Dynaudio Sound (Klang) Fokus
Gefragt sind alle die ein DynAudio in ihrem Tiger eingebaut haben. Unter Klang - Soundfokus gibt es eine Einstellung in der man entweder eines der vorgegebenen Profile (Vorne, Rechts, Links oder Hinten) oder eine Individuelle Einstellung anwählen (bzw einstellen) kann. Es ist mir bisher nicht möglich dauerhaft die Einstellung Individual einzustellen bzw zu nutzen. Angeblich soll die Einstellung bei Verlassen des Menüs automatisch übernommen (gespeichert) werden. Wenn ich aber nach einiger Zeit (muss mal aufpassen ob es nach jedem Motorstart passiert - Ich verwende immer den selben Schlüssel) wieder ins Menü sehe dann steht da immer wieder das Profil Vorne als aktiviert. Wie ist das bei euch? Ist die Einstellung dauerhaft?
Die anderen Klangeinstellung und des Subwoofers sind allerdings immer so wie gewünscht und eingestellt.
Beste Antwort im Thema
So, man glaubt es kaum. Nachdem ich heute bei meinem 🙂 war habe ich erfahren das es Neuigkeiten auf dem Gebiet Fehlerbehebung gibt. Betroffen sind wohl alle IT, Navi und Radiokombinationen die eine Version 74x haben. Diese sollen vom 🙂 per SD Karte auf die Version 7.53 upgedatet werden. Behoben werden sollen damit (angeblich) folgende Fehler (und einige mehr)
Navigationfehler bei Postleitzahleingabe
Ab und zu Schwarzer Bildschirm
Einstellungen des Klang (bei DynAudio) nicht möglich
Fehler im Telefon-Handling mit Rufannahme bzw Ende
Wenn jemand also Probleme mit dem DM, DynAudio bzw dem IT (speziell AreaVew) haben sollte der kann ja mal bei seinem 🙂 vorsprechen und nach dem Update für das IT fragen. Wenn ich die Servicenummer heraus bekomme werde ich sie euch hier posten
183 Antworten
Bei mir auch
@Witthues - Ja, seit meine Zentraleinheit getauscht wurde funktioniert alles wie es soll. Bei mir wird die individuelle Einstellung gehalten und ich habe keine Probleme mehr damit
Update:
heute wurde die Verstärkereinheit des Dynaudios unter dem Fahrersitz getauscht. Ein schlauer Mensch in WOB war der Meinung, dass das die Lösung sei!!!
Ergebnis: es funzt weiterhin nicht. Die von mir eingestellte Individuell-Stellung ist schon nach wenigen Minuten nach Abstellen des Motors wieder raus und steht auf Profil.
Ich versuche ganz ruhig zu bleiben. Aber es ist unglaublich, dass die zuständigen Fachleute in WOB nicht in der Lage sind, eine von mir bei Kauf bezahlte Leistung ins Laufen zu bringen.
Chevie und Andere haben nach wie vor recht, dass es doch an den beiden unterschiedlichen Herstellern der Steuereinheit im Handschuhfach liegen muss. Das wird von WOB bestritten.
Ein Trauerspiel!!!!!!!!!!! 😠
Wow, das ist ja haarsträubend was sie da mit dir abziehen. Wie du schreibst...
Ein Trauerspiel 😠