Dynaudio Sound (Klang) Fokus

VW Tiguan 2 (AD)

Gefragt sind alle die ein DynAudio in ihrem Tiger eingebaut haben. Unter Klang - Soundfokus gibt es eine Einstellung in der man entweder eines der vorgegebenen Profile (Vorne, Rechts, Links oder Hinten) oder eine Individuelle Einstellung anwählen (bzw einstellen) kann. Es ist mir bisher nicht möglich dauerhaft die Einstellung Individual einzustellen bzw zu nutzen. Angeblich soll die Einstellung bei Verlassen des Menüs automatisch übernommen (gespeichert) werden. Wenn ich aber nach einiger Zeit (muss mal aufpassen ob es nach jedem Motorstart passiert - Ich verwende immer den selben Schlüssel) wieder ins Menü sehe dann steht da immer wieder das Profil Vorne als aktiviert. Wie ist das bei euch? Ist die Einstellung dauerhaft?

Die anderen Klangeinstellung und des Subwoofers sind allerdings immer so wie gewünscht und eingestellt.

Beste Antwort im Thema

So, man glaubt es kaum. Nachdem ich heute bei meinem 🙂 war habe ich erfahren das es Neuigkeiten auf dem Gebiet Fehlerbehebung gibt. Betroffen sind wohl alle IT, Navi und Radiokombinationen die eine Version 74x haben. Diese sollen vom 🙂 per SD Karte auf die Version 7.53 upgedatet werden. Behoben werden sollen damit (angeblich) folgende Fehler (und einige mehr)

Navigationfehler bei Postleitzahleingabe
Ab und zu Schwarzer Bildschirm
Einstellungen des Klang (bei DynAudio) nicht möglich
Fehler im Telefon-Handling mit Rufannahme bzw Ende

Wenn jemand also Probleme mit dem DM, DynAudio bzw dem IT (speziell AreaVew) haben sollte der kann ja mal bei seinem 🙂 vorsprechen und nach dem Update für das IT fragen. Wenn ich die Servicenummer heraus bekomme werde ich sie euch hier posten

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

@Trompeto schrieb am 20. Januar 2017 um 10:06:25 Uhr:


Drück Dir die Daumen das dein Guter bald gesund bei dir zurück ist:-)))

Danke dir, aber noch hab ich ihn hier. Hab meinen 🙂 gebeten das er versucht das mich jemand aus WOB anruft um zu besprechen was die vorhaben. Hab auch meine Bedenken geäussert das ich befürchte am Ende eine Klapperkiste zurück zu bekommen weil die beim zusammen bauen etwas leichtfertiger vorgehen als in der Fertigung. Derzeit warte ich was passiert.

Den Fehler das beim Infotainment alles dunkel ist hatte ich auch schon zwei/drei Mal, das AID war bei meinem allerdings noch nie betroffen.

Zitat:

Den Fehler das beim Infotainment alles dunkel ist hatte ich auch schon zwei/drei Mal, das AID war bei meinem allerdings noch nie betroffen.

Hab ja nur den normalen Tacho und das kleine KI in der Mitte. Was ich sagen wollte, es betrifft wohl alle Bereiche die im großen Bildschirm angezeigt werden. Es gibt ein undefinierbares Eigenleben. Warum zeigt das Ding beim Fahrmodus umstellen etwas anderes an wie vorher eingestellt, und merkt sich die Einstellung auch nicht. Hat ja mit Dynaudio und Radio eher nix zu tun. Evtl. stört irgend ein Interface in der Kombination mit Dynaudio das System?

Halt uns auf dem Laufenden, schönes WE.

LG
Manfred

Hallo,
mich hat mein VW Händler heute angerufen. In Moment sollen beim DM in Verbindung mit Dynaudio alle arbeiten eingestellt werden (Fokus, Speicherung der Audioabsenkung und der Einschaltlautstärke). Die neue Anweisung ist, das man auf ein Update warten soll.

Grüße
Deesee

Kann ich bestätigen... Hab heute nen Anruf von meinem 🙂 bekommen. VW hat offensichtlich den Fehler eingekreist und arbeitet an einer Softwarelösung der DynAudio Probleme. Erst mal ist der "Heimaturlaub" meines Dicken in WOB gestrichen und wir warten auf das Update.

Ähnliche Themen

Gibt es schon Neuigkeiten zu dem Update? Habe das gleiche Problem.

Nein, derzeit ist warten angesagt. Sobald mein 🙂 sich meldet und es weiter geht wirst du hier sicher wieder etwas davon lesen können.

So, man glaubt es kaum. Nachdem ich heute bei meinem 🙂 war habe ich erfahren das es Neuigkeiten auf dem Gebiet Fehlerbehebung gibt. Betroffen sind wohl alle IT, Navi und Radiokombinationen die eine Version 74x haben. Diese sollen vom 🙂 per SD Karte auf die Version 7.53 upgedatet werden. Behoben werden sollen damit (angeblich) folgende Fehler (und einige mehr)

Navigationfehler bei Postleitzahleingabe
Ab und zu Schwarzer Bildschirm
Einstellungen des Klang (bei DynAudio) nicht möglich
Fehler im Telefon-Handling mit Rufannahme bzw Ende

Wenn jemand also Probleme mit dem DM, DynAudio bzw dem IT (speziell AreaVew) haben sollte der kann ja mal bei seinem 🙂 vorsprechen und nach dem Update für das IT fragen. Wenn ich die Servicenummer heraus bekomme werde ich sie euch hier posten

Handelt es sich bei der 74X Nummer um die "Teilenummer Gerät" oder "Hardware" ?

Ein Update wird sich auf die Software Version beziehen würde ich meinen...Ich habe mal meinen Serviceberater angeschrieben ob für das Pro auch schon was hinterlegt ist...

Hallo.

Habe heute auch das Update von 7.51 auf 7.53 erhalten. Bisher scheint es so, das die von mir bemängelten Fehler behoben sind.

Werde es die Tage mal beobachten, da ich erst etwas mehr als 1 Stunde (exklusive Standzeit) nach Update im Auto verbracht habe.

Grüße
Deesee

Gibt's was neues zu vermelden nach dem Update?
Bin nächste Woche mit dem aufspielen dran.

Ich habe meinen Termin auch erst am 26.05. um das Update aufspielen zu lassen.

Hallo,

ja, scheint zu funktionieren, mein eingestellter Fokus (Test mit etwas nach vorne + links) wurde ohne Probleme gespeichert.

Im Fokus-Menü wird zwar weiterhin Vorne+Hinten als erstes und als aktiv angezeigt, aber der eingestellte Fokus bleibt endlich gespeichert.

Die Einschaltlautstärke und die Lautstärkenabsenkung beim parken bleibt auch gespeichert.

Eingabe der Adresse über PLZ habe ich noch nicht getestet.

Ich denke das Update behebt endlich die Probleme. Weitere Einstellungen oder Erweiterungen sind mir nicht aufgefallen.

Grüße
Deesee

Das wäre endlich mal löblich,hat ja auch eine weile gedauert. Bin gespannt ob meine Probleme damit gelöst sind. Musstest Du alles neu einrichten wie Telefon,CarNet usw.?

Nein, alle meine Einstellungen, CarNet, Verbindungen über Bluetooth und Adressen im Navi waren alle vor und nach Update wie ich es hatte.
Nur die Software-Version hat sich geändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen