DVB-T, DVB-T2 - Möglichkeit der Umrüstung?
Nachdem ab 2017 die Abschaltung von DVB-T beginnen soll stellt sich mir die Frage, was mit den Fahrzeugen passiert die BMW aktuell noch mit DVB-T ausliefert. Wird es eine Möglichkeit der Umrüstung auf DVB-T2 geben? Kann das Modul separat getauscht werden, oder muss dafür die ganze HU ausgetauscht werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
erstmal in diesem Unterforum kurz vorstellen: ich heiße Klaus, bin noch 55 Jahre alt, verh., 2 kleinere Kinder (neben den erwachsenen), Unternehmensberater, wohne nähe Berlin und fahre mal wieder einen BMW (nach diversen anderen Marken und früher mal einem 750i - der hatte einen SEHR chicen 12 Zylinder...). Einen F07 GT 530d mit Chip in nahezu Vollausstattung (hat mal einer, wie beim Döner, "einmal mit alles" bestellt)
So, ich teste das (sauteuer in meinen Augen, siehe unten, aber naja), weil hier in Berlin am 29.3. alle Sender auf dvb-t2 umgeschaltet werden und meine Kinder (10 und 12) schauen immer (vorn und hinten), wenn wir mal weiter oder auch näher unterwegs bin gern TV (KiKa und so...)... und ich ntv oder n24 oft nebenbei laufen habe, wenn ich allein fahre,.
Antwort auf meine Anfrage an BMW wurde vom Händler wie folgt beantwortet:
"Sehr geehrter Herr xxx,
Die Umrüstung auf das TV-Modul DVB-T2 (Teilenr. 65506836347) kostet inkl. Einbau und Programmierung ca. 900€. Die Teilekosten belaufen sich hierbei auf 495,23€."
Habe am 10.1. Termin zum Umbau und berichte dann, ob alles klappt, freenet CI+-Modul gebe ich mit beim Meister ab, zum Entschlüsseln der Privat-Sender. Schon da, Kosten 79 €, ist dann bis ca. Ende September freigeschaltet.
Das Modul braucht man wohl auf jeden Fall, also auch für die öffentl. rechtlichen zum entschlüsseln. Zumindest also beim ersten mal das Modul für rd 80 € nötig, bei Ablauf der Entschlüsselungsfrist dann nur noch die öffentl. rechlichen ohne neue Kosten empfangbar.
Das schließe ich daraus, dass auch mein neuer Sony Fernseher im Wohnzimmer mit CI+ zwar die schon verfügbaren dvb-t2-Sender (ör und private) gefunden hat, aber erst nach Einschieben des Moduls und der Eingabe des Codes auch angezeigt hat (hier in Berlin ARD, ZDF, RTL, VOX, Pro7 schon empfangbar).
Bei externen dvb-t2-Receivern mit eingebautem Entschlüsselungsmodul als Chipsatz (also OHNE CI+-Modul) gehen jetzt noch alle dvb-t2-Sender, so wie bei den Set-Top-Boxen an den Fernsehern meiner Kinder.
Berichte dann nächste Woche... hoffentlich nur einmal 😮, weil alles funktioniert, wie es soll - bei dem Preis
PS Bild unten (Teile Nr unbekannt) zeigt BMW TV-Modul mit Einschub für freenet CI+ Modul.... so sollte das, was bei mir eingebaut wird aussehen, denke ich. SEHR schwer Infos - und erst recht Bilder - zu finden
553 Antworten
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 12. Juni 2017 um 12:50:05 Uhr:
Softwareupdate ist das Zauberwort
Kam ein Update raus?? Wann? für welche BMW Modelle?
Zitat:
@Kai2017 schrieb am 14. Juni 2017 um 16:13:56 Uhr:
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 12. Juni 2017 um 12:50:05 Uhr:
Softwareupdate ist das ZauberwortKam ein Update raus?? Wann? für welche BMW Modelle?
Da es ein kostenloses Update war,habe ich keine Infos.
Meiner ist 3/16.
Vor Ca 3 Wochen wurde ein Update aufgespielt,seitdem läuft es synchron
Habe meinen neunen DVB-T2 Empfänger am Mittwoch eingebaut bekommen - Empfang sehr schlecht. So wie Sie es auch beschreiben haben (Auto F01 (LCI) mit Read Entertainment)).
Zitat:
@Wstarzl schrieb am 16. Juni 2017 um 11:47:31 Uhr:
Habe meinen neunen DVB-T2 Empfänger am Mittwoch eingebaut bekommen - Empfang sehr schlecht. So wie Sie es auch beschreiben haben (Auto F01 (LCI) mit Read Entertainment)).
Kannst Du sagen, ob Du ein CIC oder NBT hast?
Ähnliche Themen
Er schreibt doch, dass er einen LCI hat, also wirds wohl ein NBT sein ....
Sorry, ich dachte, der F01 LCI hätte am Anfang auch noch CIC gehabt. Aber ich habe gerade nochmal geguckt, LCI war ab 07/2012, dann wird er NBT haben.
Hast Recht, war eine Amateurfrage... :-)
F10 LCI, TV-Modul DVB-T2 Nr. 6550986844701 vom 11.05.17, Software Media: MN-003.013.001.
Umbau vom Freundlichen vor 1 Woche.
Empfang während der Fahrt eher schlecht, viel schlechter als DVB-T!
In München heute nur 5 Sender, keine Öffentlichen, kein RTL ...!!
Softwareupdate? Gibt's ein Antennenverstärker?
Danke für Eure Antworten 🙂
Zitat:
@corsaro111 schrieb am 21. Juni 2017 um 23:33:44 Uhr:
F10 LCI, TV-Modul DVB-T2 Nr. 6550986844701 vom 11.05.17, Software Media: MN-003.013.001.
Umbau vom Freundlichen vor 1 Woche.
Empfang während der Fahrt eher schlecht, viel schlechter als DVB-T!
In München heute nur 5 Sender, keine Öffentlichen, kein RTL ...!!
Softwareupdate? Gibt's ein Antennenverstärker?
Danke für Eure Antworten 🙂
Würde mich auch interssieren ist was neues draußen?
Bei mir ist es auch sehr schlecht und nicht synchron. Echt nervig!
Habe auch ein neues Modul DVB-T2 und der Empfang ist auch sehr unterschiedlich.(Auto F01 LCI)
Meine Referenz ist mein DVB-T2 Empfänger zu Hause mit 37 gefundenen Sendern:
mit dem Auto im Hof 12 Sender im gleichen Ort
500 m weg 20 Sender im geleichen Ort nur höher gelegen.
Zwischen Stuttgart und Reutlingen am Parkplatz 8 ! Sender; in Reutlingen 37 ! Sender.
(obwohl in Stuttgart ein starker Sender ist.)
Die Erfahrungen sind bisher eher schlecht. Der Vergleich zeigt, dass es scheinbar an der Antenne im Auto liegt - sonst müßte ja das Auto auch im Hof die 37 Sender anzeigen. (Hausantenne ist auf der Garage ca 3 m höher gelegen als das Auto.
Hat jemand ähnliche Tests gemacht?
Hallo,
ich habe am letzten Freitag meinen neuen F31 mit TV Funktion bekommen. Zu dem Problem mit der schlechten Empfangsqualität habe ich hier schon einiges gelesen und mir war auch klar das zumindest im ländlichen Bereich mit abstrichen gerechnet werden muss.
Bei mir zu Hause, nördliches Niedersachsen, empfange ich gerade mal 5 Programme mit Freenet Ci+ Modul.
In Bremerhaven habe ich an verschiedenen Stellen einen Sendersuchlauf durchgeführt und habe zwischen 29 und 41 Sender empfangen. Teilweise war der Empfang im Stand schon grenzwertig und während Fahrt von Sender zu Sender verschieden, bis eben gar nicht.
Fragen dazu:
- Ist es bei euch auch so, das die Senderanzahl immer schwankt? Von den 41 Sendern hatte ich letztendlich zu hause wieder angekommen nur noch ca. 10 in der Liste. Wurde während der Fahrt immer weniger.
- Wie oder wo kann ich die Softwareversion meines TV-Moduls sehen? Ich müsste doch rein theoretisch die neuste Version haben? Fahrzeug wurde Mitte Juni 2017 gebaut.
- Es wurde hier über ein Softwareupdate welches im Juli erscheinen soll berichtet. Gibt es dazu schon neue Informationen?
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
Thomas
Hallo, ja es ist normal dass je nach Standort die Sender eben verschwinden, die dort nicht empfangbar sind,. Mein Fahrzeug ist seit drei Monaten bei BMW regelmäßig zu Tests. Bis dato haben sie es nicht fixen können, ich würde auf eine aktuelle Software vertröstet, die die nächsten Tage auf mein Fahrzeug aufgespielt werden soll. Der TV Tuner wurde ausgetauscht und es wurden im Fahrzeug sämtliche LWL temporär überbrückt; das Problem konnte nicht abschließend gelöst werden. Ich halte euch auf dem Laufenden. Liebe Grüße
Hallo,
ui, 3 Monate sind lang . . .
Das mit der neuen Software würde mich brennend interessieren.
Vielen Dank
Sehr wahrscheinlich liegt es eher am Sender als am Empfänger. Ich hatte während der Testphase mit drei Kanälen besten Empfang. Nach golive mobiler Empfang deutlich schlechter. Liegt an den sendeanstalten...
Ja, aber das zu klären obliegt BMW