DVBT 2 im Phaeton ??

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen, ich würde gerne erfahren was Ihr so verbaut habt um TV sehen zu können......selbstverständlich nur der Beifahrer 🙂😉
In der Bucht gibt es ja so einiges, habe aber keine Lust mir irgendeinen Schrott zuzulegen.
Mein Dicker ist ein GP4 aus 2015 mit USB im Handschuhfach.
Bin für jeden guten Tip sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

So .....

Nun werde ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Ich habe genau diesen Receiver .

Wenn man den Einbau vernünftig machen möchte, braucht man schon fast einen Tag.
Man sollte auch ein wenig technisches Verständnis haben.
Das Signal des DVBT-2 Receivers wird wie schon in anderen Beiträgen beschrieben, über das AV-In des originalen TV-Tuners mit hilfe dieses Multimedia Interface eingespeist.
Wer auch wärend der Fahrt TV schauen möchte, braucht für das ZAB diese TV Freischaltung.
Um diese einzubauen muss das ZAB ausgebaut werden.
Wie das geht wurde schon oft thematisiert.
Ich hatte die Antennen auch im Innenraum oben an der Heckscheibe.
War aber mit der Signalqualität nicht zufrieden.
Also habe ich die Antennen hinter bzw. unter der Heckstoßstange links und rechts mit Kabelbindern befestigt.
Wenn ich in der Stadt fahre ist alles super aber um so weiter ich in die ländliche Gegend komme um so schlechter wird das Signal.
Macht aber nichts, dann schalte ich einfach auf die USB-Festplatte um, die ich an den DVBT-2 Receiver angeschlossen habe und die Passagiere schauen dann einfach was anderes.
Eigentlich wollte ich auch die originalen Antennen vom Phaeton benutzen, habe mich dann aber nicht mehr darum gekümmert.
Auf jeden Fall wird ein Entstörfilter wie dieser hier benötigt, da Ihr sonnst ein Piepen aus den Lautsprechern habt.
Die Schrauben um den neuen DVBT-2 Receiver zu befestigen sollten nicht all zu lang sein.
Aber dadurch das die Ablage von unten mit Stoff bezogen ist sieht man keine Schrauben oder Löcher.

Die Stomversorgung habe ich mir von der Komfortbatterie geholt.
Wo ich den Zündungsplus her hatte kann ich gerade nicht sagen.

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen mit meinem Beitrag etwas helfen.

Antenne
Antenne
Dvbt-2-forum
+1
235 weitere Antworten
235 Antworten

Richtig AV1 muss ausgepinnt werden und durch den Dietz Adapter wieder belegt werden.
Auf AV2 will man ja nicht verzichten um die DVDs vom Wechsel auch weiterhin vorne sehen oder hören zu können.
Ich habe viele Musik DVDs, da ist mir wurscht, dass ich kein Bild habe während der Fahrt.
Aber wenn jemand weiß, was man machen muss um Bild auch dauerhaft während der Fahrt zu sehen beim GP2 ohne gleich das ganze RNS auszubauen, bin ich auch für jeden Hinweis dankbar.
Habe mir übrigens jetzt auch in der Bucht den Pfostensteckverbinder (Dietzadapter) bestellt. Momentan ist mir aber zu kalt draußen am Auto rumzubasteln. Oder habt ihr alle beheizte Garagen? Außerdem muss ich zwischen MO und FR noch arbeiten.... ;-)

Gruß
Carsten

Achso für Thomas,

die PINS 47;48;49 für Audio und 52; 53 für das Videosignal müssen aus dem vorhandenen Stecker raus und dafür die Kabel aus dem Dietzadapter wieder rein.

Gruß
Carsten

top....

