Dynamiklenkung

Audi A4 B9/8W

Würde gerne mal die Erfahrungen zur neuen Dynamiklenkung hören. Ist der Aufpreis sinnvoll? Zur Zeit soll es auch Qualitätsprobleme und somit Lieferverzögerungen geben. Stimmt das?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
hatte heute meine 2. Probefahrt mit dem neuen Audi A4.
Er hatte die Dynamiklenkung verbaut.
Bei der Rückgabe haben mir beide Verkäuferin den Hinweis gegeben, keine Dynamiklenkung mit zu bestellen.
Die Probleme sind enorm. Beim A4 wie auch A5.
Fast überall steht das Lenkrad schief und "justiert" sich nicht mehr richtig.
Selbst der Vorführwagen war damit schon 2. mal in der Werkstatt.
Das nur mal von mir zur Info an alle.
Zumal der hohe Aufpreis sich nicht lohnt. Aber das muß jeder selbst wissen.

Schönes Wochenende

359 weitere Antworten
359 Antworten

Die von Marc4177 gepostete Beschreibung fand ich jetzt mal verständlich und aussagekräftig!
Danke, ich bestelle mit Dynamiklenkung ;-)

Sind zwei Paar Schuhe ...

Dynamik-vs-progressiv

JA es sind zwei paar Schuhe, das stimmt. Ich sagte auch ähnlich. nicht gleich.. Und wenn man es genau liest, macht Sie am Ende nichts anderes, nur eben mit einem anderen System für ein zehntel vom Preis. Nichtsdestotrotz kann ich Sie nur empfehlen.

Bin den A4 ohne gefahren, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Hallo Leute,

ich habe eine saudumme Frage: woran erkenne ich, ob mein Auto die Dynamiklenkung hat oder eben nicht?

Ähnliche Themen

Eigentlich merkt man es beim Fahren, wenn man natürlich den Unterschied kennt.
Du kannst aber auch mal gucken, ob bei dir in der Ausstattung 1N8 steht, denn das ist die Dynamiklenkung.

Auf dem Aufkleber in der BA oder im Serviceheft (solltest du noch eins haben) sollte auch 1N8 stehen.

Danke marc4177,

muss ich mal auf den Aufkleber im Kofferraum gucken, vielen Dank!

Kann man es nicht auch über das Drice Select erkennen?
Warte aber noch auf meinen, von daher nur eine Vermutung........

Richtig, hätte ich auch drauf können kommen.
Dort unter "individual" kannst du die Dynamiklenkung einstellen.

Zitat:

@Thorsten320d schrieb am 18. Februar 2018 um 11:30:10 Uhr:


Kann man es nicht auch über das Drice Select erkennen?
Warte aber noch auf meinen, von daher nur eine Vermutung........

genau; unter individuell ist dann die dynamic Lenkung

Auf welcher Einstellung fahrt ihr die Dynamiklenkung (Comfort, Auto, Dynamic"😉?
Ich finde sie zwar gut wegen der kleinen Lenkwinkel, mir ist sie aber in allen Modi zu leichtgängig und zu indirekt. Mein 6er GTI hatte gefühlt eine sportlichere Lenkung.

eigentlich alles durch; mal so mal so

Zitat:

@danielrfp schrieb am 3. März 2018 um 12:29:16 Uhr:


Mir ist sie aber in allen Modi zu leichtgängig und zu indirekt. Mein 6er GTI hatte gefühlt eine sportlichere Lenkung.

Man kann ja die Lenkunterstützung per VCDS weiter reduzieren, nur speichern läßt sich das nicht. Nach der nächsten Busruhe ist wieder 100%.

Zitat:

@danielrfp schrieb am 3. März 2018 um 12:29:16 Uhr:



Ich finde sie zwar gut wegen der kleinen Lenkwinkel, mir ist sie aber in allen Modi zu leichtgängig und zu indirekt.

Das ist genau der Grund warum ich sie in meinem aktuellen Wagen weggelassen habe.
Mir hat auch immer ein "Autobahnmodus" gefehlt mit großer Übersetzung und wenig Lenkunterstützung.
Gibt es aber nicht.
Entweder indirekt und viel zu leichtgängig oder weniger leichtgängig aber für die Autobahn zu direkt.
Als ich danach den 3er BMW mit variabler Sportlenkung bekommen habe, war das die reinste Wohltat.
Die Lenkung hätte ich gerne im A4.

Ich fahre meistens auf Auto, da passt die Übersetzung für gewöhnlich sehr gut.

Zitat:

@Rimking schrieb am 5. März 2018 um 16:01:44 Uhr:


Ich fahre meistens auf Auto, da passt die Übersetzung für gewöhnlich sehr gut.

Kann ich so bestätigen. Die AL finde ich, so wie sie ist, perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen