DSG oder HANDSCHALTUNG
Hallo Zusammen
Was bewegt euch zum Kauf eines Tiguans mit DSG bzw. Handschaltung.
Ich lese in einigen Signaturen bzw. in den "Bestellungs-" oder "Vorstellungs-" Threats oft von Handschaltung.
Ist es der Preis? Oder ist es die Technik? Vertraut ihr dem DSG nicht?
Oder was sind für euch die Gründe für den Kauf eines Handschalters bzw. DSG's?
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Touran2012 schrieb am 19. September 2016 um 15:40:55 Uhr:
... Ist es der Preis? Oder ist es die Technik? Vertraut ihr dem DSG nicht?
Oder was sind für euch die Gründe für den Kauf eines Handschalters bzw. DSG's?lg
VWs DSG Versionen (trocken wie nass) arbeiten leider nicht wirklich zuverlässig, die Schaltvorgänge verlaufen oft nervös hin und her, bei nicht selten ruppigen Übergängen und selbst das neuentwickelte Nass-"7G-DSG" wie es beim Tiguan II eingesetzt wird nervt beim Anfahren mit Gedenksekunden. Abgesehen davon ist man beim Schaltprogramm abhängig von jenen schlecht gelaunten Entwicklungsingenieuren, die in ihren Hasenställen hocken und glauben, aus ihrer kleinen Welt heraus Realsituationen im Straßenverkehr simulieren zu können... 🙄
Das Handschaltgetriebe bei VW gehört dagegen zum Besten, was man in diesem Bereich von Herstellern weltweit geboten bekommt. Kurze Schaltwege, weiches und präzises Schalten ("da flutscht alles"😉, sehr zuverlässig und langlebig und vor allem: der Motor macht das, was der vorausschauende Fahrer will und läuft nicht - wie beim DSG - einem Programm übellauniger, schlecht bezahlter Entwickler hinterher. 😎
Natürlich braucht man ein DSG, um während der Fahrt Kaffee trinken und das Smart Phone gleichzeitig bedienen zu können, aber mit dem Handschalter kommt man sicherer und mit mehr Fahrspaß ans Ziel 😉
MFG, GTD.
216 Antworten
Das anfahrverhalten des dsg kann man doch codieren,
Wobei mein DSG von 2003 von alleine durch lösen der Bremse angefahren ist.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 14. Mai 2018 um 16:18:39 Uhr:
Das anfahrverhalten des dsg kann man doch codieren, Wobei mein DSG von 2003 von alleine durch lösen der Bremse angefahren ist.
Hattest du kein AutoHold? Ich muss mindestens einmal leicht aufs Gas tippen damit er sanft los rollt (Habe meinen Release des AutoHold auf früh gestellt)
Doch habe ich, aber nutze ich nicht, oder wenn dann nur in sehr seltenen Fällen, für Steigungen habe ich den Berganfahrassistent aktiviert.
Das automatische anfahren macht mein DSG von 2015. noch heute.
Ähnliche Themen
Ja meins im Passat (mj15) auch, nur musste ich dort mehrere Kanäle von normal auf früh setzen. Sonst hat es zu lange gedauert oder eine kurze Berührung des Gaspedal war von nöten.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 14. Mai 2018 um 16:18:39 Uhr:
@axismindenDas anfahrverhalten des dsg kann man doch codieren,
Wobei mein DSG von 2003 von alleine durch lösen der Bremse angefahren ist.
Vorwärts rollt er auch so an. Das von mir beschriebene Verhalten macht er nur beim rückwärts Anfahren, unter Last wenn man es so sehen möchte.
@Chevie
Autohold hat meine Touran nicht.
Vielleicht, weil der 1,9tdi vermutlich 105ps, sonst nicht genug Leistung hat?
Bin ihn im Touran und Octavia gefahren, ist beides Serie einmal DSG einmal HS relativ unspektakulär, grade weil die typische PD Charakteristik dennoch vorhanden ist und somit erst ab 1700 Umdrehungen Leistung kommt, nach dem ich für beide die Software erstellt hatte, gehen die verdammt gut für die Leistung...
Beim Fahrzeug von 2003 ist ein 3,2 VR6 (R32) Motor, da wird vermutlich der Unterschied sein vom dsg gleicher Serie.
Leistung kann ich nicht meckern, und gerade im Rückwärtsgang sollte er doch genug davon haben weil die Übersetzung gut ist.
Wie gesagt , der Effekt ist am besten zu beobachten wenn ich mit der Front leicht abschüssig stehe. Lege ich dann R ein und gehe von der Bremse passiert nichts. Dann muss ich anfangen Gas zu geben und drauf achten das er sich bewegt, sonst geht es zu schnell ab.
Aber da suche ich nicht mehr hinterher. Wir waren / sind mit dem Motor / DSG voll zufrieden. Der Touran geht ja als Dieselprämie demnächst seinen Weg.
Ich hätte noch eine generelle Verständnissfrage. Bald kommt mein erstes Auto mit DSG. Hatte bis jetzt nur Diesel und Benziner mit Handschaltung. Jedoch bin ich etwas verwirrt. Wie ich es hier verstehe gibt es zwei Szenarien:
1. Autohold aktiviert
Kurzes antippen des Gaspedals ohne weiter Gas zu geben bewirkt bei jedem Gefälle, jeder Steigung, dass das Fahrzeug in die jeweiligeRichtung kriecht. Drückt man das Gaspedal erneut bzw. weiter durch gibt er mehr Gas. Bei zu schnellem, ruckartigen drücken hat auch der Vordermann Spaß an der Beschleunigung?! ;-)
2. Autohold deaktiviert
Fahrzeug verhält sich wie mit Automatik, d.h. sobald ich von der Bremse gehe kriecht er los?
Unter "los kriechen" verstehe ich ein Verhalten wie beim (alten) Diesel. D.h. sobald ich von der Kupplung gehe fährt dieser auch langsam an und Schrittgeschwindigkeit (oder mehr, je nach PS) ohne Gas zu geben.
Ohne Auto Hold Entscheid der Dynamische anfahrassistent.
Steht dieser auf "früh" , fährt das Auto beim lösen der Bremse los, dabei kann man die bremse quasi wie ein kupplungs pedal nutzen, mehr lösen/loslassen bewirkt ein schnell werden wie im 1 Gang mit Handschaltgetriebe wenn der Motor mit Leerlaufdrehzahl fährt.
Ein etwas stärkeres betätigen der Bremse, lässt den Wagen langsamer fahren, bis hin zum stillstand.
Danke für die schnelle Antwort!
Das heißt aber beim DSG, dass der Wagen schlau genug ist sich nicht selbst abzuwürgen (egal bei welchem Gefälle) oder? Dass, heißt ich muss nicht mit Bremse UND Gas spielen zum anfahren? [Und ja mir ist klar, dass es ziemlich wenig Sinn macht Gas zu geben während man auf der Bremse steht 😛]
Ja er ist schlau genug und würgt sich nicht ab.
Es gibt Situationen, da kann ein "vorspannen" Sinn machen.
Normal aber einfach Fuß von der Bremse und aufs Gas.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 22. Mai 2018 um 00:42:16 Uhr:
.....Es gibt Situationen, da kann ein "vorspannen" Sinn machen.....
Welche Situationen soll das sein? ?
Ich habe noch keine Automatik gefahren, weiß nur, dass der linke Fuß eigentlich sich ausruhen kann. ..
Z.B. zwingend bei Nutzung der DSG Launch Control. 😉
Launch Control??