Düsenwechsel Scheinwerferreinigungsanlage
Hallo Leute
meine SWRA will nich so wie ich sie will. Habe eine neue Pumpe drin (Neuteil von Audi) und die Hubzylinder fahren auch aus, am linken Zylinder ist auch zu sehen das sich etwas Wasser raus quält (es ist etwas Nässe zu sehen) aber der rechte Zylinder ist Staubtrocken, die Pumpe arbeitet (Wurde beim Tausch geprüft).
so nun meine Frage: kann ich die Düsen auch einzeln tauschen, ohne den ganzen Zylinder und ohne Demontage der Front??? Da ich vermute das die Düsen verstopft sind, oder hat jemand noch andere Ideen???
Danke für eure Hilfe
20 Antworten
Möglicherweise ist ja nur der Schlauch zu den Düsen verstopft, bevor du eine neue Düse kaufst, würde ich das aus kostentechnischen Gründen vorher prüfen 😁
Lieben Gruß
Fabian
Dabei frage ich mich wie die Düsen verstopfen können 😕
Nimmst du das Wasser aus einem Weiher oder woher,
für die SRA nimmt man destilliertes Wasser,
einen Markenzusatz wie Dr. Wack Chemie und im Winter Spiritus dazu.
Zu den Düsen, die haben kleine Löcher, falls kleine Löcher verstopft sind, kann man sie mit kleinen Drähten oder Düsen-Reibahlen wieder entstopfen 😁
Kannst ja deine Freundin im Wagen auf die SRA drücken lassen und du versuchst während dessen die Düsen zu befreien 😁
Hallo,
man kann die Klappe auch von Hand öffnen und den Düsenkopf etwas hochziehen.
Oder die Freundin die Düsen aufstochern lassen, während man selber die SRA betätigt. 😁
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Dabei frage ich mich wie die Düsen verstopfen können 😕
Nimmst du das Wasser aus einem Weiher oder woher,
für die SRA nimmt man destilliertes Wasser,
einen Markenzusatz wie Dr. Wack Chemie und im Winter Spiritus dazu.Zu den Düsen, die haben kleine Löcher, falls kleine Löcher verstopft sind, kann man sie mit kleinen Drähten oder Düsen-Reibahlen wieder entstopfen 😁
Kannst ja deine Freundin im Wagen auf die SRA drücken lassen und du versuchst während dessen die Düsen zu befreien 😁
öööhhhmmm also Wasser aus Weiher???? ne ne is schön sauberes Wasser und auch Zusatz drin, Problem is das ich den Wagen erst seit Kurzem Habe und die SWRA beim Kauf dummerweise nicht selbst geprüft wurde 🙄
Idee mit Freundin, nicht schlecht
Idee Reibahlen, gefällt mir gehen die aus´m Schweisserkasten? Also welchen Durchmesser haben die Löcher in den Düsen - ungefähr- ??
Ähnliche Themen
Hallo,
ich weiss nicht, wie groß die Düsen sind. Vielleicht geht es auch mit einer Büroklammer oder Stecknadel.
Der Wischwasserbehälter hat normal ein Sieb im Füllstutzen, damit sowas nicht passiert.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,ich weiss nicht, wie groß die Düsen sind. Vielleicht geht es auch mit einer Büroklammer oder Stecknadel.
Der Wischwasserbehälter hat normal ein Sieb im Füllstutzen, damit sowas nicht passiert.
Grüße
Manfred
das Sieb ist auch noch vorhanden nur hat auch schon jemand vor mir die Pumpe gewechselt und das gab mir etwas zu denken.
Frage: ist es normal das die Pumpe nur ein paar Sekunden läuft? Also "Dauerduschen" der Scheinwerfer nicht geht?
Hallo,
ja, das ist normal, ca. 2 s würde ich schätzen.
Grüße
Manfred
Schweinerei.😁 Da hat mir doch einer das Sieb geklaut.😁
Hab bei mir noch keines gesehen.🙁
Brauchst ja eh keins, ist eins drinn kannste den Trichter nicht gescheit hinein stecken.
Und in destilliertem Wasser ist sowieso nichts Großes drinn 😁
Mir hat man auch mein Sieb geklaut 😰😠😁
Aber destilliertes Wasser ist IMO auch nicht nötig. Kenn bis dato kein Auto wessen Wischwasserdüsen aufgrund von herkömmlichen Leitungswasser den Geist aufgegeben hat...
Gruß Stefan
Dann können doch die Düsen verkalken, ohne dieses destillierte Wasser...:P
5 Liter kosten so wenig, da will ich kein Leitungswasser nehmen was mir am ganzen Wagen Kalkflecken hinter läßt, aber jedem das Seine, wer die 1,20€ für ein paar Liter Desti scheut bitte, dann aber nicht jammern wenn die Kolben fest oder die Düsen zu sind etc 😉
so ich hab jetzt mal nach den Düsen geschaut und die Schlitze sind augenscheinlich i.O. hmm jetzt bin ich doch etwas ratlos. Hubzylinder fahren aus, Pumpe läuft und Wasser ist auch ausreichend im Behälter.😕
hat jemand noch ne Idee???