DSG zu emfehlen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
welche erfahrungen habt ihr mit dem neuen dsg von vw gemacht? ist es zu emfehlen udn was ist der unterschied zur automatikschaltung?

52 Antworten

Alle notwendigen Infos findest Du mit der Suchfunktion und Google.

Ja !!!
Nie wieder ohne!

Ich fahre jetzt seit mehr als 2 Monaten einen GTI mit DSG und bin glücklich damit. Allerdings hat man m.E. insbesondere bei schnellerer und auch kurvenreicherer Fahrt/Strecke einen nicht so "direkten Draht" zum Fahrzeug/Fahrverhalten.

MFG

DSG ist ein absoluter Pflichtkauf.

Ohne DSG wäre ich niemals bei VW gelandet^^.

PS:Bevor wieder manche dummen Aussagen kommen,die einfach falsch sind.

Du kannst beim DSG jederzeit selber schalten. Nennt sich Manueller Modus. Kennen aber viele leider nicht^^.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ist es zu emfehlen ?

Ein eindeutiges NEIN:

- Das angenehme, ständig vorhandene, Fahrgefühl führt regelmäßig zu vermehrtem Anstieg
von Adrenalinwerten.

- Zusätzlich verführt der beschriebene Fahrspaß dazu, eventuell vorhandene Beifahrer
zu ignorieren, oder bei
regelmäßgen Belästigungsversuchen durch Ansprechen am Besten zu hause zu lassen.
Dies führt ebenfalls regelmäßig zum Adrenalinanstieg, diesmal des Beifahrers.
Die Symptome verstärken sich noch, wenn es sich dabei um die eigene Frau (o.ä.) handelt.

- ...
- ...

Nun aber im Ernst:

- DSG ist eine schöne Sache.
- Die Nutzer die es nicht wieder nehmen würden, kannst Du an einer Hand abzählen.

Mach einfach mal eine Probefahrt (oder benutze mal die SUCHE) und dann wirst
DU wissen ob es für DICH empfehlenswert ist.

Gruss

DSG

Ja, aber besteht beim DSG nicht folgendes Problem: Wenn ich in eine vollautomatische Waschstraße fahre, wo das Auto auf einer Schiene durchgezogen wird, muß ich ja auf N (neutral) schalten. Der Motor ist dann aus, d.h. das Getriebe wird nicht mehr ausreichend geschmiert, und kann dann ja logischerweise hierdurch schaden nehmen oder nicht .

Ich fahre seit 2 Jahren einen Golf V mit dsg und würde es sofort wieder kaufen
(alle meine Freunde die mein Auto probierten sin auch begeistert).

Lg.

Re: DSG

Zitat:

Original geschrieben von meax


Ja, aber besteht beim DSG nicht folgendes Problem: Wenn ich in eine vollautomatische Waschstraße fahre, wo das Auto auf einer Schiene durchgezogen wird, muß ich ja auf N (neutral) schalten. Der Motor ist dann aus, d.h. das Getriebe wird nicht mehr ausreichend geschmiert, und kann dann ja logischerweise hierdurch schaden nehmen oder nicht .

Passiert gar nichts, ausserdem wird in der Waschstrasse niemals der Motor ausgemacht. Auch bei N wird die DSG-Ölpumpe durch eine Direktwelle angetrieben.

______________________________________________________

R32 DSG - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Meine Erfahrungen sind die das es ganz wichtig ist welcher Motor davor hängt. Ich bin jetzt mal einen Passat 2.0 TDI mit DSG gefahren und da hats mich nicht überzeugt. Der baugleiche Schalter mach mir da mehr Spass.

Aber zum GTI passt DSG wie angegossen. Grade der S-Modus kommt bei dem Motor voll zur Geltung. Einfach genial. Ich würds immer wieder nehmen. Meine Beifahrer übrigens auch 😁

Gruß DD

DSG ist in klasse getriebe. Ich habe automatiken gehasst. Aber DSG ist was komplett anderes. Von fahrgefuehl her genaus so wie ien manuelles getriebe und es schaltet sogar schneller als ein rennfahrer.

Re: DSG

Zitat:

Original geschrieben von meax


Ja, aber besteht beim DSG nicht folgendes Problem: Wenn ich in eine vollautomatische Waschstraße fahre, wo das Auto auf einer Schiene durchgezogen wird, muß ich ja auf N (neutral) schalten. Der Motor ist dann aus, d.h. das Getriebe wird nicht mehr ausreichend geschmiert, und kann dann ja logischerweise hierdurch schaden nehmen oder nicht .

Danke,danke.

In einem anderen Thread habe ich geschrieben,das ich zweimal bisher beim DSG N benutzt habe.

Mir ist aber absolut nicht merh eingefallen wo 😁

Jetzt weiss ich es wieder.

In der Waschstrasse 😁

Ach ja, da nimmt gar nichts Schaden. Sonst würde a) Verbot von Automatikfahrzeugen für die Waschstrasse herrschen, b) Das DSG liegt eh komplett in einem Ölbad,wird also immer geschmiert.

Re: Re: DSG

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


Passiert gar nichts, ausserdem wird in der Waschstrasse niemals der Motor ausgemacht. Auch bei N wird die DSG-Ölpumpe durch eine Direktwelle angetrieben.

Natürlich macht man in der Waschstraße den Motor aus!

DSG=Deutscher Sucht Gebirge 😉
Seit 55000km höchst Zufrieden, zurletzt 5000km in 14 tagen von Berlin bis Pec und ich muss sagen das diese Getriebart besonders gut geiegnet ist für Gebirgestrassen mit Serpentinen. Nur vom Feinsten...
gruß Kapsamuni

Zitat:

Original geschrieben von docbonus


Ich fahre jetzt seit mehr als 2 Monaten einen GTI mit DSG und bin glücklich damit. Allerdings hat man m.E. insbesondere bei schnellerer und auch kurvenreicherer Fahrt/Strecke einen nicht so "direkten Draht" zum Fahrzeug/Fahrverhalten.

MFG

Dann schalt mal bei schneller, kurvenreicher Fahrt in "S". Direkter und spaßiger gehts wirklich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen