DSG zu emfehlen?
Hallo,
welche erfahrungen habt ihr mit dem neuen dsg von vw gemacht? ist es zu emfehlen udn was ist der unterschied zur automatikschaltung?
52 Antworten
wie funzt das dann eig. im winter - wenn die reifen durchdrehen schaltet er dann am stand gleich in den 3. oder gar 4. gang?
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
1. wenn ich z.B, an einer Kreuzung abbremse und direkt wieder Gas gebe, kommt erst mal gar nichts, man tretet in ein Loch.
2. wenn ich voll beschleunigen möchte und das Gaspedal durchtrete, dreht er schlagartig von 2000 auf fast 4000 Umdreh. und schaltet dann in den nächsten Gang! Beim Benziner mag das ja Sinn machen, aber nicht beim TDI.
3. mit den manuellen Modus kann ich mich und alle meine Kollegen (ca. 40) überhaupt nicht anfreunden. Dieser Modus macht beim DSG keinen wirklichen Sinn.
Er wird deswegen so gut wie nie benutzt.
zu Frage 1 kann ich nur sagen, das diese eine Schutzfunktion ist.
Es kann ja passieren, dass Du mal nicht mit Absicht auf das Gaspedal trittst ... Da könnte ja sonst was passieren.
Frage2: Ist das DSG beim TDI nicht anders eingestellt?!
Frage3: Das ist Geschmackssache, aber beim Überholen benutz ich es öfters ... Einen Gang runter und vorbei ...
U.A. ist DSG in einem Stau ein Seegen ... =)
Zitat:
Original geschrieben von kickGTi
wie funzt das dann eig. im winter - wenn die reifen durchdrehen schaltet er dann am stand gleich in den 3. oder gar 4. gang?
Wenn die Reifen durchdrehen greift eh die ASR ein.
Auf Schnee überhaupt kein Problem mit DSG, gerade da ist es von Vorteil, daß DSG eine klitzekleine Anfahrschwäche hat.
Diese ist aber wirklich nur spürbar, wenn man beim Anfahren das Gaspedal streichelt. Also optimal für den Winter.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wie da Gänge weicher und harmonischer eingelegt werden sollen, muss mir mal jemand erklären.
Es gibt Sachen, die man via Popometer erfahren muß, deswegen kann ich auch nur jedem Interessenten eine Probefahrt empfehlen. Aussagen, die mit Scheuklappen getätigt wurden, bringen absolut nichts.
Interessant wäre ja mal ein Vergleich diverser Automaten. Dein eigener Wagen dürfte dabei natürlich nicht fehlen, da es sich doch wohl um eine Spezialanfertigung handelt. Es würde ja schon fast reichen, die von dir erwähnte E-Klasse in der Kriechfunktion gegen deinen Golf antreten zu lassen. Interessant wären dann noch zum Vergleich ein Renault Twingo mit Quickshift und ein Citroen C3 mit Senso-Drive.
Ähnliche Themen
Die kreichfunktion ist wirklich schelcht bei DSG. Mein vater faehrt nen touareg mit wandler und da ist die kriechfunktion um welten besser. sogar wenn bergauf ist rollt der wagen nicht nach hinten!! Wie gesagt DSG ist eher mit nem manuellen getriebe zu vergleichen
Was hier immer wieder vermischt wird bzw. unter den Teppich fällt, ist, daß das DSG beim Benziner anders reagiert als beim TDI. Man muß es wirklich erfahren und darf sich nicht auf die allgemeinen Lobpreisungen des DSG verlassen. Außerdem noch den Hinweis: Wenn man Schaltwippen beim DSG mit TDI will, dann muß man das Lenkrad mit Multifunktion bestellen. Das übersehen viele. Also mit eben mal die Schaltwippen benutzen ist nicht.
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
Die kreichfunktion ist wirklich schelcht bei DSG. Mein vater faehrt nen touareg mit wandler und da ist die kriechfunktion um welten besser. sogar wenn bergauf ist rollt der wagen nicht nach hinten!! Wie gesagt DSG ist eher mit nem manuellen getriebe zu vergleichen
Sorry, aber das kann ich absolut nicht bestätigen (könnte es sein das dein DSG nicht richtig funktioniert?)
Die Kriechfunktion ist vielleicht nicht die schnellste aber so steil kann er gar nicht stehn das er bei eingelegtem Gang nicht bergauf "kriecht", von zurückrollen ganz zu schweigen!
Es muss offensichtlich Unterschiede in den Abstimmungen des DSG geben. Ich kann mich über die Kriechfunktion nicht beklagen, die ist gut. Ich habe als Maßstab eine Ampel die an einer Schräge steht. Mit meinem Polo Automatic blieb der Wagen in der Schräge stehen. Beim +DSG (TDI) rollt der Wagen einen Hauch zurück wenn ich die Bremse löse um dann leicht gegen den Berg an zu kriechen. Ich bin sehr zufrieden mit dem DSG, hab es blind gekauft und bin echt positiv überrascht. Und würd es auch ohne Frage wieder kaufen.