DVB-T, DVB-T2 - Möglichkeit der Umrüstung?

BMW 5er F11

Nachdem ab 2017 die Abschaltung von DVB-T beginnen soll stellt sich mir die Frage, was mit den Fahrzeugen passiert die BMW aktuell noch mit DVB-T ausliefert. Wird es eine Möglichkeit der Umrüstung auf DVB-T2 geben? Kann das Modul separat getauscht werden, oder muss dafür die ganze HU ausgetauscht werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

erstmal in diesem Unterforum kurz vorstellen: ich heiße Klaus, bin noch 55 Jahre alt, verh., 2 kleinere Kinder (neben den erwachsenen), Unternehmensberater, wohne nähe Berlin und fahre mal wieder einen BMW (nach diversen anderen Marken und früher mal einem 750i - der hatte einen SEHR chicen 12 Zylinder...). Einen F07 GT 530d mit Chip in nahezu Vollausstattung (hat mal einer, wie beim Döner, "einmal mit alles" bestellt)

So, ich teste das (sauteuer in meinen Augen, siehe unten, aber naja), weil hier in Berlin am 29.3. alle Sender auf dvb-t2 umgeschaltet werden und meine Kinder (10 und 12) schauen immer (vorn und hinten), wenn wir mal weiter oder auch näher unterwegs bin gern TV (KiKa und so...)... und ich ntv oder n24 oft nebenbei laufen habe, wenn ich allein fahre,.

Antwort auf meine Anfrage an BMW wurde vom Händler wie folgt beantwortet:

"Sehr geehrter Herr xxx,
Die Umrüstung auf das TV-Modul DVB-T2 (Teilenr. 65506836347) kostet inkl. Einbau und Programmierung ca. 900€. Die Teilekosten belaufen sich hierbei auf 495,23€."

Habe am 10.1. Termin zum Umbau und berichte dann, ob alles klappt, freenet CI+-Modul gebe ich mit beim Meister ab, zum Entschlüsseln der Privat-Sender. Schon da, Kosten 79 €, ist dann bis ca. Ende September freigeschaltet.

Das Modul braucht man wohl auf jeden Fall, also auch für die öffentl. rechtlichen zum entschlüsseln. Zumindest also beim ersten mal das Modul für rd 80 € nötig, bei Ablauf der Entschlüsselungsfrist dann nur noch die öffentl. rechlichen ohne neue Kosten empfangbar.
Das schließe ich daraus, dass auch mein neuer Sony Fernseher im Wohnzimmer mit CI+ zwar die schon verfügbaren dvb-t2-Sender (ör und private) gefunden hat, aber erst nach Einschieben des Moduls und der Eingabe des Codes auch angezeigt hat (hier in Berlin ARD, ZDF, RTL, VOX, Pro7 schon empfangbar).
Bei externen dvb-t2-Receivern mit eingebautem Entschlüsselungsmodul als Chipsatz (also OHNE CI+-Modul) gehen jetzt noch alle dvb-t2-Sender, so wie bei den Set-Top-Boxen an den Fernsehern meiner Kinder.

Berichte dann nächste Woche... hoffentlich nur einmal 😮, weil alles funktioniert, wie es soll - bei dem Preis

PS Bild unten (Teile Nr unbekannt) zeigt BMW TV-Modul mit Einschub für freenet CI+ Modul.... so sollte das, was bei mir eingebaut wird aussehen, denke ich. SEHR schwer Infos - und erst recht Bilder - zu finden

Tv-modul
553 weitere Antworten
553 Antworten

Das wäre wünschenswert, wenn oem sich bei den sendeanstalten beschweren. Meine Hinweise hier in Stuttgart wurden nicht aufgenommen. Das Thema tv im Auto fällt ja so flach, weil die Qualität für anspruchsvolle Premiumkunden nicht ausreicht. Ob das Auto allerdings die erste Zielgruppe ist???