Zitat: Oder habt ihr alle beheizte Garagen?
Bei mir steht er etwas ungünstig auf der Gallerie und wird teilweise verdeckt durch die Goldbrokatvorhänge oder den ausgestopften Mammut. Beim Wechsel zwischen Billardzimmer und Heimkinobereich, bleibe ich so oft mit dem Hermelin hängen oder meine goldenen Schnabelschuhe verkeilen sich im Reifen...auch nicht so gut 😁

Ähnliche Themen

Edit

...bin gerade in meinem Lustgarten außerhalb Berlins; sage aber nicht wo. Nur so viel: neben weißen Tigern leben hier auch weiße Mäuse. Euer „Fleck“ wird nicht reichen. Cheers 😉

Zitat:

@beesybaer schrieb am 10. Februar 2020 um 20:06:02 Uhr:


Achso für Thomas,

die PINS 47;48;49 für Audio und 52; 53 für das Videosignal müssen aus dem vorhandenen Stecker raus und dafür die Kabel aus dem Dietzadapter wieder rein.

Gruß
Carsten

Danke Carsten, das ist für mich eine klare Ansagen :-).

Zitat:

@beesybaer schrieb am 10. Februar 2020 um 20:02:21 Uhr:


Richtig AV1 muss ausgepinnt werden und durch den Dietz Adapter wieder belegt werden.
Auf AV2 will man ja nicht verzichten um die DVDs vom Wechsel auch weiterhin vorne sehen oder hören zu können.
Ich habe viele Musik DVDs, da ist mir wurscht, dass ich kein Bild habe während der Fahrt.
Aber wenn jemand weiß, was man machen muss um Bild auch dauerhaft während der Fahrt zu sehen beim GP2 ohne gleich das ganze RNS auszubauen, bin ich auch für jeden Hinweis dankbar.
Habe mir übrigens jetzt auch in der Bucht den Pfostensteckverbinder (Dietzadapter) bestellt. Momentan ist mir aber zu kalt draußen am Auto rumzubasteln. Oder habt ihr alle beheizte Garagen? Außerdem muss ich zwischen MO und FR noch arbeiten.... ;-)

Gruß
Carsten

Moin Carsten,
ich habe hier damals ( vor 8 Jahren) von einem Forumsmitglied eine CD gekauft und damit TV freigeschaltet.
Ich musste meine KFZ ID angeben und dann hat er die CD gemacht. Hat alles gut funktioniert.
Du müsstest unter FAQs (TV freischalten) vieles finden.
Gruß
Thomas

P.S. habe gerade gelesen, dass das nur bis GP2 (meiner) ging, ansomsten könnte es Schäden geben.

Mein GP3 (EZ 11/2011) hat auch eine Freischaltung, mittels sw-update..

Gerhard

ich hatte das so in einem alten Thread gelesen.
So jetzt gehe ich in die Tiefgarage zum Umpinnen :-)
Ich denke am Freitag kann ich berichten. Wie schon geschrieben, ist die Kabelverlegung problematisch, das arme Rollo :-(

Nun, alternativ kannst du die Rückbank und die Rückenlehne ausbauen. 😁
Dann hast du Platz für Kabel an der C-Säule. Hab ich auch schon hinter mir.

Das Umpinnen hat geklappt :-)

Habe noch ein Problem, wie bekomme ich die 12V Steckdose raus? Ich muss die einmal raus haben, sonst bekomme ich die Stromleitungen nicht zur Batterie. Ich habe schon versucht zu hebeln von allen Seiten, die sitzt aber fest.

Das Teil hat Sperrhaken vorne und hinten. Die musst du etwas eindrücken. Ist in der Tat etwas widerspenstig.

12v

Warum muss die raus um mit Bat und Ground zur Batterie zu kommen, die hat doch damit nichts zu tun... aber Du musst da ran um dort ACC anzuschliessen... kannst Du mal ein Foto der 12V Dose machen..

Gerhard

tja, man kommt ja nicht dran. Ich habe schon die Beleuchtung darunter abgenommen, dann komme ich mit den Fingern an die eine Klammer und habe dann gehebelt, aber war nix, ist etwas schwierig. Ich probiere morgen wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen