Durch neuen Luftfilter guten Sound?

VW Golf 4 (1J)

Hallo (;

Ich hab gehört das man durch einen neuen Luftfilter ein guten Sound bekommt? Stimmt das?

Und muss ich dafür einen bestimmten hohlen? Oder habt ihr iwas aus eigener erfahrung zu Empfehlen?
Bringt das auch Nachtteile mit sich?

LG, Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kolle-Kolster


da bringt ein pils viel mehr sound...

Ein Pils bringt nur mehr Genuss...für den der's trinkt. 😎

71 weitere Antworten
71 Antworten

Ja das denk ich iwie auch, aber ich will bschon bisschen Sound und so... das is halt os ne sache (;

Aber danke für die auskunft!

Zitat:

Original geschrieben von Chris.A1911


Ich hatte eigentlich vor mir ein luftfilter zu kaufen, und dann noch en "günstigeren" Endschalldämpfer hohlen

Es geht nur eins von beidem, beides zusammen bekommst du nicht eingetragen.

Ich würde ja fast noch lieber zum Endtopf greifen als zum Luftfilter, wobei der dann wahrscheinlich unter der Heckschürze hängen wird. 🙄

Also lieber das Geld sparen und in den nächsten Wagen investieren.

du kannst ja mal den luftfilter abbauen und dann ein bissel fahren, dann weißt du so ca. wie sich das mit sportluffi anhört, aber nicht zulange ohne fahren, ist nicht gut für den motor

Zitat:

Original geschrieben von Chris.A1911


Ja das denk ich iwie auch, aber ich will bschon bisschen Sound und so... das is halt os ne sache (;

Aber danke für die auskunft!

Hol dir ne gescheite Anlage für innen. Verschone uns mit noch einem Brüll-1,4er auf Deutschlands Straßen 😁

Ähnliche Themen

Die anlage is schon drinnen 😁 keine sorge (;

Dann hast du ja alles. Wie gesagt, spar dir den offenen Filter, und wenns ne Anlage sein soll, würd ich mich bei Bastuck umsehen.

wenn soein sportluftfilter schaden am motor macht, warum verkaufen sie denn sowas?

naja egal, mach was du meinst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kolle-Kolster


wenn soein sportluftfilter schaden am motor macht, warum verkaufen sie denn sowas?

naja egal, mach was du meinst 😉

Weil sie Geld verdienen wollen? Wie kann man nur so naiv sein.......🙄

Ist das gleiche Prinzip wie diese komischen Wiederstände für den Luftmassenenmesser... Magneten für die Benzinleitung usw...
Nichts davon bringt etwas für den Kunden, nur nen haufen Geld für die Verkäufer.

Es ist durch unabhängige Tests schon bewiesen worden dass ein offener Luftfilter auf Grund des sehr groben Materials sehr viel größere und dadurch auch schädlichere Verschmutzungen einfach so durchlässt. Mann braucht nur mal einen frisch gereinigten offenen Filter ins Licht halten...

Auch die Problematik mit dem Luftmassenmesser und dem verwendeten Öl der offenen Filter ist nicht zu vernachlässigen. Dieses Öl bildet nach ner Weile einen feinen Film auf dem Sensor, der sich dann durch die "Selbstreinigungsfunktion" des Sensors einbrennt und somit den LMM unbrauchbar machen kann.

Ich selber hatte auch mal an meinen alten Motor für ca. 20000km einen offenen Filter. Als ich dann diesen entfernt habe war die Drosselklappe mit einer groben Dreck und Öldampfmischung bedeckt (mann könnte es schon fast als Schleifpaste bezeichnen!!)

Seit dem kommt mir kein offener Filter mehr ins Auto.  Habe mir einen billigen Atu ESD gekauft und bin damit sehr zufrieden. Ist aus Edelstahl und von der Preis Leistung echt Top! Hat dazu noch eine ABE und ist somit bei sonst originaler Abgasanlage  Eintragungsfrei.

MFG. Stoebei

Zitat:

Original geschrieben von Kolle-Kolster


ein sportluffi von K&N haben sehr viele kumpelz von mir auch und die haben keinen leistungsverlust, eher leistungssteigerung, sehr viel mehr sprit brauchst du jetzt nicht, aber finger weg von sportluffis im kasten 😁 dann kannst dir auch gleich wieder einen originalen holen...

Dann erklär mir mal bitte wie Du da ne Leistungssteigerung rausholen willst, bei nem Pilz wenn der warme Luft vom Motor ansaugt???????

Auf die Antwort bin ich mal gespannt.

Und wieso verbrauchen Deine Kumpels weniger Sprit???
Da wärt Ihr die Ersten, bei denen das so wäre!!!!

Die nächste Frage, mit was für Motoren sind denn Deine Kumpels unterwegs???

Nimms mir net für übel, aber ich hab das Gefühl, Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann, grins.
Bevor Du sowas schreibst, informiere Dich erstmal richtig.
Deine "sogenannte Mehrleistung" ist wohl eher ein Empfinden im Kopf, weil es jetzt durch den Pilz etwas lauter ist, das ist alles.

Vor allem die "Mehrleistung in PS" würde mich mal brennend interessieren!!!!

Das nächste wieso Finger weg von Sportluftfiltern im Kasten???
WIESO?????
Was ist daran schlimmer als nen offener Pils????

Also ich baue jetzt seit über 10Jahren Autos auf, arbeite auch in ner Werkstatt, wenn ich solche Sachen lese, krieg ich Schwämmchen!!!

Auf die Erklärungen bin i jetzt aber echt gespannt, auch wenns net zu 100% hier reinpaßt
Gruß Roger

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78



Zitat:

Original geschrieben von Kolle-Kolster


ein sportluffi von K&N haben sehr viele kumpelz von mir auch und die haben keinen leistungsverlust, eher leistungssteigerung, sehr viel mehr sprit brauchst du jetzt nicht, aber finger weg von sportluffis im kasten 😁 dann kannst dir auch gleich wieder einen originalen holen...
Dann erklär mir mal bitte wie Du da ne Leistungssteigerung rausholen willst, bei nem Pilz wenn der warme Luft vom Motor ansaugt???????
Auf die Antwort bin ich mal gespannt.

Die nächste Frage, mit was für Motoren sind denn Deine Kumpels unterwegs???

Vor allem die "Mehrleistung in PS" würde mich mal brennend interessieren!!!!

Das nächste wieso Finger weg von Sportluftfiltern im Kasten???
WIESO?????
Was ist daran schlimmer als nen offener Pils????

Also ich baue jetzt seit über 10Jahren Autos auf, arbeite auch in ner Werkstatt, wenn ich solche Sachen lese, krieg ich Schwämmchen!!!

Auf die Erklärungen bin i jetzt aber echt gespannt, auch wenn net zu 100% hier reinpaßt
Gruß Roger

Dass die sog. "Pilze" nur mehr Sound bringen und sonst nichts, ist einschlägig bekannt :-)

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Hol dir ne gescheite Anlage für innen. Verschone uns mit noch einem Brüll-1,4er auf Deutschlands Straßen 😁

Ja,man merkt es langsam,der Golf IV kommt in die Jahre und wird damit auch leider immer mehr für die Tiefer,-Breiter,-Lauterfraktion erschwinglich.

Mal sehen wann die ersten Bilder ala Kirmestuning im Forum auftauchen,bspw. mit Hitzeschutzfolie versehenen hinteren Stossfänger über dem Endschalldämpfer.

Ist wirklich echt schade drum,zumal der IVer noch keine mit Rostschutzfarbe überpinselten Rostflecken nötig hat.

@ cyberwaste,

ich hab das jetzt nochmal etwas ausgeweitet.
Sorry aber wenn ich sowas lese, dann kann ich net mehr, grins.

@Tommes 32
Da hast Du leider von sowas recht!!!
Gruß Roger

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


@ cyberwaste,

ich hab das jetzt nochmal etwas ausgeweitet.
Sorry aber wenn ich sowas lese, dann kann ich net mehr, grins.

Ja, durchaus. Woher einige nur diese fundierte Fachwissen nehmen. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Hol dir ne gescheite Anlage für innen. Verschone uns mit noch einem Brüll-1,4er auf Deutschlands Straßen 😁

Ja,man merkt es langsam,der Golf IV kommt in die Jahre und wird damit auch leider immer mehr für die Tiefer,-Breiter,-Lauterfraktion erschwinglich.
Mal sehen wann die ersten Bilder ala Kirmestuning im Forum auftauchen,bspw. mit Hitzeschutzfolie versehenen hinteren Stossfänger über dem Endschalldämpfer.
Ist wirklich echt schade drum,zumal der IVer noch keine mit Rostschutzfarbe überpinselten Rostflecken nötig hat.

Hier habe ich schonmal ein anderes "Kirmestuning" Thema angesprochen, mit reichlich Resonanz und OT zum Schluss. 🙄 ->

Klick
Deine Antwort
Ähnliche Themen