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 12. Mai 2017 um 06:17:58 Uhr:



Zitat:

@basti55 schrieb am 11. Mai 2017 um 23:10:04 Uhr:


Echt wieder perfekt oder was? Welche Software Version wurde denn drauf gespielt? Wurde sonst noch was gemacht?

Hatte auch letzte Woche ein Software Update, hat aber leider nichts verbessert.

Mir hat nur der Fuhrparkleiter mein Auto überreicht.

Sonst wurde aber eigentlich nichts gemacht laut Telefonat mit dem Meister vorher.

Kann ich die Version irgendwo sehen?

Siehst du unter Umständen, wenn sich die Bluetooth-Treiber Version im Fahrzeug geändert hat.
Mittelkonsole - Taste Telefon - Taste Option - Systeminformationen ...

moin,
habe bei einen bekannten (im F15) von DVB-T auf DVB-T2 umgerüstet.
gibt es die möglichkeit eine andere Antenne o,ä, zum besseren Empfang zu nutzen?
Falls ja - welche wäre empfehlenswert?

mfg medusa

Hallo,

es gibt für folgendes Problem bald ein Softwareupdate, wird das TV-Modul geflasht:

Die Ursache liegt in den erstmals verwendeten sog. MPLP Services für ZDF und Freenet TV3.
Diese Services werden von der TVM2-T2 Software beim Sendersuchlauf nicht korrekt gescannt,
sodass einige Sender nicht empfangen und in der Senderliste nicht angezeigt werden können.

mfg

Ähnliche Themen

Hi danke für die Information, weisst Du evtl. wie ich mitbekomme wann das Softwareupdate zur Verfügung steht?

Evtl verbessert sich dadurch auch der Empfang bzw die Stabilität!?

Im letzten ISTA 62.1 war ein Update vom TV Modul dabei.

Zitat:

@CoolerLutz schrieb am 26. Juli 2017 um 12:45:47 Uhr:


Im letzten ISTA 62.1 war ein Update vom TV Modul dabei.

Ja, aber das entscheidende kommt mit der 3.62.3.

mfg

Wollte bei meinen F11 lci mit s601a tv tuner nachrüsten, nun wurde mir gesagt ich müsse nbt, und Display tauschen etc pp. Stimmt dies?
Hab alle Assistenten wie night Vision, head up acc u.s.w.

Ja das kann sein. Ich musste meun NBT auch tauschen bei der Nachrüstung von 601. Bei deiner HU fehlt der FBAS Eingang fuer TV

Zitat:

@CoolerLutz schrieb am 26. Juli 2017 um 21:27:02 Uhr:


Bei deiner HU fehlt der FBAS Eingang fuer TV

...eventuell, wenn DAB Tuner verbaut ist, könnte Medusa852 Glück haben.

Thorsten

Dab ist leider nicht verbaut
Also neue headunit..
Damit wäre das Projekt für mich gestorben
Besten Dank euch

namd
ich nochmal...
hab heute mal mal die HU NBT ausgebaut
wozu ist der pink/lila farbende fakra anschluss? DAB+?
was sagt mir die Teilenummer 6512 CI 9 351 670 01 aus?

mfg medusa

Hallo!

TV kann man auch ohne extra Eingang hinbekommen und codieren. Die SA601 nimmt die HU zwar nicht an, aber es geht händisch.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 27. Juli 2017 um 21:06:53 Uhr:


Hallo!

TV kann man auch ohne extra Eingang hinbekommen und codieren. Die SA601 nimmt die HU zwar nicht an, aber es geht händisch.

CU Oliver

Und wie kann ich das hinbekommen?
Hab nun rausgefunden das der freie Anschluss für die WLAN Antenne ist
Mit esys hab ich WLAN aktiviert, jedoch kann ich WLAN selbst im Fahrzeug nicht aktivieren, die Option ist da aber lässt sich nicht aktivieren.
Passwort ändern klappt aber

Deine Antwort
Ähnliche Themen