DSG zu emfehlen?
Hallo,
welche erfahrungen habt ihr mit dem neuen dsg von vw gemacht? ist es zu emfehlen udn was ist der unterschied zur automatikschaltung?
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knalle
Dann schalt mal bei schneller, kurvenreicher Fahrt in "S". Direkter und spaßiger gehts wirklich nicht.
Ich kenne den S-Modus sehr gut und bin ihn schon oft auf der Nürburgring-Nordschleife gefahren und es funktioniert gut - ALLERDINGS ist man beim manuellen Getriebe mehr Herr der Lage; Schaltwippen hin oder her.
Ich möchte nochmal hervorheben, daß es vorallem auf den Motor ankommt, der mit dem DSG kombiniert wird. Mit einem TDI begeistert mich das Getriebe nicht so, wie mit dem TFSI. Beim TDI hat man nicht das Gefühl der unterbrechungsfreien Schaltung. Man hat den Eindruck, die Elektronik reduziert beim Hochschalten kurz das Drehmoment. Und der S-Modus bei einem Diesel ist auch ein Schmarrn bei dem Drehzahlband. Benutz mal die Suche hier im Forum.
Zitat:
Original geschrieben von docbonus
Ich kenne den S-Modus sehr gut und bin ihn schon oft auf der Nürburgring-Nordschleife gefahren und es funktioniert gut - ALLERDINGS ist man beim manuellen Getriebe mehr Herr der Lage; Schaltwippen hin oder her.
Du meinst, wenn man ständig nur eine Hand am Lenkrad hat,weil man ja in der Mitte rumrühren muss,ist man mehr "Herr der Lage"??
Komisch, habe ich bei meinen Handschalter Fahrzeugen nie bemerkt, das ich damit mehr "Herr der Lage" war als mit DSG.
sehe ich genau so wie Trollfan 😁
Ähnliche Themen
...ich ebenfalls. Habe meinen GTI (HS) nach einer Probefahrt mit DSG beim Freundlichen in Zahlung gegeben (der mir ein sehr, sehr gutes Wechselangebot machte) und bekomme genau den gleichen Wagen mit identsichem Kennzeichen am 13.09 in der Autostadt wieder.
...so merken die Nachbarn wenigstens nichts.
Mich haben die sehr vielen positiven Berichte und Tests zu der o.g. Probefahrt animiert und ich muß sagen, dass mich das DSG voll und ganz überzeugt hat - auch wenn es die ersten 4-5 km mit der Gaspedalharmonie noch nicht so ganz gestimmt hatte. Mit der Zeit macht das richtig Laune ("DSG-fahren will auch gelernt sein", gib den Spruch mal als SUCHE ein)
Bin den HS 17.000 km gefahren und denke, dass der Tausch genau richtig war, obwohl ich vom HS auch sehr begeistert war, aber DSG rulez... und ich kanns kaum noch erwarten.
Gruß Z
Diese ewige Diskussion.
Nun gut ich bin beides bisher gefahren und muss sagen:
Das DSG ist mit Sicherheit eines der besten Getriebe, die ich je gahren bin. Es ist auch so, dass man schon ein super Schaltgefühl mit den Wippen hat.
Ob es für jeden das richtige ist wage ich aber zu bezweifeln.
Am besten ausgiebig Probefahren.
Bzgl. TDI würde ich sagen: gerade da empfand ich das DSG als genial, da das Drehzahlband so knapp ist, dass man beim Beschleunigen mit Handschaltung nur am Schalten ist.
Es ist und bleibt aber Geschmackssache. Nicht jeder ist halt ein Fan solcher Getriebe und das sollte man auch akzeptieren.
Fahre ein Auto mit DSG und am besten das gleiche Fahrzeug einmal ohne DSG, dann hast du einen guten Vergleich und dann kannst Du für Dich auch die Entscheidung besser treffen.
Zitat:
Original geschrieben von docbonus
Ich kenne den S-Modus sehr gut und bin ihn schon oft auf der Nürburgring-Nordschleife gefahren und es funktioniert gut - ALLERDINGS ist man beim manuellen Getriebe mehr Herr der Lage; Schaltwippen hin oder her.
Dann sind also Schumi und Co. auch nicht "Herr der Lage" den die fahren ja auch mit einem automatisiertem Getriebe und schalten am Lenkrad! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Meck006
Diese ewige Diskussion.
Nun gut ich bin beides bisher gefahren und muss sagen:
Das DSG ist mit Sicherheit eines der besten Getriebe, die ich je gahren bin. Es ist auch so, dass man schon ein super Schaltgefühl mit den Wippen hat.
Ob es für jeden das richtige ist wage ich aber zu bezweifeln.
Am besten ausgiebig Probefahren.
Bzgl. TDI würde ich sagen: gerade da empfand ich das DSG als genial, da das Drehzahlband so knapp ist, dass man beim Beschleunigen mit Handschaltung nur am Schalten ist.
Es ist und bleibt aber Geschmackssache. Nicht jeder ist halt ein Fan solcher Getriebe und das sollte man auch akzeptieren.
Fahre ein Auto mit DSG und am besten das gleiche Fahrzeug einmal ohne DSG, dann hast du einen guten Vergleich und dann kannst Du für Dich auch die Entscheidung besser treffen.
Nur das viele bei einer kurzen DSG fahrt vieles falsch machen.
Da wird gefahren wie mit einem HS und sich dann über DSG aufgeregt,weil es komische Sachen macht.
Würde man aber HS so fahren wie DSG,könnte man das gleiche sagen (zB auf dem gas stehenbleiben beim schalten. Mit DSG kein Problem, beim Handschalter würde man die Drehzahl in den Begrenzer jagen).
Am Lenkrad selber schalten oder in der Mitte im manuellen Modus macht eh kaum einer.
Man sieht jede kleine Ungereimtheit beim DSG, aber 10 kleine Ungereimtheiten in der gleichen Zeit beim HS würden einfach übersehen werden.
99km mit DSG,wo DSG mehr Sinn macht,1 km mit Handschalter wo Handschalter mehr Sinn macht (wenn die Leute manuellen modus kennen würden, wären wir beim DSG direkt bei 100km^^) sprechen für viele Leute dennoch direkt für HS^^,weil nur die 1 km gesehen werden, nicht die 99km, wo vielleicht sogar 10-15 richtig scheisse sind mit HS (Stop and go zB)
Will nicht wissen wieviele DSG nur mal kurz gefahren sind um sich direkt eine Bestätigung zu holen,das HS viiiel besser ist^^
Und bei diesen Leuten ist da snunmal so, das sie beim HS nur die 1% Vorteil sehen und die 99% Nachteil übersehen.
Wenn es denn funktioniert ist es echt total geil!
Ich habe allerdings schon das 3. Getriebe drin. - Bei ~35.000km und BJ 10/2005.
Aber jetzt läuft Alles ohne Probleme. - Zumindest das Getriebe. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Du meinst, wenn man ständig nur eine Hand am Lenkrad hat,weil man ja in der Mitte rumrühren muss,ist man mehr "Herr der Lage"??
Komisch, habe ich bei meinen Handschalter Fahrzeugen nie bemerkt, das ich damit mehr "Herr der Lage" war als mit DSG.
Das ist meine Meinung und die vertrete ich auch. Deine Meinung ist eine andere; allerdings bezweifele ich, dass du die Aussage meines posts überhaupt nachvollziehen kannst.
@Jacky_o1: Also vergleichen wir unsere Autos jetzt schon mit F1-Fahrzeugen, ja?!?
@Trollfan: Schau was ich geschrieben habe.
von Meck
Zitat:
Am besten ausgiebig Probefahren.
Eine Probefahrt bedeutet bei mir auch nicht, dass ich mich reinsetze, Gas gebe und mich dann freue, sondern dass ich das Fahrzeug so benutze, wie ich es in meinem täglichen Bedarf benutzen werde.
Man wird dann merken, welches Getriebe einem mehr zusagt. Es ist und bleibt eine individuelle Entscheidung und keine Pauschalaussage.
Das DSG ist definitiv super, aber nicht für jeden das richtige.
Du willst mir wohl kaum absprechen, dass sich das DSG komplett anders fährt als die Handschaltung und genau das ist halt ein subjektives Empfinden, welches nur der jeweilige Benutzer beurteilen kann.
Die Vorteile des DSG spricht ja keiner ab.
also ich fahre jetzt meinen gti mit dsg seit april - hätte ich nochmal die wahl würde ich den schalter nehmen
Unsere Dienstwagen (Passat V. TDI 140 PS) haben auch alle DSG. Ich fahre seit einem Jahr, jeden Tag bis zu 300 km mit den Fahrzeugen.Es ist ein angenehmes und bequemes fahren, trotzdem habe ich mich gegen DSG entschieden, weil mich manche Gangwechsel einfach nerven und den manuellen Modus (den man überhaupt nicht mit einem Schalter vergleichen kann) finde ich auch nicht so prickelnd.
Sollte aber jeder selbst testen und sich nicht von den Antworten in diesem Thread beeinflussen lassen!
Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Wenn es denn funktioniert ist es echt total geil!
Ich habe allerdings schon das 3. Getriebe drin. - Bei ~35.000km und BJ 10/2005.
Aber jetzt läuft Alles ohne Probleme. - Zumindest das Getriebe. 😉
Was war denn bei dir alles defekt??