DVBT 2 im Phaeton ??

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen, ich würde gerne erfahren was Ihr so verbaut habt um TV sehen zu können......selbstverständlich nur der Beifahrer 🙂😉
In der Bucht gibt es ja so einiges, habe aber keine Lust mir irgendeinen Schrott zuzulegen.
Mein Dicker ist ein GP4 aus 2015 mit USB im Handschuhfach.
Bin für jeden guten Tip sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

So .....

Nun werde ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Ich habe genau diesen Receiver .

Wenn man den Einbau vernünftig machen möchte, braucht man schon fast einen Tag.
Man sollte auch ein wenig technisches Verständnis haben.
Das Signal des DVBT-2 Receivers wird wie schon in anderen Beiträgen beschrieben, über das AV-In des originalen TV-Tuners mit hilfe dieses Multimedia Interface eingespeist.
Wer auch wärend der Fahrt TV schauen möchte, braucht für das ZAB diese TV Freischaltung.
Um diese einzubauen muss das ZAB ausgebaut werden.
Wie das geht wurde schon oft thematisiert.
Ich hatte die Antennen auch im Innenraum oben an der Heckscheibe.
War aber mit der Signalqualität nicht zufrieden.
Also habe ich die Antennen hinter bzw. unter der Heckstoßstange links und rechts mit Kabelbindern befestigt.
Wenn ich in der Stadt fahre ist alles super aber um so weiter ich in die ländliche Gegend komme um so schlechter wird das Signal.
Macht aber nichts, dann schalte ich einfach auf die USB-Festplatte um, die ich an den DVBT-2 Receiver angeschlossen habe und die Passagiere schauen dann einfach was anderes.
Eigentlich wollte ich auch die originalen Antennen vom Phaeton benutzen, habe mich dann aber nicht mehr darum gekümmert.
Auf jeden Fall wird ein Entstörfilter wie dieser hier benötigt, da Ihr sonnst ein Piepen aus den Lautsprechern habt.
Die Schrauben um den neuen DVBT-2 Receiver zu befestigen sollten nicht all zu lang sein.
Aber dadurch das die Ablage von unten mit Stoff bezogen ist sieht man keine Schrauben oder Löcher.

Die Stomversorgung habe ich mir von der Komfortbatterie geholt.
Wo ich den Zündungsplus her hatte kann ich gerade nicht sagen.

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen mit meinem Beitrag etwas helfen.

Antenne
Antenne
Dvbt-2-forum
+1
235 weitere Antworten
235 Antworten

Moin Günther,
danke für deine Infos. Da kann ich ja lange suchen, wenn kein grünes Licht kommt :-)
Das mit den Antennen ist mir momentan zu hoch, ich wäre froh, wenn vorne auf dem Bildschirm was zu sehen wäre.
Im Setup habe ich schon unter Medien AUX IN aktiviert, weil ich glaubte, dass es wichtig sei ?

Ich werde jetzt nochmal überall schauen, ob irgendwo ein Fehler ist.

Wenn mal alles läuft, kann ich mich wieder um die orig. Antennen kümmern, wobei sich das alles sehr Chinesisch für mich anhört. Redbaron schrieb da was vom DVD Player über der Bat. mit irgendwelchen Anschlüssen. Vielleicht komme ich später darauf zurück.
Gruß
Thomas

Zitat:

@abubillas schrieb am 11. Februar 2020 um 09:03:40 Uhr:



Zitat:

@beesybaer schrieb am 10. Februar 2020 um 20:06:02 Uhr:


Achso für Thomas,

die PINS 47;48;49 für Audio und 52; 53 für das Videosignal müssen aus dem vorhandenen Stecker raus und dafür die Kabel aus dem Dietzadapter wieder rein.

Gruß
Carsten

Danke Carsten, das ist für mich eine klare Ansagen :-).

Hallo Thomas,

hattest Du den eine Info im Dietz Beipackzettel, welche Kabel des Dietz Audio sind (Linker Kanal, rechter Kanal, Masse) und Video? Und konntest Du diese der Info weiter oben klar zuordnen?

47,48 (Audio L/R), 49 Masse Audio (roter und weisser Chinch-Stecker)
52 Videosignal (gelber Chinch-Stecker)
53 Video Masse (gelber Chinch-Stecker)

So wie auf der Klemmenbelegung abgebildet, die ich Dir geschickt habe.

Du belegst dann mit 52,53 den AV1 Kanal im RNS 810..

Gruss
Gerhard

ja, hab ich so gemacht 47,48,49 und 52,53, da konnte ich eigentlich nix falsch machen. Die Pins sind auch alle bis zum Ende drin.

so sieht es am Gerät aus.
Wenn ich Medien drücke und zu Video gehe, dann kommt der leere TV Bildschirm.
Wenn ich auf den Bildschirm tippe, dann kommt etwas mit DVBT (Bild) Ich kann auch zwischen AV1 und AV2 wählen.
Aber eigentlich suche ich ja eine Einstellungspage vom Rec.

Sorry das erste Bild ist falsch, bei mir leuchtet natürlich die rote Lampe :-)

Img-20200214
Img-20200214
Img-20200214
+2
Ähnliche Themen

Vielleicht der Klassiker mit PAL und SECAM Umschaltung? Beide Systeme, also RNS und DVBT-Tuner, müssen auf die gleiche TV-Norm eingestellt sein. Ich gehe davon aus, dass der Empfänger werksseitig auf SECAM steht. Und das RNS auf PAL. Dann bekommst du kein Bild.
Der DVBT sollte unter AV1 oder 2 auftauchen. Je nach dem, wo du eingesteckt hast.

tja, ohne Menu kann man nix umstellen :-(
Ich werde mal Montag bei dem Verkäufer anrufen, vielleicht kennt der eine Lösung.

Euch lieben Helfern ein schönes Wochenende

kannst du nicht per hdmi irgendwas zur probe anstöpseln? alter monitor oder sowas....

Zitat:

@abubillas schrieb am 14. Februar 2020 um 17:29:37 Uhr:


tja, ohne Menu kann man nix umstellen :-(

Doch, am RNS kannst du auf ein anderes System umstellen. Dafür brauchst du den Tuner nicht. Ich würde fast wetten, dass es am System liegt.

Zitat:

@berlinrobbi schrieb am 14. Februar 2020 um 17:37:05 Uhr:


kannst du nicht per hdmi irgendwas zur probe anstöpseln? alter monitor oder sowas....

Hi Robbie, habe leider nix 🙂

Zitat:

@grillteller schrieb am 14. Februar 2020 um 17:55:04 Uhr:



Zitat:

@abubillas schrieb am 14. Februar 2020 um 17:29:37 Uhr:


tja, ohne Menu kann man nix umstellen :-(
Doch, am RNS kannst du auf ein anderes System umstellen. Dafür brauchst du den Tuner nicht. Ich würde fast wetten, dass es am System liegt.

OK, das werde ich morgen probieren

Zitat:

@grillteller schrieb am 14. Februar 2020 um 17:55:04 Uhr:



Zitat:

@abubillas schrieb am 14. Februar 2020 um 17:29:37 Uhr:


tja, ohne Menu kann man nix umstellen :-(

Doch, am RNS kannst du auf ein anderes System umstellen. Dafür brauchst du den Tuner nicht. Ich würde fast wetten, dass es am System liegt.

Moin Grillteller,

ich habe gerade alle Setup/ Medien/AV am RNS durchstöbert, habe aber keinen Punkt gefunden, wo ich PAL/SECAM auswählen konnte. Kannst du mir einen Tipp geben bitte?
Gruß
Thomas

Setup
Video
Tv-Norm
und dann mal durchprobieren. Ich würde mit NTSC anfangen.

Grüße
Arnd

Danke Arnd, ich hoffe dass ich den Punkt bei mir habe, denn den hätte ich sicherlich gewählt.
Morgen probiere ich wieder.
Schönen Abend
Thomas

Lieber Arnd,
ich habe jetzt das Menu ausprobiert, es hat alles nichts geholfen. Ich werde in den nächsten Tagen den Stecker nochmal überprüfen, ob die Nummern wirklich richtig belegt sind. Die Nummern sind ja wirklich sehr klein auf dem Stecker. Was mir allerdings aufgefallen war, ist dass ich nun ein gepixeltes Bild (Schnee) empfange, vorher war es nur einfach grau, wie ein Bildschirm ohne Strom.

Montag wird wieder weiter gesucht :-)
Gruß
Thomas

Zitat:

@abubillas schrieb am 11. Feb. 2020 um 11:4:19 Uhr:


Moin Carsten,
ich habe hier damals ( vor 8 Jahren) von einem Forumsmitglied eine CD gekauft und damit TV freigeschaltet.
Ich musste meine KFZ ID angeben und dann hat er die CD gemacht. Hat alles gut funktioniert.
Du müsstest unter FAQs (TV freischalten) vieles finden.
Gruß
Thomas

P.S. habe gerade gelesen, dass das nur bis GP2 (meiner) ging, ansomsten könnte es Schäden geben.

Ich hab ja GP2, aber in den FAQs wird nur von einer Hardwarelösung gesprochen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen