich dabei zu sein.
Jetzt zur meiner Frage .
Seit zwei Monate hab ich einen 220d aus Belgien mit 163 PS ( Gedrosselt wegen Steuer ) .
Eigentlich sollte er ja 194 PS haben.
Gibt es eine Möglichkeit das der Motor wieder die Serienleistung bekommt ?
Kann mir da jemand helfen ?
Hab noch zwei Jahre Junge Sterne Garantie allerdings.

Lieben Dank fürs lesen und freu mich auf jeden Tipp und Rat.

LG Niko

Beste Antwort im Thema

Ich glaube die Steuervergünstigung betrifft das Land Belgien, wo das Fahrzeug ursprünglich herkommt. Hier bei uns in Deutschland hat die Steuer ja nichts mit der Leistung des Motors zu tun, eher mit dem Hubraum und den EU-Normen...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Die Eintragung war kein Problem?
Und was meinte die Versicherung?

Zitat:

Verbrauch ging auch ca 1-1,5 Liter nach unten

Das die Ingenieure bei MB das nicht hinbekommen! Die feilschen um jedes Tröpfchen und hier geht es bei dem sowieso schon geringen Verbrauch gleich 1,5 LITER nach unten.
Wie ist denn die Abweichung Anzeige/real vor und nach der Optimierung?

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 2. Juni 2020 um 08:36:53 Uhr:



Zitat:

Verbrauch ging auch ca 1-1,5 Liter nach unten

Das die Ingenieure bei MB das nicht hinbekommen! Die feilschen um jedes Tröpfchen und hier geht es bei dem sowieso schon geringen Verbrauch gleich 1,5 LITER nach unten.
Wie ist denn die Abweichung Anzeige/real vor und nach der Optimierung?

Anzeige aktuell bei sparsamer Fahrt ca 5.5l
An der tanke gerechnet 5.7
Aber das ganze mit den dicken Reifen

Ohne Optimierung lief er mit den Sommerreifen ca 7l laut Anzeige

Bei sparsamer Fahrweise sind knapp 6 Liter m.E. normale Werte für den OM 654 mit 194 PS vom Werk aus. Verbrauchen die 163 PS-Versionen grundsätzlich mehr oder sind das Einzelfälle?

Ähnliche Themen

Das hätte ich auch gedacht. Um aktuell auf 5,5 zu kommen, braucht man sich nichtmal anstrengen (nichtmal im alten OM651 mit 7G im 212)

Bist du sicher, dass die 7 Liter bei gleicher Fahrweise/Wetter entstanden sind? Bei kaltem Wetter z.B. kommt man deutlich schwerer bis garnicht auf 5,5.

Kannst du mir bitte eventuell die Adresse von dem Kühler geben? Habe das selbe Problem hat mir 2019 einen vom Händler gekauft der auch aus Belgien war. Habe eine E Klasse W2 113 Baujahr 2017 E220 Diesel Und würde gerne auch die Sperre wieder rausnehmen.

Ich würde meinen gerne von 194 PS auf 163 PS drosseln. 😁
Geht das?😛

Zitat:

@Manuel331 schrieb am 2. Juni 2020 um 16:04:10 Uhr:


Kannst du mir bitte eventuell die Adresse von dem Kühler geben? Habe das selbe Problem hat mir 2019 einen vom Händler gekauft der auch aus Belgien war. Habe eine E Klasse W2 113 Baujahr 2017 E220 Diesel Und würde gerne auch die Sperre wieder rausnehmen.

Habe es bei MPS engeniering in Dülmen machen lassen.
Auch bekannt von JP Performance, das ist sein Tuner.

Ja super danke dir auf jeden Fall für die Infos. Weißt du circa was die dafür nehmen?

Zitat:

@Nenf schrieb am 2. Juni 2020 um 13:46:29 Uhr:


Anzeige aktuell bei sparsamer Fahrt ca 5.5l
An der tanke gerechnet 5.7
Aber das ganze mit den dicken Reifen

Ohne Optimierung lief er mit den Sommerreifen ca 7l laut Anzeige

Also bei sparsamer Fahrt verbraucht mein E300de im reinen Dieselbetrieb immer noch einen ganzen Liter weniger - 4,6l laut BC (sind 4,7l berechnet).

https://www.motor-talk.de/.../...sten-verbrauch-hier-t6811487.html?...

Und der hat den OM654 mit 194 PS als Verbrenner, hinten auch 275er Schluffen drauf und durch die Batterie nochmal deutlich mehr „Speck auf den Hüften“.

Wenn der gleiche Motor in der 163 PS Version vorher 7l gebraucht haben soll, dann war der wohl eher erdrosselt als gedrosselt... 😁

Zitat:

@Manuel331 schrieb am 2. Juni 2020 um 20:48:43 Uhr:


Ja super danke dir auf jeden Fall für die Infos. Weißt du circa was die dafür nehmen?

Am besten anrufen und fragen.

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 2. Juni 2020 um 19:21:11 Uhr:


Ich würde meinen gerne von 194 PS auf 163 PS drosseln. 😁
Geht das?😛

Gib einfach weniger Gas, wirkt auch wie eine Drosselung.😁

So gestern mal etwas Landstraße mit Autobahn gefahren

Auf der Bahn 1x 250 km/h paar mal 200 sonst mit 130.

Verbrauch

Nicht zu glauben... Da wäre unser 200D schon auf 7,0-7,5l. Gibts n guten Tuner im Norden? bei 110.000 im Jahr wären 1-2 Liter Erparnis Welten...

Zitat:

@Nenf schrieb am 2. Juni 2020 um 19:24:41 Uhr:



Zitat:

@Manuel331 schrieb am 2. Juni 2020 um 16:04:10 Uhr:


Kannst du mir bitte eventuell die Adresse von dem Kühler geben? Habe das selbe Problem hat mir 2019 einen vom Händler gekauft der auch aus Belgien war. Habe eine E Klasse W2 113 Baujahr 2017 E220 Diesel Und würde gerne auch die Sperre wieder rausnehmen.

Habe es bei MPS engeniering in Dülmen machen lassen.
Auch bekannt von JP Performance, das ist sein Tuner.

Also ich hab da jetzt mal angerufen und angefragt und komischerweise können die mir nicht weiterhelfen.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen