DSG oder Schalter?????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

brauche mal euren Rat bei meiner Entscheidung. Bin dabei mir einen GTI zu bestellen und nun stellt sich mir die Frage ob ich ihn mit DSG oder als Schalter holen soll. Leider hat mein VW Händler keinen Wagen mit DSG da zum testen.

Was sagt ihr dazu?

Wie sind eure Erfahrungen mit DSG?

Lohnt sich der Mehrpreis von 1375.-Euro?

Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus

Gruß euer Baby

106 Antworten

edit

Zitat:

Original geschrieben von MichaelD9


Die manuellen Schaltwünsche (Per Wippe oder Knüppel) können vom DSG immer beeinflußt werden....welcher Gang anliegt bestimmt letztendlich das DSG. Wenn man das abschalten könnte, hätte ich mir das wahrscheinlich auch geholt.

Fährst du mit Schaltung immer in den Drehzahlbegrenzer? Stellst du den Motor durch abwürgen ab? Denn nur in diesen Fällen greift das DSG im manuellen Modus ein. Vielleicht bist du aber gar kein DSG zur Probe gefahren.

Grüsse

genau, ich habe noch nie ein DSG gefahren ;-) Jetzt hast du es *lol*

An die DSG Profis hier, was passiert wenn man bei 40-50% Gaspedalsstellung das Gas voll durchtritt ? Schaltet das DSG dann 2-3 Gänge runter ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MichaelD9


An die DSG Profis hier, was passiert wenn man bei 40-50% Gaspedalsstellung das Gas voll durchtritt ? Schaltet das DSG dann 2-3 Gänge runter ?

Im manuellen Modus bleibt der Gang drinnen. Es sei denn, du hast kein Gefühl und trittst das Gaspedal über den Anschlag und aktivierst den Kick-Down-Schalter. Dann schaltet auch im manuellen Modus das Getriebe die Gänge runter. Klar im D-Modus schaltet das Getriebe bis zu 3 Gänge runter. Auch DSG fahren muss erstmal gelernt sein, so wie jeder auch erstmal das Handschalten lernen muss.

Grüsse

Re: An alle GTI DSG Fahrer mit "Erfahrung"

Zitat:

Original geschrieben von Spezialagent


Ich stellte fest, dass es mit dem DSG (-Vorführwagen) nur 2 Möglichkeiten gab anzufahren: entweder man schleicht an der Kreuzung davon und der 30 Tonner kommt bedrohlich nah oder das DSG kuppelt recht ruppig ein und man "schiesst" fast davon. Ein einigermaßen normales bis zügiges Anfahren war so gut wie nicht möglich.

Genau so war das bei mir auch. Nach dem Software-Update war das weg. Jetzt kann ich normal zügig losfahren.

Das Zurückschalten ist bei mir aber recht Rauh. Der niedrigere Gang wird richtig reingehauen, was man auch laut hört. Zurückschalten in engen Kurven klopft besonders laut, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.

Wenn das Auto kalt ist, klingt es im Motorraum auch unangenehm nach kratzendem Metall. Na ja... ich habe ja noch Garantie, mal sehen ob es schlimmer wird.

Wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich das DSG nicht mehr nehmen.

siehste und genau das hat mir halt nicht gefallen, wenn man auf manuell schaltet, kann einem das DSG immernoch dazwischenfuchteln, deswegen habe ich auch eben "Schaltwunsch (per wippe oder Knüppel) geschrieben...es lässt sich nicht deaktvieren der DSG-Kickdown ist immer da, was hat das mit Manuell Modus zu tun ?

Am schlimmsten ist mir das auf den Zeiger gegangen als ich auf einer Landstrasse (bergab / bergauf war egal mehrmals getestet weil meine Hausstrecke) mit Haarnadelkurven und geraden von 200-300 meter dazwischen gefahren bin.
Und bergab hat der Motor so gut wie keine Bremswirkung...

Na bin ich schonmal mit DSG gefahren, oder etwa doch nicht ?

Manuell wäre ich die Strecke so gefahren
Gerade 3 Gang, vor der Kurve runter in den 2ten...aus der Kurve heraus gaaaaas und dann in den 3ten.
was das DSG gemacht hat ? Keine Ahnung...wie gesacht ich hatte den Eindruck das Auto fährt mit mir, nicht ich mit dem Auto, aber jeder wie es ihm gefällt ;-)

Für mich ist und bleibt es eine Automatik mit der Möglichkeit seinen Schaltwunsch (per Wippe am Lenker oder Knüppel) zu äussern

Bei dir ist tatsächlich Handschaltung das Beste, da du kein Gefühl im Fuss hast und den Druckpunkt vom Kick-Down nicht spürst.

Grüsse

Deswegen habe ich mir ja auch die Handschaltung geholt :-)

Mir gefällts besser, lasse mir aber gerne mal von einem DSG Profi zeigen wie es _Richtig_ geht *lol*

Na ist der Manuell Modus, nur wirklich manuell oder nicht ? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MichaelD9


siehste und genau das hat mir halt nicht gefallen, wenn man auf manuell schaltet, kann einem das DSG immernoch dazwischenfuchteln, deswegen habe ich auch eben "Schaltwunsch (per wippe oder Knüppel) geschrieben...es lässt sich nicht deaktvieren der DSG-Kickdown ist immer da, was hat das mit Manuell Modus zu tun ?

Da ich nie komplett das Gaspedal durchtrete bis zum Anschlag (wozu auch, max Beschleunigung hat man auch mit weniger durchtreten schon) kann ich weder bestätigen noch leugnen, das auch im manuellen Modus das DSG dann runterschaltet.

NUR, komplett durchterten heisst ganz einfach,das das DSG zurückschalten soll. Somit sagst DU dem DSG quasi,schalte zurück.
Das gefällt dir nicht, dann darfst du halt nicht das Pedal bis zum Anschlag durchtreten.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelD9


Am schlimmsten ist mir das auf den Zeiger gegangen als ich auf einer Landstrasse (bergab / bergauf war egal mehrmals getestet weil meine Hausstrecke) mit Haarnadelkurven und geraden von 200-300 meter dazwischen gefahren bin.
Und bergab hat der Motor so gut wie keine Bremswirkung...

Na bin ich schonmal mit DSG gefahren, oder etwa doch nicht ?

Manuell wäre ich die Strecke so gefahren
Gerade 3 Gang, vor der Kurve runter in den 2ten...aus der Kurve heraus gaaaaas und dann in den 3ten.
was das DSG gemacht hat ? Keine Ahnung...wie gesacht ich hatte den Eindruck das Auto fährt mit mir, nicht ich mit dem Auto, aber jeder wie es ihm gefällt ;-)

Für mich ist und bleibt es eine Automatik mit der Möglichkeit seinen Schaltwunsch (per Wippe am Lenker oder Knüppel) zu äussern

Warum hast du dann nicht einfach per Wippe einen Gang runtergeschaltet für ne bessere Motorbremse?Und danach einfach beschleunigen und danach dann selbst hochschalten oder das das DSG machen lassen?

Sehe bei deinem beispiel absolut kein Problem mit DSG.
Und wieso weisst du nicht,was das DSG gemacht hat??
Sieht man doch ganz genau im Display welchen Gang es eingelegt hat.
Wohl doch noch kein DSG gefahren^^.

Aber genau deshalb muss man auch DSG "fahren" lernen.
Gibt es ein paar Sachen, die das DSG nicht so macht in bestimmten "seltenen" Situationen wie ich es will, schalte ich bei diesen Punkten zukünftig halt selbst.

Beim normalen Überholen will ich halt nicht warten bis das DSG runterschaltet,also schalte ich selbst einen Gang runter per Wippe,setze Blinker und gebe Gas und während des Überholens per Wippe wieder einen Gang rauf und fertig.

Macht zudem per Wippe jedesmal sauviel Spass.

Ich hab versucht per hand zu schalten, aber weil ich wahrscheinlich meinen Fuss im Bereich der Ölwanne hatte fing das Ding von selber an wie wild zu schalten, wie gesagt Manuell (per + und - sequentiell bzw. per Wippe am Lenker) stelle ich mir anders vor. Man darf so zwar mitspielen, aber im zweifel macht das DSG das es es will und nicht was der Fahrer möchte ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MichaelD9


Ich hab versucht per hand zu schalten, aber weil ich wahrscheinlich meinen Fuss im Bereich der Ölwanne hatte fing das Ding von selber an wie wild zu schalten, wie gesagt Manuell (per + und - sequentiell bzw. per Wippe am Lenker) stelle ich mir anders vor. Man darf so zwar mitspielen, aber im zweifel macht das DSG das es es will und nicht was der Fahrer möchte ;-)

Zeigt doch wunderbar, das das Problem beim Fahrer lag.

Du hast das DSG quasi verarscht. Mit dem Fuss kickdown dem DSG signalisieren per Hand zB hochschalten, was will man da erwarten.

Man mus ssich schon an das Halten was die Technik kann und auf weas sie programmiert ist.

Für dich ist DSG aber wirklich nichts, weil du damit nicht umgehen kannst.

Hallo.ICh hab bevor ich den GTI gekauft beide probegefahren,dsg und manuell.Ich muss sagen das DSG hat mich absolu tüberzeugt.Es fühlt sich viel sporticher an als manuell schalten,meiner meinung nach.Und die tatsached as Bugatti porsche und ferrari DSG entwickeln zeigt auch das es wirklich sportlich ist.Schade das BMW kein DSG hat,hoffe aber das das noch kommt.Wer mit dem DSG nicht klargekommen ist ist es falsche gefahren.ICh fahre jetzt schon seit 9 Jahre nur sportliche autos und als ich DSG gefahren bin war ich einfach nur begeistert

na ja zumindest geben die DSG Jünger nun endlich mal zu das es eben doch nicht so genial arbeitet wie Sie es sich wünschen!!!

Solange man die DSG Eigenheiten kennt machts spass, ansonsten ist halt der Fahrer schuld, absolut Logisch *grins*

Zitat:

Original geschrieben von MichaelD9


na ja zumindest geben die DSG Jünger nun endlich mal zu das es eben doch nicht so genial arbeitet wie Sie es sich wünschen!!!

Solange man die DSG Eigenheiten kennt machts spass, ansonsten ist halt der Fahrer schuld, absolut Logisch *grins*

Wenn ich das Gaspedal bei Handschalter durchtrete und versuche einen Gang einzulegen, klappt das auch nicht besonders gut.

Ich jage den Motor in den Begrenzer usw.

Hat jetzt die 6 Gang Schaltung Mist gebaut oder habe ich einfach mich nicht an die Handschalter Vorgabe gehalten,das man Fuss vom Gas nehmen muss wenn man schaltet????

Der Fehler liegt bei deinem Beispiel beim fahrer und bei meinem Beispiel ebenfalls beim Fahrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen